Regensensor nicht mit Licht gekoppelt ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
heute war wieder so ein Erlebnis was mich nachdenklich gemacht hat, es hat sich bei uns zugezogen und hat angefangen zu Regnen. Ich war auf der Autobahn unterwegs. Nun, der Regensensor hat sich um das Waser auf der Scheibe gekümmert indem er die Wischer betätigte 😉, aber nach ne Weile viel mir auf, ich habe gar kein Licht an (habe immer auf Automatik gestellt), da es ja nicht leicht zu erkennen ist ob Licht an ist oder nicht, habe ich es nur bemerkt, als ich gesehen habe, das das Navidisplay dunkel hinterlegt war. Zu dem Thema Licht Anzeige wurde hier ja schon geschrieben ! Aber warum ist denn das Licht nicht mit dem Regensensor gekoppelt ? Wenn es regnet ist es meist düster, wenn ich überlege, das ich auf der Autobahn bei der Gischt nicht gesehen werde wenn kein Licht an ist, finde ich es ziemlich riskant. ! Oder kann der Lichtsensor eingestellt werden ?

MIKE

21 Antworten

Mit den Xenon, hast Du doch auch die Tagfahrscheinwerfer. Warscheinlich fand Dein Wagen diese Beleuchtung für ausreichend.
Ich würde mir auch die Dauerlichtautomatik meiner ehemaligen C-Klasse wünschen. Also so wie in Schweden- Zündung an= automatisch Abblendlicht.

Gruss jens

@jens
Es geht auch um die Heckbeleuchtung ! Bei Regen wird durch das aufgewirbelte Wasser dem Hintermann die Sicht genommen und damit ist das Risiko vom Hintermann nicht rechzeitig gesehen zu werden natürlich auch groß.

MIKE

So toll die LED Rückleuchte auch aussehen, ich hab mich echtgewundert, wie schlecht die bei Regen-Gischt zu sehen sind! Ich finde es ja auch besser gesehen zu werden, darum der Wunsch nacht der Abblendlichtautomatik.

Gruss jens

Re: Regensensor nicht mit Licht gekoppelt ?

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


....habe ich es nur bemerkt, als ich gesehen habe, das das Navidisplay dunkel hinterlegt war.
MIKE

Also ich behaupte mal, wenn das Navidisplay dunkel hinterlegt war, dann bist Du

mit

Abblendlicht gefahren. 😉

Ähnliche Themen

@hh04
da fehlt das "nicht" 🙂

Finde schon schade das man das nicht so leicht erkennen kann ob Licht an ist oder nicht ! Wenn ich in den anderen Menüs im MMI bin sieht man ja nur den dunklen Hintergrund. Ein hoch auf das Navi 😉

MIKE

Hallo,

ich schliesse mich Gerd an. 😁

gruss stefan

Wenn der Regensensor Regen meldet geht das Licht automatisch an.
Das Navi bleibt aber hell, genauso das Kombiinstrument "dunkel".
Das Abblend- und Schlusslicht ist aber trotzdem an, zu erkennen am grünen Lichtsymbol am Lichtschalter, das dann leuchtet.

Erst wenn auch der Lichtsensor "dunkel" meldet, geht Navi auf "Nacht" und das Kombiinstrument wird "normal" beleuchtet.

bei mir ist es relativ einfach zu sehen, ob Abblendlicht an oder Tagfahrlicht. Sobald das Licht auf Abblendlicht schaltet, habe ich beleuchtete Armaturen incl. Tacho und Drehzahlmesser, fahre ich mit Tagfahrlicht ist alles dunkel, nur die Zeiger sind rot beleuchtet.

bis dann....
Wolf

Wie DQ1 schon beschrieben hat, sobald der Wischer beschäftigt wird, egal ob hell oder dunkel, geht das Licht vorne und hinten an. Vorrausgesetzt Lichtschalter auf Auto.

Wer im Navi Modus ist, kann kurz sehen wie das Navi invertiert (Nachtmodus) um direkt wieder in den Tagesmodus zu gehen.

Das einzige Merkmal ist dann, das Lichtsymbol am Lichtschalter ist grün. Am Besten mal eben mit der linken Hand abschirmen.

Für mich ist das alles ideal, ich hab tagsüber lieber das Navi im Tagesmodus.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das einzige Merkmal ist dann, das Lichtsymbol am Lichtschalter ist grün. Am Besten mal eben mit der linken Hand abschirmen.

das lese ich hier so oft und kann es doch bis heute nicht nachvollziehen.

wenn ich den lichtschalter auf "auto" stelle leuchtet bei mir immer auto gelb ebenfalls immer das lichtsymbol grün.

egal, ob xenon an oder aus. hat das was mit TFL zu tun?
kann also bei aktiviertem TFL nur über adleraugen auf die reflektionen beim vordermann festgestellt werden, wie man gerade aussenrum beleuchtet ist?

(immer im kartenmodus zu fahren habe ich aufgegeben, da dazu bei jedem start zusätzlich zur surroundeinstellung noch ein paar tasten gedrückt werden müssten.. 😉 )

Bei mir leuchtet das grüne Symbol nur, wenn auch wirklich die Xenons, etc. eingeschaltet sind.
Bei TFL ist das grüne Symbol bei mir aus. 😕

Hi zusammen,

diese Diskussion ist ja richtig nett. Was die Elektronik alles so auslöst :-)

Ich fahre derzeit noch einen A8 D2 und da habe ich einfach das Licht angeschaltet, wenn ich es für richtig gehalten habe und es nicht einer "dummen" Elektronik überlassen.

Habe jetzt einen A6 bestellt und werde trotz der ganzen Automatik einfach mein Licht einschalten wenn ich es für richtig halte. Also auch am Tag auf der Autobahn und nicht das blöde Tagfahrlicht. Sieht zudem im Vergleich zu den Xenons auch noch richtig Sch...e aus.

Also, viel Spaß noch beim diskutieren :-)

so ist es auch bei mir, TFL nur gelb ( auto ) an. grün brennt, wenn Xenon an und Tachobeleuchtung.

bis dann....
Wolf

Nochmal zur Sicherheit, Tagfahrlicht vorne ist bei mir immer an. Das schalte ich im MMI and oder aus und nich am Lichtschalter.

Wenn am hellen Tag durch Regen das Xenon angeht, dann gehen auch hinten die Lampen an. Auch ist am Lichtschalter das Symbol dann grün.

Deine Antwort
Ähnliche Themen