Regensensor/manuelle Intervallschaltung
Kann man im Bedarfsfalle den Regensensor deaktivieren und auf manuell regelbare variable Scheibenwischerintervalle umschalten? Wohlgemerkt: Es geht nicht um die variable Sensitivität des Sensors!
Es wäre ja fatal, wenn man auf Gedeih und Verderb auf den Sensor angewiesen wäre und man bspw. im Falle seiner Fehlfunktion nicht auf manuellen Regelbetrieb umschalten könnte. Die Preisliste gibt hierüber keine klare Auskunft.
Beste Antwort im Thema
damit wird die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt, nicht das Intervall.
29 Antworten
Wer ist schon mal bei leichtem Schneefall gefahren???
Das Registriert der Sensor z.B. garnicht und die Sicht ist fast Null....
Da half auch nur Antippen oder Dauer...
cu
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Hmm, also die manuelle Regelmöglichkeit ist mir schon wichtig.
Laut Preisliste hat der Trend die manuell variable Intervallschaltung serienmäßig, die Ausstattungen ab Ghia hingegen den Sensor. Für den Trend ist der Sensor als Extra bestellbar, wobei die Preisliste keinen Hinweis enthält, dass dann beim Trend die manuelle Schaltung entfallen würde. Demnach wäre da beides möglich.
Seltsam ...
... gehe mal davon aus, dass bei dem Upgrade die manuelle Intervallschaltung entfällt und Du den gleichen stand wie die Titanium und Ghia-Fraktion bekommst... alles Andere kann ich mir nicht vorstellen....
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Hmm, also die manuelle Regelmöglichkeit ist mir schon wichtig.
Laut Preisliste hat der Trend die manuell variable Intervallschaltung serienmäßig, die Ausstattungen ab Ghia hingegen den Sensor. Für den Trend ist der Sensor als Extra bestellbar, wobei die Preisliste keinen Hinweis enthält, dass dann beim Trend die manuelle Schaltung entfallen würde. Demnach wäre da beides möglich.
Seltsam ...
Das würde ja auch bedeuten, das bei der Bestellung von Xenon zusätzlich noch Halogenscheinwerfer für das Abblendlicht vorhanden sein müssten 😁
Also es gibt definitiv nur die entweder/oder Variante.
Die Sache mit dem Wischen beim Einschalten der Zündung gab es auch beim Focus. Das wurde inzwischen geändert (meiner hat es nicht mehr BJ 2007). Vielleicht ist da wirklich ein wenig Verunreinigung auf der Scheibe...
Gruß,
Siggi
Zitat:
Original geschrieben von Zero007
Wer ist schon mal bei leichtem Schneefall gefahren???Das Registriert der Sensor z.B. garnicht und die Sicht ist fast Null....
Da half auch nur Antippen oder Dauer...cu
Patrick
Interessanter Einwand. Evtl. muss hierfür die Empfindlichkeit des Sensors erhöht werden?
Zitat:
Original geschrieben von Tricky Siggi
Das würde ja auch bedeuten, das bei der Bestellung von Xenon zusätzlich noch Halogenscheinwerfer für das Abblendlicht vorhanden sein müssten 😁Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Hmm, also die manuelle Regelmöglichkeit ist mir schon wichtig.
Laut Preisliste hat der Trend die manuell variable Intervallschaltung serienmäßig, die Ausstattungen ab Ghia hingegen den Sensor. Für den Trend ist der Sensor als Extra bestellbar, wobei die Preisliste keinen Hinweis enthält, dass dann beim Trend die manuelle Schaltung entfallen würde. Demnach wäre da beides möglich.
Seltsam ...Also es gibt definitiv nur die entweder/oder Variante.
...
Moment! Da ist es ja auch von selbst offensichtlich, was es bei den Scheibenwischern eben nicht ist, wie ich finde. Schließlich gibt es in der Preisliste ja auch Hinweise bei manchen Extras mit der Formulierung "... nicht in Verbindung mit
Ausstattung x".
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe heute endlich meinen Mondi bekommen.
Ich habe den Licht-/Regensensor in meiner Trendversion.
Es gibt die Stellungen AUS, AUTOMATIK, AN langsam und AN schnell.
Ein Tippen nach unten ist einmal wischen.
Ohne Regensensor wär's dasselbe, nur statt der regelbaren Automatik wäre die regelbare Intervallschaltung vorhanden. Ein Umstsellen auf regelbare Intervallschaltung ist mir nicht gelungen bzw. bekannt.
Ich habe auch ausprobiert, was passiert, wenn man die Automatik anläßt und den Wagen neu startet.
Ist die Scheibe frei, wird nicht gewischt. Ist sie nass, wird gewischt.
D. h. steht der Wagen über Nacht draußen und ist vereist, sollte man darauf achten, die Automatik auszuschalten, falls man den Wagen (z. B. mit Frontscheibenheizung) zum Enteisen anlassen will.
Ich weiß, es ist eigentlich nicht erlaubt, aber dazu gab's schon eine heiße Diskussion in einem anderen Thread.
Schönen Abend
ORupp
Habe vorgestern auch meinen Trend bekommen.
Habe Licht/ Regensensor
und einstellbare Intervallschaltung 😁😁😁 .
So sagte es zumindest mein 😁 . Konnte Ihn aufgrund von Regenknappheit und frisch gewaschenem Auto 😛 noch nicht testen😉.
Schaut mal aufs Foto....
Zitat:
Original geschrieben von MondiJupp
Habe vorgestern auch meinen Trend bekommen.
Habe Licht/ Regensensor
und einstellbare Intervallschaltung 😁😁😁 .
So sagte es zumindest mein 😁 . Konnte Ihn aufgrund von Regenknappheit und frisch gewaschenem Auto 😛 noch nicht testen😉.Schaut mal aufs Foto....
Mal wieder erschreckend wie wenig Ahnung so mancher Händler von dem Auto hat... 😕
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von aleman
damit wird die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt, nicht das Intervall.
Hm, ist das im prinzip hier nicht das gleiche?
Bei meinem, noch aktuell Focus MKII, hab ich auch den Sensor,
wenn ich die empfindlichkeit des Sensors höher stelle, wischt er öfters bzw früher...
Würd sagen, das kommt auf das gleiche raus.
PS, falls mal ein Scheibenwechsel ansteht, auf euren Sensor achten,mein Händler hat den damals nach einem Scheibenwechsel nicht richtig angebracht, da hat dann die Einstellung nicht mehr richtig gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Hm, ist das im prinzip hier nicht das gleiche?
Bei meinem, noch aktuell Focus MKII, hab ich auch den Sensor,
wenn ich die empfindlichkeit des Sensors höher stelle, wischt er öfters bzw früher...Würd sagen, das kommt auf das gleiche raus.
Im Ausgangspost gings aber darum ob man noch eine Intervallstellung hat, sollte mal der Sensor ausfallen. 😉
Bei meinem Leon ist es genau, der erste hatte noch keinen Sensor, da war das Rädchen am Wischerhebel für die Einstellung der Intervallgeschwindigkeit.
Der 2. hat jetzt den Sensor, damit wird eben die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt, zusätzliche Stellung für Intervallbetrieb ohne Sensor gibts nicht.
Stimmt, das hab ich vergessen... ;-)
Zuerst bezog ich mich ja auch auf was anderes, von mir zitiertem.
Ach ja, ganz vergessen:
Bei mir steht der Wischerhebel immer auf Aus, ausser es beginnt zu regnen
Selbst wenn die Scheibe nicht vereist ist, ist es in meinen Augen nicht gut wenn die Wischerblätter über die trockene Scheibe weil Pollen oder anderer Dreck auf der Scheibe oben ist.
Daher kommt die Automatik nur zum Zug, wenn sie Sinn macht, die Handbewegung einmal den Wischerhebel zu betätigen tut nicht weh
Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Hm, ist das im prinzip hier nicht das gleiche?Zitat:
Original geschrieben von aleman
damit wird die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt, nicht das Intervall.
Bei meinem, noch aktuell Focus MKII, hab ich auch den Sensor,
wenn ich die empfindlichkeit des Sensors höher stelle, wischt er öfters bzw früher...
Nö, ist es nicht. Wenn Du mal ein paar hartnäckige Schlieren hast, kannst Du bei Intervall langsam einstellen beim Sensor wischt der sich trotzdem nen Wolf... Diese Empfindlichkeitsregelung ist, naja, etwas unempfindlich in meinen Augen :-)