Regensensor Heckscheibenwischer abschaltbar?
Hallo Leute. Ich habe folgendes "Problem": Wenn der Regensensor aktiv ist und ich den Rückwärtsgang einlege, springt automatisch der Heckscheibenwischer mit an (obwohl dieser NICHT mit dem Hebel eingeschaltet ist). Das nervt mich extrem.
Kann man dieses Feature irgendwie in den Einstellungen abschalten, ohne den Regensensor generell deaktivieren zu müssen? Momentan fällt mir nämlich nur ein ziemlich umständliches Workaround ein: Zuerst Scheibenwischer ausschalten und dann Rückwärtsgang einlegen.
Das muss doch anders gehen...
Beste Antwort im Thema
Ich weiß genau wenn der A6 das nicht ab Werk hätte würden hier alle schreien das der Fünfer das aber kann und man das gerne hätte. Egal was irgendwie hat hier immer jemand was zu meckern. Ich finde es absolut sinnvoll.Mein Regensensor geht erst an wenn die Frontscheibe sehr nass ist und dann ist die Heckscheibe meistens genauso nass. Oder man macht den Regensensor halt kurz aus.Dazu muss man die unglaubliche Mühe aufwenden den Wischerhebel nach unten zu drücken 🙄 Das mache ich höchstens dann wenn ich am Vortag den Wagen gewaschen habe und viel Tau auf den Scheiben ist.
MfG
Hoofy
21 Antworten
Moin,
ich hätte auch gerne selbst entschieden, ob ich hinten wische. Die Codierung bei meinem (FL, EZ2011) wird aber nicht angenommen. Es lässt sich partout keine 0 codieren. Vorgehensweise ist klar:
STG 09 (Bordnetz)
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 12151 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 16 - Komfortfunktion Wischer hinten (nur Avant) auswählen
Kanal auf 0 setzen
Letzteres wird scheinbar codiert aber nicht gespeichert. Lese ich Kanal 16 wieder aus, steht die 1 drin.
test und dann speichern?
Upps, stelle gerade fest, im bin im falschen Forum. Ich habe ein 4F kein 4G, vielleicht kann meine Frage irgendwie umgeschoben werden ins 4F Forum 😰
dann musst du unten rechts klingeln... .D
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 11. Dezember 2014 um 13:15:54 Uhr:
dann musst du unten rechts klingeln... .D
Keine Chance...einzelne Beiträge zu verschieben geht nicht...technisch nicht machbar.
Ich muß das auch mal probieren, weg zu codieren.
Die Idee an sich ist ja gut, funktioniert auch bei Regen, aber...
Sprühregen fällt bei großen Dachkantenspoiler kaum auf die Heckscheibe, also rubbelt der Wischer über die fast trockene Scheibe.
Autobahn mit Gischt / Salznebel. Vorn ist der Wischer aktiv, hinten ist der Dreck und das Salz trocken.
Raststätte --> R --> tut mir in der Seele leid ;-)
In diesem Fall macht eine manuelle Ansteuerung auch Sinn!
Also meiner hat hinten Düsen für Scheibenwaschwasser das benutze ich auf der AB dann mal. Oder man schaltet den Regensensor aus dann geht hinten auch noch an.
MfG
Hoofy