Regensensor die 38.te

Volvo S60 1 (R)

Guten Morgen!

Habe in den letzten Threads nix wirklich neues dazu gefunden, deshalb nochmal die Frage: Weiss einer von Euch, ob es inzwischen die neue SW für den Dübel gibt?

Gruss,
Dirk
Der keinen Bock aufs Nachregeln hat, wöfür hab ich denn das dritte Auge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Habe auf dem Treffen gehört das man sie Scheibenwischer selbst anlernen kann!?
Konnte ich aber mangels Regen noch nicht testen.

Also ich will damit nur sagen das ein Softwareupdate warscheinlich nicht wirklich was bringt!
Da sollte eher an einem neuen Regensensor gearbeitet werden der sich nicht so leicht verar.... lässt.

Gruß MArtin

Den ersten Satz musst Du jetzt aber genauer erklären...

Das ein Update nur ein Versuch wäre, ist mir schon klar, dehalb hatte ich nur gehofft, aber nicht wirklich an Besserung geglaubt. Die einzig plausible Lösung kann nur ein besserer Sensor sein.

Gruss

35 weitere Antworten
35 Antworten

Aber immerhin

gibt es ein Aufkleberupdate - NIBSS (New In Board Stickerservice)

ABer ich habe gehört, daß für MY2006
WISSU in Planung ist.

CU

BK

Re: Aber immerhin

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


ABer ich habe gehört, daß für MY2006
WISSU in Planung ist.

CU

BK

Das heisst aber sicher "weissu". Oder guckssu nie? 😉 Oder haben die tatsächlich schon bis 2006 das Update fertig? Das ging dann ja aber wirklich fix!

@d5er

Du meinst also, die haben uns die ganze Zeit nur vera.....? 🙁 Aber wieso taucht dieses Update dann in diversen VADIS-Rechnern auf?

Gruss

Was soll ein Update beim Regensensor bringen?
Sensor soll früher ansprechen?
Sensor soll später ansprechen?
Was anderes als die Intervalle kann man mit einer Software wohl nicht steuern oder?

Habe auf dem Treffen gehört das man sie Scheibenwischer selbst anlernen kann!?
Konnte ich aber mangels Regen noch nicht testen.

Also ich will damit nur sagen das ein Softwareupdate warscheinlich nicht wirklich was bringt!
Da sollte eher an einem neuen Regensensor gearbeitet werden der sich nicht so leicht verar.... lässt.

Aber ich bin wie gesagt zufrieden mit meinem Regensensor.Und die 2-3 mal im jahr wo er spinnt(Schnee,Salz) werde ich überleben.

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Habe auf dem Treffen gehört das man sie Scheibenwischer selbst anlernen kann!?
Konnte ich aber mangels Regen noch nicht testen.

Also ich will damit nur sagen das ein Softwareupdate warscheinlich nicht wirklich was bringt!
Da sollte eher an einem neuen Regensensor gearbeitet werden der sich nicht so leicht verar.... lässt.

Gruß MArtin

Den ersten Satz musst Du jetzt aber genauer erklären...

Das ein Update nur ein Versuch wäre, ist mir schon klar, dehalb hatte ich nur gehofft, aber nicht wirklich an Besserung geglaubt. Die einzig plausible Lösung kann nur ein besserer Sensor sein.

Gruss

Ähnliche Themen

Also bevor das Fahrzeug ausgemacht wird das Intervallrad ganz zum Fahrer(kleinste Stufe) drehen.
Jetzt beim anmachen soll ein Learn Modus aktiviert sein....Gewünschte Stufe einstellen bei mir die dritte,wenn zu langsam eine Stufe auf 2 schalten und nach dem Wischen wieder zurück auf drei gehen...Lernmodus soll jetzt beendet sein und die Tropfenanzahl abgespeichert?!

Aber wie schon gesagt bei meinem Elch funktioniert der Regensensor eh zufriedenstellend!
Und bei divusen licht und Salz auf der Scheibe war mein MB Sensor auch schon überfordert!

Gruß MArtin

das klingt ja interessant. ist heute der erste april?

Nein ist es nicht...und hört sich doch auch machbar an?!
Jedoch war die Info auch zu einem zugegeben späteren Zeitpunkt bei dem WW Treffen gegeben worden aber ausprobiern kann man ja mal....

Gruß Martin der hier keinen vera... wollte!

Zitat:

Original geschrieben von murcs


das klingt ja interessant. ist heute der erste april?

War wohl, als der Fred aufgesetzt wurde.

CU

BK

BTW: WISSU stands for: Wiper & Inboard Stuff Software Update 😎
and it replaces:
KISS - Kind of Idiotic Service Systems 😁

Softwareupdates bringt nix. Sensor austauschen!

O-Ton: Volvo-Meister.

gruss
michael

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also bevor das Fahrzeug ausgemacht wird das Intervallrad ganz zum Fahrer(kleinste Stufe) drehen.
Jetzt beim anmachen soll ein Learn Modus aktiviert sein....Gewünschte Stufe einstellen bei mir die dritte,wenn zu langsam eine Stufe auf 2 schalten und nach dem Wischen wieder zurück auf drei gehen...Lernmodus soll jetzt beendet sein und die Tropfenanzahl abgespeichert?!

Gruß MArtin

Da bin ich gespannt! Gerade jetzt regnet es nicht. Werde den Tipp aber berücksichtigen. Hoffentlich waren nicht schon zu viel Racke-Tropfen im Spiel. 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Holzlenker


Softwareupdates bringt nix. Sensor austauschen!

O-Ton: Volvo-Meister.

gruss
michael

Wenn das so einfach wäre, den Meister zu überzeugen. Ich hatte auch schon mehrfach auf einen Tausch des Sensors gedrängt. Antwort immer wieder: Nein! Mensch, er muss das Ding doch nicht aus eigener Tasche bezahlen. Warum ist er dann so bockig?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Wenn das so einfach wäre, den Meister zu überzeugen. Ich hatte auch schon mehrfach auf einen Tausch des Sensors gedrängt. Antwort immer wieder: Nein! Mensch, er muss das Ding doch nicht aus eigener Tasche bezahlen. Warum ist er dann so bockig?

Gruss

Das versteh ich nicht da Volvo doch selbst den Tausch des Sensors angibt,

jedenfalls wars bei meinem XC90 so. Hab beim Freundlichen gesagt dass ich nicht mit dem Sensor zufrieden bin, der hat kurz im PC nachgeschaut un sofort gesagt "Vovo schreibt er muss getauscht werden und bestellte gleich einen neuen"

Bis jetzt bin ich mit dem neuen glücklicher, muss nur noch gelegentlich Nachregeln und besonders bei Dämmerung scheint er besser zu sein.

Gruss
Albert

spinnte spannte sponnte

Habe das ja an anderer Stelle schon geschrieben - mein Regensensor spann (spinnte ? sponn ?) - deshalb habe ich ihn softwaremäßig stilllegen lassen und bediene jetzt das Sensorrad manuell, da habe ich alles im Griff (leider hat man nicht die Möglichkeit, zwischen Regensensor und manueller Einstellung zu wechseln. Man muss entweder das eine oder das andere einstellen lassen).

rolo

vorsicht: nebenthema!!!

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Also wurden die Dinger bei Dir auch an die B-Säule gepappt, murcs. Naja, lässt sich sicher mit 'nem Microfaser...( ne ne! 😁 )...tuch wieder abwischen.

... und meiner ist jetzt endlich wieder richtig sauber =;^))) lediglich den dreck an den vordersitzen habe ich drangelassen. sieht man ja kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Das versteh ich nicht da Volvo doch selbst den Tausch des Sensors angibt,
jedenfalls wars bei meinem XC90 so. Hab beim Freundlichen gesagt dass ich nicht mit dem Sensor zufrieden bin, der hat kurz im PC nachgeschaut un sofort gesagt "Vovo schreibt er muss getauscht werden und bestellte gleich einen neuen"

Gruss
Albert

Ich werde bei Gelegenheit mal 'nen anderen Dealer konsultieren. Mal sehen was der sagt.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen