Regensensor die 38.te
Guten Morgen!
Habe in den letzten Threads nix wirklich neues dazu gefunden, deshalb nochmal die Frage: Weiss einer von Euch, ob es inzwischen die neue SW für den Dübel gibt?
Gruss,
Dirk
Der keinen Bock aufs Nachregeln hat, wöfür hab ich denn das dritte Auge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Habe auf dem Treffen gehört das man sie Scheibenwischer selbst anlernen kann!?
Konnte ich aber mangels Regen noch nicht testen.Also ich will damit nur sagen das ein Softwareupdate warscheinlich nicht wirklich was bringt!
Da sollte eher an einem neuen Regensensor gearbeitet werden der sich nicht so leicht verar.... lässt.Gruß MArtin
Den ersten Satz musst Du jetzt aber genauer erklären...
Das ein Update nur ein Versuch wäre, ist mir schon klar, dehalb hatte ich nur gehofft, aber nicht wirklich an Besserung geglaubt. Die einzig plausible Lösung kann nur ein besserer Sensor sein.
Gruss
35 Antworten
Re: spinnte spannte sponnte
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Habe das ja an anderer Stelle schon geschrieben - mein Regensensor spann (spinnte ? sponn ?) - deshalb habe ich ihn softwaremäßig stilllegen lassen und bediene jetzt das Sensorrad manuell, da habe ich alles im Griff (leider hat man nicht die Möglichkeit, zwischen Regensensor und manueller Einstellung zu wechseln. Man muss entweder das eine oder das andere einstellen lassen).
rolo
Das ist natürlich eine Idee, aber ich gehe davon aus, was an Bord ist, muss funktionieren! Zumal noch lange Zeit Garantie besteht. Und ich bestehe darauf, dass Volvo noch in der Garantiezeit eine Lösung findet.
Gruss
Re: vorsicht: nebenthema!!!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
... und meiner ist jetzt endlich wieder richtig sauber =;^))) lediglich den dreck an den vordersitzen habe ich drangelassen. sieht man ja kaum.
Du hast doch aber bei so gefährlichen Arbeiten am "Sicherheitssystem" etwa nicht ohne den vorgeschriebenen Helm und die Schutzbrille gearbeitet, murcs...? 😉 😁
Gruss
Hallo,
bei diesem herrlichen Sommer haben wir ja alle genug Gelegenheiten, den Regensensor auf Herz und Nieren zu prüfen.
Ich muss sagen, ich habe überhaupt kein Problem mit dem Sensor. Er reagiert genau, wie er soll (bisher jedenfalls).
An die Aktivierung musste ich mich allerdings erst gewöhnen, bei meinem vorherigen MB war er immer aktiv. Aber die Einstellung der Sesnorempfindlichkeit ist schon nicht schlecht.
Gute Fahrt weiterhin
Zitat:
Original geschrieben von xcycler
An die Aktivierung musste ich mich allerdings erst gewöhnen, bei meinem vorherigen MB war er immer aktiv.
So, war eer das? Das muß in der Waschstrasse ja lustig gewesen sein.
CU
BK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
So, war eer das? Das muß in der Waschstrasse ja lustig gewesen sein.
Na gut, in der Waschanlage habe ich ihn natürlich komplett ausgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von bkhenkel
So, war eer das? Das muß in der Waschstrasse ja lustig gewesen sein.
CU
BK
😁 😁 😁