Regenschließen
Hi!
Beherrscht der 8K das Regenschließen des Glas-/Hubschiebedaches, wenn der Licht-/Regensensor verbaut ist? Oder kann man es freischalten und hat dies ggf. schon jemand hier gemacht/machen lassen?
Eine abschließende Antwort habe ich hier nicht finden können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Zusatzfrage: Das Schiebedach schließt doch aber wenigstens zusammen mit den Seitenscheiben über die FFB?
Das ja; kann man im Car-Menü selbst aktivieren ("Komfortschließen"😉. Dann schließen Fenster und Glasdach beim längeren Druck auf die Schließtaste der Fernbedienung bzw. Öffnen sich beim Druck auf die Aufschließtaste; man muß allerdings so lange drauf bleiben, bis alles geschlossen bzw. offen ist.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!Beherrscht der 8K das Regenschließen des Glas-/Hubschiebedaches, wenn der Licht-/Regensensor verbaut ist? Oder kann man es freischalten und hat dies ggf. schon jemand hier gemacht/machen lassen?
Eine abschließende Antwort habe ich hier nicht finden können.
Das würde mich auch interessieren. Also standardmäßig scheint es deaktiviert zu sein, zumindest hat sich das Panoramadach bei mir nicht geschlossen, als es einmal stark das regnen angefangen hat.
Aber vielleicht kann der 🙂 das einstellen.
Würde mich auf jeden Fall auch brennend interessieren...
Gruß,
Thomas
Nein ist nicht möglich, wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert.
Wird aus Sicherheitsgründen nicht gemacht.
Hier der Link:
Automatisches schließen der Scheiben
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Nein ist nicht möglich, wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert.
Wird aus Sicherheitsgründen nicht gemacht.
Diskutiert im 8K-Forum? Wo habe ich das übersehen?
Und welche Sicherheitsgründe? Ist das ein offizielles Statement, das man irgendwo nachlesen kann?
TIA.
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Diskutiert im 8K-Forum? Wo habe ich das übersehen?Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Nein ist nicht möglich, wurde hier auch schon ausgiebig diskutiert.
Wird aus Sicherheitsgründen nicht gemacht.Und welche Sicherheitsgründe? Ist das ein offizielles Statement, das man irgendwo nachlesen kann?
TIA.
Hab denk Link grade oben eingefügt.
Ist genau das gleich wie das schließen der Heckklappe, geht auch nicht mit der Fernbedienung -Nur mit einem Teil aus dem Zubehör-
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hab denk Link grade oben eingefügt.
Ist genau das gleich wie das schließen der Heckklappe, geht auch nicht mit der Fernbedienung -Nur mit einem Teil aus dem Zubehör-
Danke, aber ich habe die Seitenscheiben bewußt nicht erwähnt. Die entsprechenden Diskussionen kenne ich, und ist auch kein Thema für mich.
Was ich meine: Glas-/Hubschiebedach in Hub-Stellung, Fahrzeug ist verriegelt, ein Platzregen, und das Schiebedach schließt. Ist dies möglich, ja oder nein?
Zusatzfrage: Das Schiebedach schließt doch aber wenigstens zusammen mit den Seitenscheiben über die FFB?
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Zusatzfrage: Das Schiebedach schließt doch aber wenigstens zusammen mit den Seitenscheiben über die FFB?
Das ja; kann man im Car-Menü selbst aktivieren ("Komfortschließen"😉. Dann schließen Fenster und Glasdach beim längeren Druck auf die Schließtaste der Fernbedienung bzw. Öffnen sich beim Druck auf die Aufschließtaste; man muß allerdings so lange drauf bleiben, bis alles geschlossen bzw. offen ist.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Was ich meine: Glas-/Hubschiebedach in Hub-Stellung, Fahrzeug ist verriegelt, ein Platzregen, und das Schiebedach schließt. Ist dies möglich, ja oder nein?
Wie jetzt, hat sich mit diesem praktischen Feature noch niemand näher beschäftigt? 😉
Funktioniert nicht, ganz einfach! -> Nur über Fernbedinung bei gedrückt halten oder keyless go am Türöffner.
Was willst du da noch diskutieren?
Möchte dieses alte Thema nach über 2 Jahren mal wieder hoch holen.
Hat inzwischen jemand eine Lösung dafür ?
Aha einem Golffahrer traut man das zu und einem Audi nicht??
Beim 5er Golf dürfte es zum freischalten sein: http://www.stemei.de/pages/coding/golf-v/regenschliessen.php
Beim Golf 5 und 6 geht es devinitiv freizuschalten🙂
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Beim Golf 5 und 6 geht es devinitiv freizuschalten🙂
Und wie?
Habe nen Golf 6 2.0 TDi Highline Bj 09 und würde Regenschliessen auch gern codiert haben...
Oder nur mit Schiebedach möglich?
Beim Golf geht es wirklich....aber nur zur Erinnerung, wir sind hier im A4 - 8K Forum 😉
Wenn Du wissen möchtest, wie es geht bitte PN an mich oder direkt im VW Golf Forum.
Zitat:
Original geschrieben von GolfHighline71286
Und wie?Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Beim Golf 5 und 6 geht es devinitiv freizuschalten🙂
Habe nen Golf 6 2.0 TDi Highline Bj 09 und würde Regenschliessen auch gern codiert haben...Oder nur mit Schiebedach möglich?
geht auch in allen Audis wenn man den richtigen Regensensor verbaut 😉