Regenschließen - Schiebedach codiert ...
eine Frage in die Runde...
Ich habe die Funktion Regenschließen am Schiebedach codiert. (Auto: E90 VFL)
Wenn ich nun Wasser über den Regensensor Gieße fährt das Schiebedach zu wie es soll, soweit mal alles gut.
Nun geht das Schiebedach aber nicht mehr auf. Musste die Funktion wieder auscodieren, um das Schiebedach wieder zu öffnen. Kennt wer das Problem? Läuft hier ein Timer ab? Habe schon nach einer Funktion Locked oder des gleichen gesucht, aber bin langsam ratlos.
Vielleicht kennt einer das Problem und kann mir helfen? - Würde mich freuen 😁
Beste Antwort im Thema
Das funzt nur wenn der Regensensor Aktiviert ist für diejenigen die es sich zu einfach denken
Ohne Zündung funzt nix
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Czecky1 schrieb am 15. April 2017 um 19:25:10 Uhr:
Zitat:
@Flo2509 schrieb am 15. April 2017 um 19:09:45 Uhr:
Sry aber da hatte der Codierer keine Ahnung gehabt.
Wenn ein Airbag bei einem Coding auslöst passt was ganz gewaltiges nicht 😁Scheint gar ned so selten zu sein, haben schon viele Android Dongle User mit Apps schon öfter geschafft, lt. Forum.
Mich hat das so intressiert, das ich ihn soeben angerufen hab diesbezüglich..Er meinte, man soll sich auf die Arbeit konzentrieren und ned nebenbei mim Beisitzer ratschn.
Das eine Modul hat wohl nix mit dem anderen zu tun !
Das mit auslösen des Airbags ist wohl eine Stromschwankung etc.
Mir sind auch schon Steuergeräte abgeraucht hatte aber eher mit Fehlhaften Modulen zu tun.
Außerdem kann immer was passieren egal wie gut "der Codierer" ist
Zitat:
@Flo2509 schrieb am 15. April 2017 um 18:59:03 Uhr:
Hier geht's doch rein während der Fahrt!!
Man kann zwar manuell zumachen, ja, aber manche Leute, wie ich, stehen auf Automatismen.Die komfortschließung aller Scheiben inkl. Schiebedach ist klar!
Sorry, aber das hatte (auch) ich nicht mal im Ansatz so verstanden. Dafür gibts überhaupt keinen Grund! 😁 Cool wäre das nur, wenn es eben für den parkenden Wagen möglich wäre. 😉
Im VAG Konzern möglich 😉
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 18. April 2017 um 16:42:39 Uhr:
Im VAG Konzern möglich 😉
Dafür können die andere Sachen nicht, die so hinten aus dem Auspuff kommen 😉
Zitat:
@YETI schrieb am 19. April 2017 um 00:24:13 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 18. April 2017 um 16:42:39 Uhr:
Im VAG Konzern möglich 😉
Dafür können die andere Sachen nicht, die so hinten aus dem Auspuff kommen 😉
Richtig hier ging es ums Schiebedach 😉
Wer weiß vuelleicht ist es ihm wichtig genug um den Konzern zu wechseln😁
Ich weiß, ich grabe hier mal wieder eine Leiche aus, aber das muß jetzt einfach sein 🙂
Ich hatte vor dem E61 4 Jahre einen Passat und wollte unbedingt wieder einen BMW. Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr warum. Jeder BMW den ich hatte (E39, E61 VFL, jetzt E61 LCI), macht dauernd irgendwelche Zicken, die sich nur mit viel Geld beheben lassen, weil man 100 Teile wechseln muss, bis man das, welches wirklich defekt ist, gefunden hat.
Der Passat (welcher wesentlich mehr KM auf der Uhr hatte und auch älter war als mein jetziger E61), hat keine Zicken gemacht (in 4 Jahren).
Und VW, um mal auf den Satz "dafür können die andere Sachen nicht" zurück zu kommen, konnte 2006 schon Einiges, was BMW 2009 noch nicht konnte. Umgekehrt habe ich nicht nichts gefunden.
Und der Passat hatte nützliche Extras, die man in einem BMW bis heute nicht findet.