Regenschließen realisieren - Fragen zum Schiebedach Schalter und Regensensor WSS
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich evtl. eine Regenschließ funktion des Schiebedachs realisieren kann.
sprich, dass das Schiebedach sobald es regnet automatisch schließt.
hierzu fehlen mir aktuell jedoch einige Infos:
was für ein Signal generiert der Schiebedach verstellschalter? Ist es evtl. so, dass zu = Masseschluss ist? auf Fotos schien es mir so, als ob der Schalter für jeden Zustand einen seperaten Kontakt hat?! Hat jmd. evlt. einen Schiebedachschalter schon einmal geöffnet?
was für ein signal generiert der Regensensor in der WSS? Schaltet der auf Masse oder liegt dann eine Spannung von X Volt an?
Wie ist dieser geschaltet? geht der nur mit Zündungsplus?
Ich bin gespannt, ob mir jmd. helfen kann :=)
lgD
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Leider schon zu oft 🙁.Zitat:
Der Strom für das Schiebedach ist schon weg wenn Du Zündung AUS und Tür aufmachst.... dann bleibt es sofort stehen ! Noch nicht probiert ? 😉
Meine Freundin reißt schon immer die Türe auf, wenn das Dach noch am zufahren ist, kann wohl nicht schnell genug aus dem Auto kommen. Ob es an meiner Fahrweise liegt 😕😁.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was das für einen Sinn haben soll? Also dass das Schiedach stehen bleibt, wenn Zündung aus und Tür auf (auch auf der Beifahrerseite)?
Das selbe "Problem" hatte ich mit meiner besseren Hälfte auch immer, such mal nach "Ami logik" und codier das dann mit VCDS und schon ist dieses Problem aus der Welt geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von luckyman-v6-4m
Das selbe "Problem" hatte ich mit meiner besseren Hälfte auch immer, such mal nach "Ami logik" und codier das dann mit VCDS und schon ist dieses Problem aus der Welt geschafft.Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Leider schon zu oft 🙁.
Meine Freundin reißt schon immer die Türe auf, wenn das Dach noch am zufahren ist, kann wohl nicht schnell genug aus dem Auto kommen. Ob es an meiner Fahrweise liegt 😕😁.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was das für einen Sinn haben soll? Also dass das Schiedach stehen bleibt, wenn Zündung aus und Tür auf (auch auf der Beifahrerseite)?
Ami Logik funzt nicht mehr wenn die Tür geöffnet wird...
Seitdem ich es codiert hab kann ich jetzt wenigstens die Fenster mit dem Schalter zu machen auch wenn die Tür offen ist und die Zündung aus. Auch das Schiebedach bleibt nicht mehr stehen.
Zitat:
Original geschrieben von luckyman-v6-4m
Seitdem ich es codiert hab kann ich jetzt wenigstens die Fenster mit dem Schalter zu machen auch wenn die Tür offen ist und die Zündung aus. Auch das Schiebedach bleibt nicht mehr stehen.
Hab ich auch codiert... Funzt alles ohne Zündung aber sobald die Tür geöffnet wird, wird wieder alles "gesperrt" laut meiner Erinnerung🙂
Ähnliche Themen
Ohne Zündung gings ja vorher auch aber eben nur solange bis eine Tür geöffnet wurde. Jetzt gehts auch mit offener Tür.
Im Stg. 46 Anpassungskanal 62 von 7 auf 3 codieren. Aber jetzt mal BTT, selbst wenn die USA-Logik raus ist, sind die Fenster nur ungefähr so lange freigegeben wie auch das Radio bei Zündung aus läuft. Also liegt auch nicht dauernd Strom an für ein Regenschließen.
Das stimmt! Hat mich trotzdem interessiert, da mich das auch "gestört" hat. Zur Not muss man sich Dauerplus von der Innenbeleuchtung holen.
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Hab ich auch codiert... Funzt alles ohne Zündung aber sobald die Tür geöffnet wird, wird wieder alles "gesperrt" laut meiner Erinnerung🙂Zitat:
Original geschrieben von luckyman-v6-4m
Seitdem ich es codiert hab kann ich jetzt wenigstens die Fenster mit dem Schalter zu machen auch wenn die Tür offen ist und die Zündung aus. Auch das Schiebedach bleibt nicht mehr stehen.
Dann hast DU es nicht richtig gemacht ! 😉
Allerdings läuft das Fenster nicht automatisch, es bleibt erst stehen und der Knopf muss gehalten/gezogen bleiben.
Fenster schließt dann bis oben.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Dann hast DU es nicht richtig gemacht ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Hab ich auch codiert... Funzt alles ohne Zündung aber sobald die Tür geöffnet wird, wird wieder alles "gesperrt" laut meiner Erinnerung🙂
Allerdings läuft das Fenster nicht automatisch, es bleibt erst stehen und der Knopf muss gehalten/gezogen bleiben.
Fenster schließt dann bis oben.
Hab's grad nochmal getestet, ihr habt recht😛
Hab's "anders" gelöst::
Habe mich umprogrammiert. Das Dach wird nun schon etwas früher zugemacht, also schon kurz bevor wir zuhause ankommen und solang ich noch am fahren bin 😁.
Bist du gut in dem steuergerät reingekommen?
Oder gab es da probleme? Komposchutz? 😁 😁
Ich hatte das regenschliessen im Octavia (Golf V plattform) modelljahr 07.
War immer aktiv, aber ab mj 08 konnte man die funktion, des sicherheits wegen, nicht mehr dauer aktivieren. Wohl aber kurz vorm verlassen des autos (also immer wieder aktivieren).