Regenrinne entfernen,aber wie ??
Servus leut, die suche hat mir nichts gebracht deswegen nur schnell ne Frage; Ist es beim Jetta 2 4-Türer möglich die Gummiregenrinne am Dach zu entfernen?? Wie würde das aussehen? Erfahrungen mit Dichtigkeit??
Kriegt man das gscheit glatt sauber hin??
DANKE, Murksmeister
Beste Antwort im Thema
Manche Sachen brauchen etwas Zeit, aber mir fiel erst jetzt 😁 als mögliche Alternative die FAW-Leiste vom Jetta ein (s.u.).
28 Antworten
Was willst du mit den Fotos? Bau die Leisten aus und dann wirst du schon sehen😉 Am besten verzinnst du das ganze und wirst dann aber auch nicht glücklich... Das wird immer wieder aufreisen oder wellig werden...
Mojn,
ich habe den Artikel, stammt aus der Scene 04/2001. Allerdings wirst Du damit nicht glücklich: Die Leisten hat "Lau" nämlich nach wie vor noch dran. Damit Du Dich überzeugen kannst, habe ich den Titel fotografiert - da sieht man's.
Mist!
Da gabs aber noch nen zweiten Artikel, da stand die Karre im Regen.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Leisten inzwischen weg sind bei ihm.
das thema hatte ich doch vor einigen monaten angesprochen
Ähnliche Themen
kumpel von mir aus bautzen hat nen 2er der in der vw scene war ,british racing green lackiert und ohne dachleisten,was soll ich sagen,der mist reißt wieder auf und es sieht einfach nur dämlich aus-verunstalte den golf bitte nicht so-ist schade drum,hast mit so nem murks nie lange freude
ich hab schon einen golf gesehen da wars echt klasse gemacht, ohne spachtel sondern mit blechleisten die darauf angepasst wurden, und dann halt schön verschweißt und glatt gemacht, sah super aus, damit sieht der golf irgendwie neuer aus. Aber ich würds nicht machen, aufgrund des Aufwandes.
So jetz bin i widder an Bord
Erstma an Golf CL: wieso sollen das Reißen?? wenns gscheit gmacht werd so wie der olli es schreibt dann is das doch gut oder??
Auserdem ist das ein Jetta 2 den ich mein eigen nenne(ist zwar nicht mein lieblingsauto aber wenn son Dussliger Mercedes-Leichenwagen (am besten natürlich gebraucht) sich so schwer finden lässt kann ich nix für) Ich weiß das ich abnorm bin;-)
Desweiteren ist das,wie gesacht erstmal ne Idee aufem Reißbrett, alles weitere steht noch innen Sternen!!!
Danke für den Tipp mit den Blechleisten an Olli
danke das du den titel gepostet hast an JackGT
Manche Sachen brauchen etwas Zeit, aber mir fiel erst jetzt 😁 als mögliche Alternative die FAW-Leiste vom Jetta ein (s.u.).
Stimmt wohl, manche Sachen brauchen Zeit, aber da bin ich hier in Schifferstadt schon dran gewöhnt.
die F.A.W. leiste ist leider net so mein fall, is halt immer noch der Buckel über.
Im mom. Muss ich mich sowiso auf die Theorieprüfung konzentriern, dann soller die zwei jahre Probezeit ohne Macken überleben,dann hab ich en bissel Asche inner Tasche und kann dann richtig loslegen.
Danke für die Antworten, Liebe Grüße Murksmeister.
Zitat:
Original geschrieben von Murksmeister
So jetz bin i widder an BordErstma an Golf CL: wieso sollen das Reißen?? wenns gscheit gmacht werd so wie der olli es schreibt dann is das doch gut oder??
Weil, falls du es spachtelst, der Spachtel sich nach 1-2 Jahren noch setzt und falls du es Verzinnst, das material mehr arbeitet bei Temperaturschwankungen....
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Manche Sachen brauchen etwas Zeit, aber mir fiel erst jetzt 😁 als mögliche Alternative die FAW-Leiste vom Jetta ein (s.u.).
Und wo holste die her? Ich denke, das wird trotz TN eher schwierig.
Geil der Golf aus dem Magazin kommt ja hier aus meiner Ecke weis einer wo genau der ausem Kreis Borken (BOR) wech kommt?
Also wenn du Blech streifen anpasst und das SAUBER Verschweißt und Glätest und nur mit Minimal Zin und den Rest dürch Füller glättest Hält das ewig.
OT: ich und nen Kumpel bauen uns jetzt nen Zweier auf mit 18 Zoll . Keine Griffe . Dach clean ,Haube Clean usw usw. Ma sehen wanns angeht. OT aus Muß ja kein Tüv bekommen 😁 aber wäre schön wenn
Aber alleine die Schweiß arbeiten für die Felgen *Kotz*