Regenlicht, Autobahnlicht
Funktionieren Regenlicht, Autobahnlicht und Regenschließen auch beim A4 BJ. 12/08?
Wenn ja, könnt ihr mir noch mal genau sagen, welches Steuergerät und wie genau codieren? Bitte idiotensicher, sodass ich es meinem Freundlichen erklären kann. Möchte alle drei aktivieren.
57 Antworten
Regenlicht: sollte eigentlich serie sein
Autobahnlicht: lässt sich codieren (http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/autobahnlicht.php) die Funktionsweise ist aber nicht so wie beschrieben sonder das Licht geht "nur" an.
Regenschließen: bin mir nicht sicher aber sollte auch zu codieren gehen
Damit das alles geht benötigst du Regensensor und Lichtsensor. Der Schalter muss auf "Auto" stehen.
Regenschließen geht nicht - auch nicht zum Codieren. Bei VW geht das. Die bauen andere Regensensoren ein, als bei Audi 😉.
Gruß
Licht-/Regensensor habe ich natürlich. Das Regenlicht ist Serie? Habe ich noch gar nicht bemerkt. Autobahnlicht (also Einschalten ab 140km/h) funktioniert also?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Regenschließen geht nicht - auch nicht zum Codieren. Bei VW geht das. Die bauen andere Regensensoren ein, als bei Audi 😉.Gruß
Hallo,
der Regensensor meines A4 Modell 2012 enttäuscht mich immer wieder.
Die Empfindlichkeit lässt sich am Lenkradhebel ändern. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn der Sensor schneller auf Niederschlag reagieren würde. Gibt es da ein Update für die Empfindlichkeit des Sensors?
Gruß
Grunzbass
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Regenschließen geht nicht - auch nicht zum Codieren. Bei VW geht das. Die bauen andere Regensensoren ein, als bei Audi 😉.Gruß
der Regensensor meines A4 Modell 2012 enttäuscht mich immer wieder.
Die Empfindlichkeit lässt sich am Lenkradhebel ändern. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn der Sensor schneller auf Niederschlag reagieren würde. Gibt es da ein Update für die Empfindlichkeit des Sensors?Gruß
Grunzbass
Bei mir wischt er manchmal ohne Grund 😁
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Also geht das Regenschließen der Fenster definitiv nicht?
Richtig. Es geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Autobahnlicht (also Einschalten ab 140km/h) funktioniert also?
auch wenn es manche nicht hinkriegen oder einfach nicht wahr haben wollen - es geht - wenn man einen längeren Zeitraum kostant über ~ 120 fährt ( allerdings mein 8K ist EZ 05-2011)
( Bitte suchen, alles dazu vor 3/ 4 Monaten ausführlich abgehandelt )
Schade. Und das Autobahnlicht ist, dass sich das Licht ab 140km/h einschaltet. Richtig. Kann der 8k jetzt das Licht ab 120km/h weiterstellen für bessere Sicht auf der Autobahn?
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Schade. Und das Autobahnlicht ist, dass sich das Licht ab 140km/h einschaltet. Richtig. Kann der 8k jetzt das Licht ab 120km/h weiterstellen für bessere Sicht auf der Autobahn?
😕 liest Du den Beitrag genau vor Deinem nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Schade. Und das Autobahnlicht ist, dass sich das Licht ab 140km/h einschaltet. Richtig. Kann der 8k jetzt das Licht ab 120km/h weiterstellen für bessere Sicht auf der Autobahn?
Wie ich auch schon im ersten Post geschrieben habe und hohi jetzt auch noch einmal: Autobahnlicht bedeutet im A4 8k das sich das Licht bei einer bestimmt Geschwindigkeit einschaltet. An welchem Punkt das ist lässt sich über den Anpassungskanal ändern. Bei mir ist es wie im VCDS dokumentiert 140 km/h.
Den Lichtkegel verändern so das er weiterleuchtet geht im A4 nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Den Lichtkegel verändern so das er weiterleuchtet geht im A4 nicht!
selbstverständlich geht das...ich habe es vor paar Monaten schon mal geschrieben, ich lade jeden gerne zum testen ein...das Angebot hat jedoch keiner der hartnäckigen Nein-sager bisher angenommen
Reicht es, wenn man nur Xenonscheinwerfer hat, oder braucht man fürs Autobahnlicht auch Adaptive Light?
Gruß
Lichtkegel verändert sich definitiv, bei meinem jedenfalls.