Regen/-Lichtsensor und schwenkb. AHK nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer eines Passat Kombi 2,0 TDI DSG B7 Baujahr 3/2014

Leider hat der Vorbesitzer beim Kauf das Geld für Regensensor und Autofahrlicht gespart.
Die beiden Funktionen vermisse ich schon dolle.

Habe schon Google bemüht, finde aber nichts zum Nachrüsten beim Passat B7
Nur Audi A4 aber älter.
Habe normalen Spiegel mit Abblendhebel.

Was ich mir soweit zusammengesammelt habe.

Neuer Spiegel mit Licht und Regensensor, ist ja kein Problem in der Bucht zu bekommen.
1K0857511D wenn ich richtig liege
Lichtschalter mit der Auto-Stellung ist auch unproblematisch.

Kabelsatz bekomme ich fertig bei Onlinehändler der Kabelsätze anbietet

Meine Fragen:

Die Scheibe muß wohl ausgetauscht werden oder ?
Die Spiegel haben ja, soweit ich das lesen konnte, verschiedene Aufnahmen.
Oder kann man die Spiegelhalterung beim Autoglasfritzen neu aufkleben lassen?
Gibt es die einzeln?
Zumindest bis mal ein Steinschlag kommt und die Scheibe eh getauscht werden muß.

Muß das Bordnetzsteuergerät gewechselt werden ? Da gehen die Aussagen in verschiedene Richtungen.
Ich habe normale Halogenscheinwerfer, Tagfahrlicht und Nebenscheinwerfer unten verbaut.

Muß das freigeschaltet werden ?

Wäre für ein paar Fakts dankbar.

Gruß Udo

19 Antworten

Das ist natürlich Mist :-/
Also heißt es eine AHK suchen wo der Kabelsatz bei ist

Den Kabelsatz gibt es bei den bekannten Anbietern von Nachrüstsätzen.

Weiß nicht ob ich hier einen Namen nennen darf.

Ich habe meinen für 79,-- EUR erworben. War sogar incl. Relais für den Ladeanschluß Hat soweit funktioniert nachdem ich mir einen Anschlußplan im Internet gesucht habe.

Den kabelbaum kann man auch selbst erstellen.
Das ist kein hexenwerk.

Hallo zusammen,

nachdem ich von einem Autoglasfritzen einen Spiegelhalter bekommen habe,
habe ich nun den automatisch abblendenden Innenspiegel mit Regensensor verbaut.

Regensensor habe ich codiert und funktioniert auch.

Autolicht Schalter ist verbaut. Das violette Kabel für Autolicht war in meinem Kabelbaum schon drin.

Autolicht funktioniert aber nicht.

Scheinbar habe ich was vergessen zu codieren.
Habe schon Stunden im Inet gesucht aber
nichts richtiges gefunden.

Hat jemand das schon mal gemacht ?

Da ich Carport Diagnose benutze benötige ich die genaue Codierung

Gruß Udo

Ähnliche Themen

Regensensor und Autolicht funktionieren jetzt.

Geht bei Dunkelheit an, Geht bei Dauerregen an , CH und LH Automatisch funktionieren.

Habe die entsprechenden Codierungen nach langem Suchen gefunden.

STG 9 Byte 17 Bit 4 AFL Aktiv und Byte 21 Bit 5 Regensensor installiert.

Jetzt nur noch testen ob die Werte im RLS gut passen , daß das Licht zur richtigen Zeit angeht

Gruß Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen