Regen- & Autobahnlicht, Regenschließung

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen Gemeinde,

ich habe gestern beim durchschauen der Steuergeräte eine Interessante Sache entdeckt:

Regen-/Lichtsensor Einstellungen

+01 = Autobahnlicht
+02 = Regenlicht
+04 = Regenschließen (Fenster & Schiebedach)

Nun stellt sich mir die Frage ob das beim B7 funktioniert. Suche und Google ergab keine eindeutigen und 100 % brauchbaren Antworten.

Ich habe gestern alle drei Funktionen einfach mal codiert und werde es über die Tage mal testen.

Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen / hat es getestet.

Regenschließen und Regenlicht finde ich eine recht gute Sache. Übirgens kann man doch auch die Empfindlichkeit des Licht / Regensensor anpassen oder? Weiss jemand in welchem Steuergerät / Kanal? Habe es gestern abend leider nicht auf die Schnelle gefunden.

Viele Grüße

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego



Zitat:

Original geschrieben von cali111


Bei mir hat das leider auch nicht geklappt, hab das vor nem Jahr schon mal probiert zu codieren.

Was mir gestern aber erstmals (dank des Threads hier) aufgefallen ist... Die Kiste hatte tatsächlich das Abblendlicht bei strahlendem Sonnenschein und gleichzeitigem Regen an.

Dann teile mir doch mal den Wert den du eingetragen hast mit. Merci!

Habe da gar nichts codiert, das machte der einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


welchen Wert habt ihr eingetragen?

Ich schau Dir da morgen mal nach wenn ich's nicht vergesse ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kayzee



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


welchen Wert habt ihr eingetragen?
Ich schau Dir da morgen mal nach wenn ich's nicht vergesse ;-)

Gut, dann warte ich auf deine Info.

Danke

Also ich habe mich mal trotz des Dreckswetters raus gewagt... 🙂

Bei mir ist folgendes Codiert:

Code:
STG 9 - Bordetz
Coding: 11021    (x?xxx: Regen-/Lichtsensor)

Und folgendes eingestellt:

Code:
STG 9 - Bordetz
Kanal: 20 - Regen-/Lichtsensor Setup
Wert: 2
Kanal: 13 - Wischer Setup
Wert: 126
(Kurzschlussüberwachung an Plus, Regensensor aktiv, 
Nachwischen nach Waschen, Geschwindigkeits abhängig bei Intervall, 
Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) aktiv, Rückfahr-Wischen aktiv)

Ich hab's auch gleich nochmal getestet...
- Lichtschlater (E1) auf "Auto" (Licht ist aus)
- Wischerhebel auf Intervall (kleinste Stufe)
- Motor angelassen (Wagen steht einfach nur)
- Wasser kommt ja derzeit genug vom Himmel 🙂
- Der Wischer wischt jetzt unregelmäßig je nach Wassermenge auf dem Sensor
- Nach 30-45 Sekunden geht das Licht an...

P.S.: Meiner Doku konnte ich entnehmen das ich auf Kanal 13 auch schon mal 114 eingestellt hatte und es damit auch funktioniert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kayzee


Also ich habe mich mal trotz des Dreckswetters raus gewagt... 🙂

Bei mir ist folgendes Codiert:

Code:
STG 9 - Bordetz
Coding: 11021    (x?xxx: Regen-/Lichtsensor)

Und folgendes eingestellt:

Code:
STG 9 - Bordetz
Kanal: 20 - Regen-/Lichtsensor Setup
Wert: 2
Kanal: 13 - Wischer Setup
Wert: 126
(Kurzschlussüberwachung an Plus, Regensensor aktiv, 
Nachwischen nach Waschen, Geschwindigkeits abhängig bei Intervall, 
Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) aktiv, Rückfahr-Wischen aktiv)

Ich hab's auch gleich nochmal getestet...
- Lichtschlater (E1) auf "Auto" (Licht ist aus)
- Wischerhebel auf Intervall (kleinste Stufe)
- Motor angelassen (Wagen steht einfach nur)
- Wasser kommt ja derzeit genug vom Himmel 🙂
- Der Wischer wischt jetzt unregelmäßig je nach Wassermenge auf dem Sensor
- Nach 30-45 Sekunden geht das Licht an...

P.S.: Meiner Doku konnte ich entnehmen das ich auf Kanal 13 auch schon mal 114 eingestellt hatte und es damit auch funktioniert hat.

Danke, werde ich haute gleich prüfen. Im Kanal 20 steht bei mir folgendes mit Hinweis:

Regen-/Lichtsensor Einstellungen

+01 = Autobahnlicht

+02 = Regenlicht

+04 = Regenschließen (Fenster & Schiebedach)

Daher steht bei mir statt 2 wie bei dir, der Wert 9... Ich werde das mal testen mit Wert 2.

Danke und VG

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Danke, werde ich haute gleich prüfen. Im Kanal 20 steht bei mir folgendes mit Hinweis:

Regen-/Lichtsensor Einstellungen
+01 = Autobahnlicht
+02 = Regenlicht
+04 = Regenschließen (Fenster & Schiebedach)

Daher steht bei mir statt 2 wie bei dir, der Wert 9... Ich werde das mal testen mit Wert 2.

Aber wie um alles in der Welt kommt man auf 9? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kayzee



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Danke, werde ich haute gleich prüfen. Im Kanal 20 steht bei mir folgendes mit Hinweis:

Regen-/Lichtsensor Einstellungen
+01 = Autobahnlicht
+02 = Regenlicht
+04 = Regenschließen (Fenster & Schiebedach)

Daher steht bei mir statt 2 wie bei dir, der Wert 9... Ich werde das mal testen mit Wert 2.

Aber wie um alles in der Welt kommt man auf 9? 😁

Grundwert steht bei mir 2 als Hinweis, +4 +2 +1 = 9

Also ich würde sagen, dass es hier keinen "Grundwert" gibt. Von daher sollte man nur die gwünschten Werte zusammenzählen. Da ich ausßer dem Regenlicht nichts "brauche", habe ich 2 eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von kayzee


Also ich würde sagen, dass es hier keinen "Grundwert" gibt. Von daher sollte man nur die gwünschten Werte zusammenzählen. Da ich ausßer dem Regenlicht nichts "brauche", habe ich 2 eingestellt.

das wäre auch eine idee... i will check

Zitat:

Original geschrieben von kayzee


Also ich würde sagen, dass es hier keinen "Grundwert" gibt. Von daher sollte man nur die gwünschten Werte zusammenzählen. Da ich ausßer dem Regenlicht nichts "brauche", habe ich 2 eingestellt.

Genau so ist es. Wenn 2 drin stand, war das Regenlicht bereits aktiviert. Wenn man noch Autobahnlicht und Regenschließen haben will, muss man 7 eintragen. Das ist dann das volle Programm. Wundert mich, dass das VCDS überhaupt 9 angenommen hat. Was soll denn die 9 bedeuten? Ich bin mir fast sicher, dass meine VCDS-Vollversion da gemeckert hätte.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von kayzee


Also ich würde sagen, dass es hier keinen "Grundwert" gibt. Von daher sollte man nur die gwünschten Werte zusammenzählen. Da ich ausßer dem Regenlicht nichts "brauche", habe ich 2 eingestellt.
Genau so ist es. Wenn 2 drin stand, war das Regenlicht bereits aktiviert. Wenn man noch Autobahnlicht und Regenschließen haben will, muss man 7 eintragen. Das ist dann das volle Programm. Wundert mich, dass das VCDS überhaupt 9 angenommen hat. Was soll denn die 9 bedeuten? Ich bin mir fast sicher, dass meine VCDS-Vollversion da gemeckert hätte.
Gruß
Rainer

Servus,

Vielleicht hat mein vcds ja auch gemotzt und ich habe es nicht gerafft.

Werde morgen mal die Werte checken und korrigieren. Somit ist dann auch klar warum bei mir nix geht 😉

Ich habe heute auch das Regenschliessen codiert. Habe also im Kanal 20 nur 4 stehen. Habe dann das Auto aus gemacht, Fenster und Dach offen gelassen und abgeschlossen. Danach Wasser auf den Sensor gesprüht und nix ist passiert.
Hab ich was vergessen? Warum funktioniert das bei mir nicht?

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von jb.13


Ich habe heute auch das Regenschliessen codiert. Habe also im Kanal 20 nur 4 stehen. Habe dann das Auto aus gemacht, Fenster und Dach offen gelassen und abgeschlossen. Danach Wasser auf den Sensor gesprüht und nix ist passiert.
Hab ich was vergessen? Warum funktioniert das bei mir nicht?

Gruss Jürgen

Ich glaube du musst das schon adieren. Der wert 7 wäre somit richtig für alle Funktionen.

Nein, wenn du nur das regenschließen willst, ist 4 der richtige wert.

Das regenschließen kann durchaus einige zeit dauern und in dieser zeit muss immer wieder wasser auf den sensor... Sonst klappt das nicht. Ich würde mal so auf ne minute tippen. Ich bin jedoch nicht ganz sicher ob es überhaupt klappt. Ich bilde mir ein das schon mal erfolglos versucht zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von kayzee


Nein, wenn du nur das regenschließen willst, ist 4 der richtige wert.

Das regenschließen kann durchaus einige zeit dauern und in dieser zeit muss immer wieder wasser auf den sensor... Sonst klappt das nicht. Ich würde mal so auf ne minute tippen. Ich bin jedoch nicht ganz sicher ob es überhaupt klappt. Ich bilde mir ein das schon mal erfolglos versucht zu haben...

Gut, dann stelle Ich die Frage warum im VCDS stehen die Werte immer mit "+". Da wäre ja dann ein "=" wesentlich logischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen