Regen- & Autobahnlicht, Regenschließung

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen Gemeinde,

ich habe gestern beim durchschauen der Steuergeräte eine Interessante Sache entdeckt:

Regen-/Lichtsensor Einstellungen

+01 = Autobahnlicht
+02 = Regenlicht
+04 = Regenschließen (Fenster & Schiebedach)

Nun stellt sich mir die Frage ob das beim B7 funktioniert. Suche und Google ergab keine eindeutigen und 100 % brauchbaren Antworten.

Ich habe gestern alle drei Funktionen einfach mal codiert und werde es über die Tage mal testen.

Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungen / hat es getestet.

Regenschließen und Regenlicht finde ich eine recht gute Sache. Übirgens kann man doch auch die Empfindlichkeit des Licht / Regensensor anpassen oder? Weiss jemand in welchem Steuergerät / Kanal? Habe es gestern abend leider nicht auf die Schnelle gefunden.

Viele Grüße

84 Antworten

Na, das liegt ganz einfach daran, dass der grundwert immer 0 ist ("alles aus"😉 und jede funktion die man akrtvieren will zu addieren ist. Wenn man jetzt nur regenlicht will, zählt man 0 + 2 ... will mann regenschließen und regenlicht zählt man 0 + 4 + 2.

Bei adaptionen die mehr möglichkeiten bieten geht das immer so weiter: 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64 ...somit kann das steuergerät aus der "zahl" immer wieder die einzelnen werte zurück-berechnen da jeder wert in der "zahl" eindeutig ist und es keine verwechslungen geben kann. Ist doch eigentlich ganz logisch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego



Ich glaube du musst das schon adieren. Der wert 7 wäre somit richtig für alle Funktionen.

Dann stimmt meine aussage mit wert 7 für alle funktionen doch...

Und ich werde heute mal die Werte korriegieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Dann stimmt meine aussage mit wert 7 für alle funktionen doch...

Jo, wenn Du "alles" haben willst dann ist das natürlich richtig.

So wie ich jb.13 verstanden haben wollte er aber nur das Regenschließen.

Zusammenfassend gesagt: Möchte man eine Funktion, nur deren Wert eintragen, möchte man mehrere Funktionen, die Werte zusammenzählen und eintragen. Es wird immer bei 0 zu zählen begonnen.

Das ist übrigens bei allen Adaptionen so, welche nach dem +XX Muster arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von kayzee



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Dann stimmt meine aussage mit wert 7 für alle funktionen doch...
Jo, wenn Du "alles" haben willst dann ist das natürlich richtig.
So wie ich jb.13 verstanden haben wollte er aber nur das Regenschließen.

Zusammenfassend gesagt: Möchte man eine Funktion, nur deren Wert eintragen, möchte man mehrere Funktionen, die Werte zusammenzählen und eintragen. Es wird immer bei 0 zu zählen begonnen.

Das ist übrigens bei allen Adaptionen so, welche nach dem +XX Muster arbeiten.

Gut, danke. Da hab ich wohl was falsch verstanden gehabt. Hab's jetzt korrigiert, mal sehen ob's klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Gut, dann stelle Ich die Frage warum im VCDS stehen die Werte immer mit "+". Da wäre ja dann ein "=" wesentlich logischer.

Hi Mr. Montego,

Du hast das System noch nicht verstanden:

Es gibt Steuergeräte, wo Du nur Zahlen einsetzt, die dann eine entsprechende Ausstattungskombination beinhalten.

Es gibt aber auch Steuergeräte, wo Du durch addieren von Zahlen in der Zweierpotenz miteinander addieren musst. Letztere werden mit einem + gekennzeichnet.

Bleiben wir mal bei dem Beispiel:

Das Steuergerät KÖNNTE auch anders zu codieren sein:

0 = Keine der Funktionen

1 = Autobahnlicht

2 = Autobahnlicht + Regenlicht

3 = Autobahnlicht + Regenlicht + Regenschließen

So ist es aber nicht codiert, weil ja auch die einzelnen Funktionen einzeln codierbar sein müssen. Wer ein Schiebedach hat, möchte ja vielleicht kein Regenschließen haben, aber kein Regenlicht. Deswegen ergeben die jeweiligen Summen immer eine eindeutige Funktions-Kombination.
Die ergibt sich folgendermaßen:
0 = Keine der Funktionen
+1 = Autobahnlicht
+2 = Regenschließen
+4 = Regenlicht

Daraus ergeben sich dann folgende Kombinationen:
0 = Nix
+1 = 1 = (nur) Autobahnlicht
+2 = 2 = (nur) Regenschließen
+1+2 = 3 = Autobahnlicht + Regenschließen
+4 = 4 = (nur) Regenlicht
+1+4 = 5 = Autobahnlicht + Regenlicht
+2+4 = 6 = Regenschließen + Regenlicht
+1+2+4 = 7 = Autobahnlicht + Regenschließen + Regenlicht

Gäbe es noch mehr Funktionen würde es weitergehen mit +8, +16, +32.......
Es sind immer eindeutige Ausstattungsmerkmale, die sich durch die Summer von Zahlen ergibt.
Logisch?
Gruß
Rainer

Danke Rainer, die Münze ist gefallen. Habs heute geändert und es klappt endlich.

🙂

VG

Meinst du das Regenlicht oder auch Regenschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Grave K


Meinst du das Regenlicht oder auch Regenschließen?

Regenlicht & Autobahnlicht. Regenschließen habe ich noch nicht geprüft, da es nur Regnet und ich da nicht freiwillig draußen irgendwelche Tests mache 🙂

VG

OK, aber wenn du in dieser Richtung etwas herausfindest, sag bitte bescheid 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grave K


OK, aber wenn du in dieser Richtung etwas herausfindest, sag bitte bescheid 😉

Servus,

Regenlicht funktioniert nicht. Es geht wohl mit dem verbauten Sensor nicht wirklich.

MFG

Hey,
neugierig geworden durch diesen Threat habe ich auch mal mit meinem VCDS in die Steuergeräte geschaut. Zu meinem Erstaunen habe ich bei "Regenlicht" die 2 eingetragen gefunden, also müsste eigentlich das Regenlicht funktionieren. Ist mir aber noch nie aufgefallen, dass das Licht sich einschaltet, wenn es regnet. Das automatische Einschalten der Scheibenwischer funktioniert aber einwandfrei. Muss ich außer im Anpassungskanal die 2 noch irgendwo einen Haken setzen? Die Funktion "Licht an bei Regen" wäre mir nämlich sehr sympathisch.
Gruß
Rainer

Da ich kein VCDS hab, kann ich Dir nicht sagen wo und warum, nur dass es bei mir funktioniert....

Korrektur, Regenlicht und Autobahnlicht geht natürlich. 😁

Ich meine eigentlich das Regenschließen geht nicht mit den verbauten Sensor...

Das Regenlicht wird aber schon durch die Kontrollleuchte im Schalter bzw. die Kontrollleuchte im KI angezeigt wenn sich das Licht einschaltet, oder?

Ja sobald das Licht angeht. Bei mir leuchtet dann die grüne leuchte am Schalter für das Abblendlicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen