Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h
hi,
da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt
eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.
Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???
will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.
Beste Antwort im Thema
Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.
Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.
Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.
Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄
Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Also ich kann's sehen 😁
😎😎😎😎😎😎
Fehlt euch huho und seine Breitseiten? Den habt ihr verkrätzt!!
Gab es da nicht mal einen Slogan vom ADAC: Nasse Fahrbahn - runter vom Gas!!
Die Physik hat ihre Grenzen und wer meint, diese überlisten zu können, spielt mit seinem Leben.
Für manchen war spätestens im Leichenschauhaus Schluss mit lustig - zu wenig Selbsterhaltungstrieb im Blut gehabt!!
Das ist nicht das Problem, ob sich der Schwimmer den Hals abfährt oder nicht, ist sein Problem und das seiner Angehörigen. Oft sind unschuldige betroffen, die den Suizidversuch des Schwimmers mit dem Leben bezahlen.
Wegen ein bißchen Regen muss man doch nicht gleich 100 fahren 🙄
Ähnliche Themen
Es ist grundsätzlich eine Frage der gesamtenVerkehrsituation die aber scheinbar einige unterschätzen.
Sonst könnte nicht immer wieder zu Maassenkarabolagen kommmen. Da ist es völlig egal ob Regen Schnee oder Nebel.
Wenn es nur feucht ist, fahre ich dennoch schneller als 150 km/h ... wenn es der verkehr zu lässt!
wenn es aber schüttet wie aus eimern, dann muss das nicht sein!
Das ESP hilft dir bei Aqua Planing recht wenig, denn wenn das zupackt dann ist es meist schon zu spät! Schwimmt das Auto auf dem Wasser auf kannst du bremsen und lenken so viel du willst, da passiert nix!
Und solltest du dir nicht sicher sein ob du zu schnell bist, dann fahre lieber langsamer! Schaden kann es nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Fehlt euch huho und seine Breitseiten? Den habt ihr verkrätzt!!
Gab es da nicht mal einen Slogan vom ADAC: Nasse Fahrbahn - runter vom Gas!!
Die Physik hat ihre Grenzen und wer meint, diese überlisten zu können, spielt mit seinem Leben.
Für manchen war spätestens im Leichenschauhaus Schluss mit lustig - zu wenig Selbsterhaltungstrieb im Blut gehabt!!
Wenn ich bei Schnee oder Regen langsamer mache, überlege ich eher, was passiert, wenn ich mit einem 2,3 t Gefährt gegen einen Kleinwagen mit Mutti und Kind schleudere. Am schlimmsten noch, mir passiert dann nichts, aber den anderen...
Zu dem ganzen fällt mir dann nur noch das ein:
@rnevik
passt zwar nicht zum thema, aber was hat die Zensur hier im Forum mit der Deutschen Demokratie zutun?
Welche Zensur hier im Forum? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Zensur hier im Forum? 😕
siehe Signatur von rnevik
Ich habe nen 96er Escort. Der hat nur ABS und 2 Airbags. Ich fahre auch wenn es regnet 180 auf der Bahn. Wenn dich bei 180 jemand schneidet ist es egal ob es nass oder trocken ist. Da kann man garnichts mehr machen von daher. pfff. Ich fahr so schnell wie es erlaubt ist und der verkehr es zulässt. Natürlich bügel ich nicht mit 180 über die Bahn wenn es regnet und stark befahren ist. Aber ich bügel auch nicht mit 180 über die Bahn wenn es trocken und stark befahren ist. also wo liegt das problem am schnellen Fahren wenn es nas ist und die Fahrbahnbeschaffenheit einigermaßen ist und keine sehr engen Kurven?
Als es am Freitag bei uns so stark geregnet hat, bin ich mit über 240 Sachen über die A3 gefegt... zwar haben mir einige Lichthupe gegeben, nachdem ich vorbei geschürt bin, aber das Fahrzeug war zu keiner Zeit, trotz 2° Außentemperatur und nasser Fahrbahn unkontrollierbar.
Ich mag das, besonders brisant ists, wenn man nen Spurwechsel von der ganz linken Spur auf die ganz rechte Spur macht.. in den Spurrillen der LKW's steht meist Wasser, dann wirds wirklich eine Herausforderung und eine Kunst der Fahrzeugbeherrschung..
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ialso wo liegt das problem am schnellen Fahren wenn es nas ist und die Fahrbahnbeschaffenheit einigermaßen ist und keine sehr engen Kurven?
Das Problem besteht darin, daß man die Fahrbahnbeschaffenheit unter einem Wasserfilm nicht so gut beurteilen kann wie eine trockene Fahrbahn und daß bei einer verstärkten Wasseransammlung hier eine erhöhte Aquaplaninggefahr besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Es gibt schon so leichten Regen vor allem wenn der Hochnebel runterfällt als Nässe. Aber 200 Km/h sind da auch so eine Sache braucht ja nur eine Spurrille kommen und wg ist man.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was soll das für ein Regen sein?
Ne Spurrille kann auch schon bei trockener Straße gefährlich sein.