Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h
hi,
da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt
eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.
Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???
will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.
Beste Antwort im Thema
Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.
Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.
Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.
Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄
Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Die Überlegung, an einem SHT teilzunehmen, kann ich natürlich nur begrüßen! 😁
Keine Sorge, habe ich mit den drei Vorgängerfahrzeugen auch gemacht. Da der aktuelle aber nur ein Übergangsfahrzeug ist um die abartig lange Lieferzeit von Audi zu überbrücken, habe ich mit dem eben noch keins gemacht, lohnt sich nicht. Mit dem nächsten wahrscheinlich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wozu auch?Zitat:
Oder im Winter. Ich hatte vor ein paar Jahren mal nen Signum, da konnte man das nicht abschalten. Ein Drama vor dem Herrn. Kein vernünftiger Drift bei niedriger Geschwindigkeit möglich.
Um mir das Geld für's SHT zu sparen 😉 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
....Üblicherweise spürt und hört man ESP-Eingriffe aber ganz gut.
Nicht zwingend,
harte eingriffe ja, weiche nicht. Wie bei ASR, wenn das ein klein wenig nur regelt merkst du das bestenfalls am laempchen. Welche, geruechten nach, erst bei staerkeren eingriffen angehen, je nach auto.
"ein normaler autofahrer" hat ESP nie an, vielleicht mal im schnee, im regen schon eher nicht und auf trockener bahn garnichts, das muss schon richtig was schief laufen, oder natuerlich auf trainings, aber das ist ja nicht "normal" was man da macht. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht zwingend,Zitat:
Original geschrieben von AMenge
....Üblicherweise spürt und hört man ESP-Eingriffe aber ganz gut.
harte eingriffe ja, weiche nicht. Wie bei ASR, wenn das ein klein wenig nur regelt merkst du das bestenfalls am laempchen. Welche, geruechten nach, erst bei staerkeren eingriffen angehen, je nach auto."ein normaler autofahrer" hat ESP nie an, vielleicht mal im schnee, im regen schon eher nicht und auf trockener bahn garnichts, das muss schon richtig was schief laufen, oder natuerlich auf trainings, aber das ist ja nicht "normal" was man da macht. 🙂
3L
Du meinst "aus"? 🙂
Irgend etwas habe ich da als Faustregel noch im Hinterkopf: Soll man nicht spätestens, wenn die Hinterräder geginnen, das Wasser bogenförmig nach hinten zu schleudern, auf Richtgeschwindigkeit drosseln?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Irgend etwas habe ich da als Faustregel noch im Hinterkopf: Soll man nicht spätestens, wenn die Hinterräder geginnen, das Wasser bogenförmig nach hinten zu schleudern, auf Richtgeschwindigkeit drosseln?
Wie siehst du denn, ob hinter deinen Hinterreifen Wasser hochgeschleudert wird ? 😛
Ok ok ok....
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Wie siehst du denn, ob hinter deinen Hinterreifen Wasser hochgeschleudert wird ? 😛
Rückfahrkamera 😛
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Du meinst "aus"? 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht zwingend,
harte eingriffe ja, weiche nicht. Wie bei ASR, wenn das ein klein wenig nur regelt merkst du das bestenfalls am laempchen. Welche, geruechten nach, erst bei staerkeren eingriffen angehen, je nach auto."ein normaler autofahrer" hat ESP nie an, vielleicht mal im schnee, im regen schon eher nicht und auf trockener bahn garnichts, das muss schon richtig was schief laufen, oder natuerlich auf trainings, aber das ist ja nicht "normal" was man da macht. 🙂
3L
Jein ich meine das ESP laempchen nie an, weil es nicht zum einsatz kommt.
Ich meinte nicht weil der normalfahrer es immer ausschaltet. 😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jein ich meine das ESP laempchen nie an, weil es nicht zum einsatz kommt.Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Du meinst "aus"? 🙂
Ich meinte nicht weil der normalfahrer es immer ausschaltet. 😁3L
nachdem ich
diesesvideo gesehen habe, habe ich das auch nicht mehr probiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
nachdem ich dieses video gesehen habe, habe ich das auch nicht mehr probiert 🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jein ich meine das ESP laempchen nie an, weil es nicht zum einsatz kommt.
Ich meinte nicht weil der normalfahrer es immer ausschaltet. 😁3L
Wenn man ESP ausschaltet leuchtet es doch immer???
Dieses Video ist einfach total Dumm... man sieht doch, dass da selbst wenn ESP an gewesen wäre der Fahrer einfach eine zu hohe Geschwindigkeit hatte.. auf der Straße mussten nur ein bisschen Dreck oder Kieselsteine liegen.. Peng..
Das Thema wird etwas überbewertet... jeder definiert unter schnell fahren und den Sicherheitsbedingungen etwas anderes.. jeder misst mit einer anderen Messlatte... allons ensemble, découvrir ma liberté... oubliez donc tous vos clichés...
bienvenue dans ma réalité.