regelmäßiger Leistungsverlust....bitte um schnelle Hilfe!!!
Hallo
Bin Neu hier und es passat eigentlich nicht wirklich ein Beitrag auf mein Problem!!!!!
Ich habe einen Passat 35i Facelift TDI 90 PS
Das Problem ist wenn ich auf freier Strecke Gas geben kann dann zieht er erst ganz normal und gut durch und dann auf einmal ist der Anzug weg dann muß ich vom Gas weg und wieder drauf dann geht es wieder und er zieht ganz normal aber auch wieder nur für kurze Zeit dann ist die Leistung wieder weg und ich muß wieder vom Gas runter und wieder drauf und das nervt gerade beim überholen!!!!
Und da wir nächste Woche 800km weg fahren da sollte das Problem behoben sein!!!!
Wer kann mir schnell helfen da in der Werkstatt weist ja nicht was die alles machen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
...dann sollte der Meister sich seinerseits vllt. auch mal belesen, denn genau diese
Symptome sind charakteristisch für Probleme mit der Ladedruckregelung.
Durch die fehlende Druckbegrenzung ist zunächst die volle Leistung abrufbar, bis zur
Druckobergrenze auch etwas mehr, dann regelt das STG die Einspritzmenge zurück -
man hat subjektiv den Eindruck, das Auto würde abgebremst. Ist der Ladedruck dann
wieder auf Normalwert gefallen, beginnt das Spiel von vorne.
Gruß Eiche.
Genau so ist mein Problem kurz vom Gas runter und wieder drauf dann läuft er wieder ganz normal zwar nur kurz!!!!! Und der Meister sagt da würden die Schaufeln vom Turborad festklemmen......was meinst du zu der Aussage????
Also ich meine wenn die Schaufeln öfters festklemmen dann müßte ich dass ja anders auch merken und die Leistung müßte doch immer geringer werden oder???
Frag den Meister mal ganz sachlich und ruhig, ob er mit "Schaufeln" die
Leitschaufeln eines VTG-Laders meint (die können in der Tat festgehen) ?
Dein 1Z hat aber einen Wastegatelader, und er meint ja wohl nicht die
Schaufeln des Turbinenrads - wenn da was festgeht, fliegt einem das
Teil um die Ohren.
Grüße Klaus
Diese Aussage belegt, daß der Meister keine Ahnung bzw. sich nicht eingehend mit dem
Motor befaßt hat. Der 1Z hat einen Bypass ( Wastegate ) Lader und der wird über
Druckdose und Gestänge angesteuert.
Erst der AFN hatte den VTG Lader, bei dem wird durch verstellbare Schaufeln des
Laderrades die Turbinengeometrie variabel und somit der Ladedruck geregelt.
Für einen VTG Lader wäre die Aussage zutreffend aber auch hier wären erst alle im
Zusammenhang stehenden Komponenten zu prüfen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Frag den Meister mal ganz sachlich und ruhig, ob er mit "Schaufeln" die
Leitschaufeln eines VTG-Laders meint (die können in der Tat festgehen) ?
Dein 1Z hat aber einen Wastegatelader, und er meint ja wohl nicht die
Schaufeln des Turbinenrads - wenn da was festgeht, fliegt einem das
Teil um die Ohren.Grüße Klaus
Er meinte die Schaufeln würden sich bei Last verstellen?????? und deswegen könnte es sein dass durch ausgeschlagene Welle die Schaufeln anstoßen und dadurch die Leistung weg wäre ich kann mir das ja auch nicht vorstellen weil wenn ich vom Gas gehe und wieder drauf hab ich ja wieder volle Leistung!!!!
Beim Westgate gibts doch gar keine Schaufel Verstellung oder??????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Diese Aussage belegt, daß der Meister keine Ahnung bzw. sich nicht eingehend mit dem
Motor befaßt hat. Der 1Z hat einen Bypass ( Wastegate ) Lader und der wird über
Druckdose und Gestänge angesteuert.
Erst der AFN hatte den VTG Lader, bei dem wird durch verstellbare Schaufeln des
Laderrades die Turbinengeometrie variabel und somit der Ladedruck geregelt.
Für einen VTG Lader wäre die Aussage zutreffend aber auch hier wären erst alle im
Zusammenhang stehenden Komponenten zu prüfen.
Gruß Eiche.
Aha das ist gut zu wissen, schön dass es so tolle Menschen wie Dich gibt die einem vernünftige und sachliche Antworten geben und somit mir eine echte Hilfe sind....Daumen hoch für dich ich halte dich auf dem laufenden,warte nur noch auf den Anruf von der Werkstatt!!!
Zitat:
Er meinte die Schaufeln würden sich bei Last verstellen?????? und deswegen könnte es sein dass durch ausgeschlagene Welle die Schaufeln anstoßen und dadurch die Leistung weg wäre ich kann mir das ja auch nicht vorstellen weil wenn ich vom Gas gehe und wieder drauf hab ich ja wieder volle Leistung!!!!
Beim Westgate gibts doch gar keine Schaufel Verstellung oder??????
...nein, wurde doch nun schon geschrieben. Bitte immer erst sorgfältig lesen!
Die volle Leistung hast Du nur solange, bis der Laderuck über Regelgrenze steigt und dann über Rücknahme der
Einspritzmenge abgesenkt wird. Heißt, der Lader arbeitet, baut Druck auf, nur wird dieser nicht geregelt.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
...nein, wurde doch nun schon geschrieben. Bitte immer erst sorgfältig lesen!Zitat:
Er meinte die Schaufeln würden sich bei Last verstellen?????? und deswegen könnte es sein dass durch ausgeschlagene Welle die Schaufeln anstoßen und dadurch die Leistung weg wäre ich kann mir das ja auch nicht vorstellen weil wenn ich vom Gas gehe und wieder drauf hab ich ja wieder volle Leistung!!!!
Beim Westgate gibts doch gar keine Schaufel Verstellung oder??????
Die volle Leistung hast Du nur solange, bis der Laderuck über Regelgrenze steigt und dann über Rücknahme der
Einspritzmenge abgesenkt wird. Heißt, der Lader arbeitet, baut Druck auf, nur wird dieser nicht geregelt.
Gruß Eiche.
Ja sorry......also geht es ja doch in Richtung N75?????,aber ich warte natürlich was der Fehlerspeicher sagt!!!
Zitat:
Original geschrieben von mopedfan123
Er meinte die Schaufeln würden sich bei Last verstellen?????? und deswegen könnte es sein dass durch ausgeschlagene Welle die Schaufeln anstoßen und dadurch die Leistung weg wäre
Ich glaube, der Meister hat die Schaufelverstellung unglaublich falsch verstanden ..
Grüße Klaus
Laß nur Fehler auslesen, um Gottes willen
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ich glaube, der Meister hat die Schaufelverstellung unglaublich falsch verstanden ..Zitat:
Original geschrieben von mopedfan123
Er meinte die Schaufeln würden sich bei Last verstellen?????? und deswegen könnte es sein dass durch ausgeschlagene Welle die Schaufeln anstoßen und dadurch die Leistung weg wäreGrüße Klaus
Laß nur Fehler auslesen, um Gottes willen
Ja mehr lasse ich erstmal eh nicht machen.....und werde es dann hier zitieren!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ich glaube, der Meister hat die Schaufelverstellung unglaublich falsch verstanden ..Zitat:
Grüße Klaus
Laß nur Fehler auslesen, um Gottes willen
Der Meinung bin ich auch! Das geht sonst nach hinten los.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
...dann sollte der Meister sich seinerseits vllt. auch mal belesen, denn genau diese
Symptome sind charakteristisch für Probleme mit der Ladedruckregelung.
Durch die fehlende Druckbegrenzung ist zunächst die volle Leistung abrufbar, bis zur
Druckobergrenze auch etwas mehr, dann regelt das STG die Einspritzmenge zurück -
man hat subjektiv den Eindruck, das Auto würde abgebremst. Ist der Ladedruck dann
wieder auf Normalwert gefallen, beginnt das Spiel von vorne.
Gruß Eiche.
Hallo
So jetzt habe ich den Auszug aus dem Fehlerspeicher " Fehler Saugrohrdruck Regeldifferenz "
Hab mich weiter belesen und alles deutet auf das Regelventil N75 hin!!!! Liege ich da nun richtig oder was meinst du????
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Der Meinung bin ich auch! Das geht sonst nach hinten los.Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ich glaube, der Meister hat die Schaufelverstellung unglaublich falsch verstanden ..
Grüße Klaus
Laß nur Fehler auslesen, um Gottes willen
Gruß Eiche.
Hallo
So jetzt habe ich den Auszug aus dem Fehlerspeicher " Fehler Saugrohrdruck Regeldifferenz "
Hab mich weiter belesen und alles deutet auf das Regelventil N75 hin!!!! Liege ich da nun richtig oder was meinst du????
Ja, wechsel dieses Ventil, und teste! 😉
Sollte das Problem trotzdem weiter bestehen, wird der Lader defekt sein, oder zumindest die Druckdose.
Zitat:
Original geschrieben von mopedfan123
HalloZitat:
So jetzt habe ich den Auszug aus dem Fehlerspeicher " Fehler Saugrohrdruck Regeldifferenz "
Hab mich weiter belesen und alles deutet auf das Regelventil N75 hin!!!! Liege ich da nun richtig oder was meinst du????
Der Tausch des N 75 ist sicher erstmal am einfachsten. Wenn das nichts bringt, geht´s mit den anderen genannten
möglichen Ursachen weiter.
Viel Glück! Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Der Tausch des N 75 ist sicher erstmal am einfachsten. Wenn das nichts bringt, geht´s mit den anderen genanntenZitat:
Original geschrieben von mopedfan123
Hallo
So jetzt habe ich den Auszug aus dem Fehlerspeicher " Fehler Saugrohrdruck Regeldifferenz "
Hab mich weiter belesen und alles deutet auf das Regelventil N75 hin!!!! Liege ich da nun richtig oder was meinst du????
möglichen Ursachen weiter.
Viel Glück! Eiche.
Teil ist bestellt und werde euch auf dem laufenden halten!!!