Regelmäßige Umwucht der Winterreifen. Was kann das sein?
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass meine Winterreifen nach längerer Fahrt regelmäßig (wieder) eine Umwucht erzeugen.
Hintergrund:
Im März habe ich einen gebrauchten Audi A5 mit gebrauchten, aber in sehr gutem Zustand befindlichen Winterreifen auf Alufelge erstanden. Bereits hier habe ich Vibrieren an der Türverkleidung sowie Zittern am Lenkrad bemerkt. Nach dem Umwuchten waren alle Beschwerden weg. Nach einer schnelleren und längeren Autobahnfahrt (kurze Zeit über 220 km/h, sonst 140 - 160; 300 km) bemerkte ich wieder erste Anzeichen, die sich dann verstärkten. Ein erneutes Umwuchten behob wieder das Problem. Nachdem ich am WE wieder eine längere Strecke gefahren bin (Durchschnittsgeschwindigkeit: 160 auf AB), zittert das Lenkrad nun schon wieder und lässt die Innenverkleidung wieder in leichten Vibrationen schwingen.
Was ist hier das Problem? Haben die Alufelgen eine Macke? Kann ein Defekt am Auto vorliegen?
Ich bin an dieser Stelle etwas ratlos 🙁
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
David
17 Antworten
Das verrückteste was ich mit Reifen jemals hatte war Wasser in den Rädern. Die haben sich auf der Maschine sogar auswuchten lassen. ( Wahrscheinlich hat sich das Wasser bei hoher Drehbewegung gleichmäßig verteilt)
Kaum waren die Räder am Auto... alles für den Ar..h. Was der Schrauber alles kontrolliert hat... Fahrwerk, Aufhängungen, Lenkung... und schlussendlich haben wir die Reifen von den Felgen gerissen und standen in einer Pfütze... wir haben nur noch das Reifeneisen über die Schulter geworfen und sind Bier trinken gegangen...😁