regelmäßig gefährliche Situation
Hallo,
mich beschäftigt eine Situation, die euch sicherlich bekannt ist (s. Grafik).
Erläuterung: der grüne Wagen möchte links auf die Vorfahrtsstraße abbiegen. Ein von links kommender Wagen (blau) möchte rechts in die Straße einbiegen und kündigt dies lang vorher an, verlangsamt. Der grüne Wagen könnte in dieser Zeit links abbiegen. Wäre da nicht der rote Wagen, der plötzlich den blauen Wagen überholt und im Kreuzungsbereich im Gegenverkehr fährt.
Ich fahre täglich an einer solchen Gefahrenstelle (als grüner Wagen in der Grafik). Da die Vorfahrtsstraße meist stark befahren ist, steht man schon etwas länger und wartet. Die "Hinterleute" hupen meist schon, wenn links ersichtlich ist, dass ein Wagen rechts einbiegen will (s. Grafik) und dadurch eine Chance besteht. Aber ich beobachte oft, dass eben die "Hinterleute" des blauen Wagen (in Grafik rot) genau so im Gegenverkehr durchziehen wie in der Grafik.
Daher lasse ich mich dort auf nichts ein.
Eine ähnliche Situation hatte ich schon erlebt. Gleiche Grafik, aber stellt euch rechts vom grünen Wagen auf der Vorfahrtsstraße eine Fußgängerampel vor. Rückstau. Der blaue Wagen will nicht rechts einbiegen sondern gerade aus auf der Vorfahrtsstraße bleiben aber hält eine Lücke frei, sodass der grüne Wagen links abbiegen kann. Plötzlich schießt ein roter Wagen an allen blauen (wartenden) Wagen auf der Gegenfahrbahn vorbei, weil kurz vor der Füßgänerampel noch eine Straße ist in die er einbiegen wollte. Ich hatte beim Abbiegen noch nicht viel Speed dauf, er kam aber angeschossen wie eine Kanonenkugel (bevor die Ampel umschaltet und er noch länger warten muss).
Wir standen uns plötzlich Stoßstange an Stoßstange... zum Glück nichts passiert. Aber der Schock saß tief und der Fahrer des roten Wagens gab mir natürlich die Schuld, dass er so plötzlich bremsen musste. Ich hätte STOP gehabt!
Wie würdet ihr solche Situationen beurteilen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Du kannst also beurteilen, ob man klug ist oder wieviel Erfahrungen man hat? Sensationell.
Wo hat er das denn geschrieben?
Er sagte dein Verhalten ist nicht klug. Und da kann ich ihm nur voll zustimmen.
Ob du deswegen dumm oder schlau bist?
Wenn du auf Grund deines Egozentrismus wissentlich eine Gefahrensituation provozierst, ist das schon dumm. Und ein erfahrener Autofahrer weis auch, dass es oft schneller geht, wenn man sein Recht nicht mit der Brechstange durchsetzt. Also trifft unerfahren auch zu.
68 Antworten
Ist doch glasklar die Situation. Selbst wenn du das Vorfahrtsschild wegnimmst, dann haben wir die Rechts vor Links Situation bei der nicht nach rechts geschaut wird "weil von da eh nix kommen kann".
In beiden Fällen kann da aber am Straßenrand ein Auto geparkt sein, da kann die Müllabfuhr stehen, da kann die Straßenreinigung sogar mit der Schnauze dann direkt vorm Abbieger stehen...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ist doch glasklar die Situation. Selbst wenn du das Vorfahrtsschild wegnimmst, dann haben wir die Rechts vor Links Situation bei der nicht nach rechts geschaut wird "weil von da eh nix kommen kann".
So ist aber der Alltag, nach links schauen und bereits nach rechts fahren. Kommt es zu einen Unfall, dann sieht es erst einmal aus wie überholt bei Gegenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
...So ist aber der Alltag, nach links schauen und bereits nach rechts fahren. Kommt es zu einen Unfall, dann sieht es erst einmal aus wie überholt bei Gegenverkehr.
Ein auch nur halbwegs erfahrener Gutachter sieht sofort, wie sich der Unfall ereignet hat. Selbst auf schlechten Polizei-Lichtbildern.
Keine Frage: Die Situation ist gefährlich, aber dennoch rechtlich völlig eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
So eindeutig ist die Situation für mich nicht. Wenn der Überholvorgang von rot und blau bereits 100 oder 150 m vorher standfindet, dann kann man den grünen Wagen bereits als normalen Gegenverkehr sehen, da sich dieser bereits komplett auf der Gegenfahrbahn befindet.In der Anlage habe ich eine ähnliche Situation - auch schon erlebt - beigefügt. Rot überholt, da die Straße frei ist, Grün schaut beim Rechtsabbiegen nur nach links und fährt auf die Vorfahrtstraße auf.
Nicht richtig gelesen?
Der TS beschreibt die Situation für einen Linksabbieger.
Und dann siehst Du den Überholer wesentlich später, bzw. unter Umständen zu spät.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Keine Frage: Die Situation ist gefährlich, aber dennoch rechtlich völlig eindeutig.
Das widerspricht sich.
Alleine die Tatsache das man die Situation als gefährlich einschätzt belegt nach meinem Rechtsverständnis die Tatsache das sie rechtlich nicht eindeutig ist.
Nein, es gibt vieles was gefährlich ist aber nicht Bußgeld oder strafrechtlich verfolgt wird.
z. B. vier unterschiedliche Reifen aufziehen, Marken und Winter und Sommer gemischt und von 0-15 Jahre und von 8-1,6 mm auch alles dabei.
Empfehlenswert?
Gefährlich?
aber
durchaus rechtlich eindeutig!
Also erstmal straf/bußgeldtechnisch.
Aber die Situation Überholen, dunkel und 100 km/h war fürs OLG Köln sogar zivilrechtlich eindeutig. Zivilrechtlich 0 % Schuldverteilung, eindeutiger geht es nicht. Keine Teilschuld. Nichtmal die üblichen 30 %. Sondern 0 %.
@servicetool:
Dann darfst du eben erst fahren wenn du siehst es ist nichts da - nicht wenn du nichts siehst.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das widerspricht sich.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Keine Frage: Die Situation ist gefährlich, aber dennoch rechtlich völlig eindeutig.
Alleine die Tatsache das man die Situation als gefährlich einschätzt belegt nach meinem Rechtsverständnis die Tatsache das sie rechtlich nicht eindeutig ist.
Nein, so ist es natürlich nicht. Aber es wird immer wieder Anwälte geben, die um des Falles willen versuchen, diesen methodischen Kurzschluß bei Gericht anzubringen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
@servicetool:
Dann darfst du eben erst fahren wenn du siehst es ist nichts da - nicht wenn du nichts siehst.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Und warum erzählst Du mir das?
Hat sich Dein Frisör den Arm gebrochen?
Keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich hab eine Frisöse und die hat sich nicht den Arm gebrochen, danke der Nachfrage.
Die Situation im EP - die du nochmal angesprochen hast sollte hoffentlich jeder in der Fahrschule lernen - oder so klug sein sie zu verstehen... 😁
Wenn ich Linksabbieger bin und an eine Kreuzung komme und gerade noch schnell vor einem Bus (der von links kommt) nach links rauskommen würde - dann kann dieser Bus gerade überholt werden.
Und schuld ist wer? Der der nicht aufpasst (oder aufpassen will wie oft hier im Forum) oder der der mit Vertrauensschutz überholt?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Keine Ahnung was du für ein Problem hast, ich hab eine Frisöse und die hat sich nicht den Arm gebrochen, danke der Nachfrage.Wenn ich Linksabbieger bin und an eine Kreuzung komme und gerade noch schnell vor einem Bus (der von links kommt) nach links rauskommen würde - dann kann dieser Bus gerade überholt werden.
Ich habe keine Ahnung welches Problem Du mir andichten möchtest.
Ich habe mit keinem Beitrag in diesem Thread das Überholen oder das Abbiegen als rechtlich einwandfrei eingestuft.
Ich würde nämlich beides nicht praktizieren.
Deshalb habe ich die Frage nach Deinem Hairstylisten gestellt.
Meine Antwort
Zitat:
Dann darfst du eben erst fahren wenn du siehst es ist nichts da - nicht wenn du nichts siehst.
Das ist ein gravierender Unterschied.
und die Antwort/komplette nochmalige Erklärung auf dein "Frisörproblem" warum ein Linksabbieger eben nicht einfach rausziehen kann - auch wenn ers noch schafft vor dem der von links kommt.
haben also gar nix mit deinen Ausführungen hier zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Nicht richtig gelesen?
Der TS beschreibt die Situation für einen Linksabbieger.
Und dann siehst Du den Überholer wesentlich später, bzw. unter Umständen zu spät.
Wirklich gar nichts? Sicher?
Das kannst du ganz sicher ausschließen?
Ich kann dich da nicht gemeint haben und das hat auch keinen Bezug?
Du kannst mich nicht gemeint haben.
Ich sehe keinerlei Bezug.
Aber, ich bin ja nicht so....
Der von mir zitierte Beitrag mit der kleinen Grafik handelt von einem Rechtsabbieger und einem Überholer im Querverkehr von rechts.
Der TS schildert einen Linksabbieger mit einem Überholer im Querverkehr von links.
Das sind zwar ähnliche Szenarien aber trotzdem anders zu bewerten.
Ich habe nie auch nur ansatzweise behauptet, dass der Linksabbieger "einfach so" herausziehen kann.
Ich bin ja auch nicht so...
Du meinst also du persönlich würdest das nicht machen, aber du hast das als Erklärung geschrieben, daß die Situation des TE als Linksabbieger für ihn noch unübersichtlicher ist als für den Rechtsabbieger in der Grafik?
Da könnten wir zusammenkommen.
Man muß da eben aufpassen.
Und mit "man" ist der Linksabbieger gemeint. Wenn er schon noch weniger sieht als ein Rechtsabbieger.
Unabhängig davon, ob dieser Überholvorgang an sich nun rechtlich einwandfrei oder nicht ist, sollte man auch mal die Praxis näher beleuchten.
Da werden wohl 95 % solcher Manöver nicht mehr so eindeutig "Überholender hatte Vorfahrt" beschrieben werden können. Da wird vom Überholenden nicht geblinkt (Fahrspurwechsel), ja nichtmal richtig geschaut. Motto ist viel zu oft: "Der vor mir blinkt, ich ziehe vorbei".
Zitat:
Original geschrieben von jackb
Ich habe in meinem Geschreibsel vorausgesetzt, das man dort überholen darf. Versteht sich.
Wenn es Stellen sind, wo man es eh nicht darf, hat sich die ganze theoretische Diskussion darüber eh erledigt.
Das ist an dieser Stelle eben nicht klar geregelt. Weder durch ein Schild noch durch eine durchgezogene Linie. Daher würde man es eher so interpretieren können, dass es kein Überholverbot dort gibt. Jedoch würde ich persönlich NICHT überholen, da sonst genau solche gefährlichen Situationen geschaffen werden. Durch BEIDE Fahrer! Nicht nur durch den grünen Wagen. Aber das ist meine Meinung. Ich bin kein Rechtsexperte.