ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Regelin Chiptuning 325 D

Regelin Chiptuning 325 D

Themenstarteram 22. Mai 2010 um 8:53

So gestern war es soweit mein E92 325D war bei Regelin zu Gast, die Werkstatt ist in einem Gewerbegebiet und wirklich gut zu erreichen

Der erste Kontakt mit dem Chef Uwe war sehr freundlich und man war sich direkt sympatisch, schon nach ein paar Minuten kam meiner auf den Prüfstand und die Leistung im normal Zustand zu messen,also ich war noch nie auf einer Prüfstandsmessung aber ich hab am punkt der höchsten Drehzahl wirklich Gänsehaut bekommen aber Fakt war mein 25D hatte genau 203 Ps im Normalen Zustand, was trotz Streuung ein sehr hoher Wert ist sagte Uwe

Naja nach einer Stunde Zeit totschlagen war es dann soweit und die Programmierung war fertig und es ging erneut auf die Rolle, Ergbnis des gestrigen Tages ist das ich nun genau 260Ps und das protokolliert habe. Uwe sagte ich hab eine Granate erwischt denn soviel hat er noch nie bei diesem Motor rausbekommen, gut für mich und toi toi toi das ich damit lange Spaß haben werde

Also Regelin ist zu empfehlen, netter Kontakt,bemüht einem alles genau zu Erklären und Preislich im Grünen Bereich

Ähnliche Themen
21 Antworten

Bei meinem Tuning (ist aber einige Jahre her) hatte ich mir die Vorher/Nachher-Diagramme sehr genau angeschaut. Da hatte der Tuner bei der Ausgangsmessung eine ca 20 Grad zu hohe Lufttemperatur einprogrammiert. Dann korrigiert das Programm natürlich etliche PS nach oben.

Das muß aber nicht immer so sein. Über Regelin habe ich auch meistens positives gehört.

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 21:43

also zu dem schlupf zu groß hat er mir direkt gesagt das er da zuviel gegeben hat und das gerade der schlatvorgang war und die räder keinen schlupf hatten, das könnte man aber ausser acht lassen, also wie gesagt ich hab davon keine ahnung, das was mich interessiert hat hab ich gefragt der rest war auf vertrauensbasis

Zitat:

Original geschrieben von X-587

also ich habe davon keine ahnung, du meinst das die entsprechende leistung nach dem tuning unter umständen nich real ist?

Zumindest darf sich die gemessene Verlustleistung vorher / nachher nicht verändern.

Und da diese dann nachher zu der gemessenen Radleistung hinzugerechnet wird, hat dein Auto alleine aufgrund dieses Fehlers ~ 5PS hinzugewonnen (bzw. war die Eingangsmessung um diese 5PS zu niedrig).

Mir geht es jetzt auch weniger um die 5PS als um die Tatsache, dass sowas verdächtig nach den üblichen Tricks der Tunerbranche riecht...

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 21:48

also das ist mir alles schwer vorstellbar da ich nur gutes von regelin gehört und selber auch den eindruck gemacht habe, er war wirklich bemüht um alles und selbst wenn er jetzt keine 260 sondern nur 250 hat aber ich versteh schon deinen hintergrund, solange das programmieren gut ist und das auto lange läuft

und mal so gesehn was hätte er davon die messung zu fälschen, er gibt 240 ps regulär an, wenn ich da erreicht hätte wäre das geschäft genau so gelaufen

Keine Sorge, ich will dich hier nicht verunsichern. Solange alles läuft und Du zufrieden bist mit dem Tuning und Dir aller damit verbundener Aspekte (hauptsächlich: Verlust der Werksgewährleistung) bewusst bist, ist doch alles in Butter.

Ich bin da halt grundsätzlich etwas vorsichtiger und die Erfahrungen mit meinem letzten Auto (320d E90) haben mich da nur bestätigt: Motorschaden bei ~ 90tkm und der Turbo war nach ~ 140tkm hinüber und das alles komplett ohne Tuning! Hätte ich an der Kiste irgendwas gemacht wäre BMW fein raus gewesen und hätte keinen Cent bezahlt.

Das ist natürlich kein grundsätzliches Argument gegen Tuning. Allerdings traue ich dieser Geschichte mit den Leistungsreserven bei modernen Dieselmotoren (und nur da bringt Chiptuning was) in keinster Weise. Diese Motoren inkl. Nebenaggregate sind mittlerweile ziemlich am Limit konstruiert und mutieren bei Laufleistungen > 100tkm zu tickenden Zeitbomben. Da würde ich ganz sicher nie freiwillig auf die die Garantie bzw. Gewährleistung verzichten. Wenn die aber eh schon abgelaufen ist, ist es eigentlich egal. Vielleicht würde ich dem dann auch 260PS verpassen. Dann hat man wenigstens nochmal Spaß gehabt, bevor die Kiste hochgeht :D

Ach ja, den hier genannten Herrn habe ich auch schon live in Aktion erlebt. Meine Meinung darüber behalte ich jetzt mal für mich ;)

Hallo X-587,

das Chiptunging hast du ja jetzt schon ein paar Monate.

Welche Erfahrung hast du bis jetzt gesammelt?

Gab es Probleme?

Wie viele km hast du jetzt schon mit dem Tuning?

Würdest du es nochmal machen?

Danke.

am 10. Juni 2012 um 20:23

Hi,

Möchte auch zu Regelin. Wie gehts denn Deinem Wagen und Motor heute ?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen