1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Reflexionsschicht MMI Plus-Display beim Reinigen beschädigt

Reflexionsschicht MMI Plus-Display beim Reinigen beschädigt

Audi Q5 8R

Hallo

Aufgrund der Anwendung eines ungeeigneten Reinigungsmittels auf dem MMI-Display
(durch den Mitarbeiter einer Tankstelle bei der Innenreinigung) wurde das
MMi-Display leider teilweise seiner Reflexionsschicht beraubt 🙁
Sieht super spärlich aus....im Betrieb zwar etwas weniger zu sehen, dennoch stört es total !

Mir ist das bei der Abholung nicht aufgefallen, da der Wagen vorgefahren wurde,
das Navi eingeschaltet war und ich zunächst nichts bemerkt habe.
Zuhause dann der Schock....aber nachweisen kann ich natürlich nichts.
Vor allen Dingen nicht, wenn man nach 2 Stunden wiederkehrt.... 🙁

Ich habe hier im Forum schon ein ähnliches Thema gelesen, hier:Display Antireflexionsbeschichtung defekt

Nur geht es da um einen A6-4F.

Frage: Hat der A6 dasselbe Display verbaut wie mein 2009er Q5 ?
Ist das MMI-Display immer dieselbe Hardware ?

Hat jemand hier schonmal diese Displex Politur verwendet, um die Reflexionsschicht zu entfernen ?
Ich habe dann anschliessend vor, ebenfalls diese Vikiuti Folie aufzubringen.
Allerdings denke ich, daß ich zuvor zwingend diese restliche Antireflexionsbeschichtung entfernen muss...

Bin schon frustriert genug..... 🙁

Jeder Tip mehr als willkommen, ich habe den Wagen gerade erst 1 Woche und nun diesen "Schock"..... 🙁

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe diese Folie nun aufgebracht. Resultat ist super!
Auch im gleissenden Sonnenlicht (von hinten) ist alles wieder gut lesbar.
Das display sieht aus wie neu.

Anwendungshinweise:

Man hat nur EINEN Versuch mit der Folie.
Unbedingt so staubfrei wie möglich arbeiten. Ich habe den Wagen aus der Garage in die
Sonne gefahren, dort sieht man am besten, wieviel Schwebeteilchen noch unterwegs sind!
Erst mal das gesamt Cockpit kurz mit feuchtem Tuch abgerieben. Kurz warten.
Staub "setzten" lassen.

Gebläse auf frontauslass gestellt und dann mit Stufe 6 schräg nach oben einen Luftstrom
erzeugt, hat das Display für ca 20 Sekunden staubfrei gehalten, was vorher nicht so lange
der fall war. Also vielleicht auch mal probieren.

Die folie unbedingt sorgfältig, aber zügig am vertikalen displayrand ausrichten und dann
in einem Zug auf das Display aufbringen. Das muss beim ersten mal passen!
Die Größe für das Display finde ich in Ordnung, es bleibt ein minimaler Rand, der aber auch
notwendig ist, wer richtet schon mit bloßer Hand und laserpräzision aus....

Ich hatte 3-4 größere Luftblasen, die sich aber sehr einfach seitlich ausstreichen liessen.

In der unteren Rechten Ecke habe ich dennoch ein kleines Staubkorn, welches unter der Folie sitzt.
Trotz aller Sorgfalt muss sich das Biest da reingemogelt haben...

Ein optischer Mangel, zugegeben, allerdings nur bei "display off".
Im Betrieb ist nichts zu sehen davon. Ich kann damit leben, beobachte mal die Staubanfälligkeit in dieser
Ecke (in der Regel wird das mit der Dauer schlimmer), notfalls bringe ich nochmal eine neue Folie auf.

Qualitativ ist das Produkt jedenfalls großartig. Haben das heute ausgiebig getestet.
Läßt sich auch prima mit Glasreiniger abwischen.

15 Euro im Vergleich zu 800.- für ein neues Display. Muss jeder selbst entscheiden.
Beim nächsten mal würde ich wahrscheinlich vor der Montage innen noch kurz einen Luftbefeuchter aufstellen.... 😁

Vielleicht sind meine Tips hilfreich. Würde mich freuen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Wusste nicht, dass es verschiedene gibt. Habe dieser hier gekauft:

Folie

Spartako

Habe ich auch , aber die MMI-Plus ( ist für 7 Zoll Display ) mann muß aufpassen was man bestellt den die MMI ist für 6,5 Zoll !!

Zitat:

Wusste nicht, dass es verschiedene gibt.

guggst Du ...

http://www.schutzfolien24.de/suche.html?...

Schutzfolien24

Die Frage ist:
hat jemand eine Idee um den entstandenen Schaden zu beheben oder zu minimieren. Z.B. eine Folie, eine Poliermittel oder sonst noch was. Den Austausch vom Display für 800.-Euro muß man nicht ständig wiederholen wenn man keine bessere Idee hat.
Die Hilfe nach der gefragt wird ist eine Preiswerte und Einfache.
Mögliche Art der Lackierung vom Kofferraumdeckel zählt nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Wunder100


Die Frage ist:
hat jemand eine Idee um den entstandenen Schaden zu beheben oder zu minimieren. Z.B. eine Folie, eine Poliermittel oder sonst noch was. Den Austausch vom Display für 800.-Euro muß man nicht ständig wiederholen wenn man keine bessere Idee hat.
Die Hilfe nach der gefragt wird ist eine Preiswerte und Einfache.
Mögliche Art der Lackierung vom Kofferraumdeckel zählt nicht dazu.

Irgendwie ist Dein Beitrag für mich schwer zu verstehen. Oder sollte ich über Nacht Probleme mit meiner Muttersprache bekommen haben? Der TE hat doch sehr genau beschrieben, wie er vor dem Anbringen der Folie die Oberfläche des Displays behandelt hat.

http://www.motor-talk.de/.../...reinigen-beschaedigt-t3767670.html?...

Etwas weiter unten hat er auch das Anbringen der Folie sehr detailliert erklärt. Eigentlich verstehe ich nicht so recht, was Du uns mitteilen willst. Was hat das mit der Lackierung der Heckklappe zu tun? 😕😕😕😕

tot ziens
PeNe99

Ähnliche Themen

Hier ist ja was los.... 😁

Update:
Ich habe die Folie nun über 2 Wochen im Auto und bin immer noch sehr zufrieden.
Bis auf den Staubkorneinschluss in der einen Ecke hat sich nirgendwo sonst am Rand Staub festgesetzt, welcher nun die Optik schmälern würde. Das Display wurde bereits mehrfach mit feuchten Tüchern etc abgewischt und sieht, ich wiederhole mich, einfach gut aus. Ich unterstelle meinem zweiwöchigen Versuch eine gewisse Aussagekraft, da ich immer wieder sehr kritisch das Teil "beäugt" habe.

Auch ich habe das Panoramadach in meinem Fahrzeug und die Lesbarkeit des Displays finde ich absolut prima, genau wie beim Original würde ich sogar behaupten.

Fazit: Ich würde es immer wieder machen. Man muss nur eine gewisse Sorgfalt (staubfreiheit!) beim Aufbringen anstreben.

Hallo allerseits!

Auch ich habe letzte Woche mein MMI lediglich mit einem trockenen Microfasertuch des Staubes befreien wollen. Habe diesmal wohl leider etwas doller als sonst aufgedrückt, aber nun habe ich seit dem am Displayrand so eine Spur auf dem Display die aussieht, als hätte man auf einer staubigen Fläche etwas von dem Staub verwischt.
Ist im Betriebsmodus gar nicht so schlimm, jedoch bei ausgeschaltetem Display bzw. beim Ruhebildschirm mit dem Audilogo sieht's schon ziemlich bescheiden aus!
Erinnert mich so an die Optik die die Display's der alten Autoradios hatten wenn man mit zu viel Druck drübergewischt hat, nur dass das hier dann auch nach einiger Zeit wieder verschwunden war.
Die Spuren auf meinem MMI sind nun aber schon seit einer Woche da und gehen nicht weg.
Ist dies dann ebenfalls diese Reflektionsschicht die ich mir da zerstört habe?
Habe hier bisher nur über Beschädigung Dieser durch falsche Reinigungsmittel gelesen, mein Tusch war jedoch vollkommen trocken???

Wäre dankbar für eure Hilfe 🙂

WIe bekomme ich das Thema denn mal wieder nach vorne im Forum?

Okay, also als Erstes einmal ist mir bekannt dass das Thema hier vor fast einem Jahr bereits einmal in einem eigenen Threat behandelt wurde - den habe ich auch nutzen wollen, nur leider rutschte er trotz neuer Beiträge im Forum nicht nach vorne und so wartete ich bisher elider vergebens auf eine Antwort!

Ich habe letzte Woche mein Cockpit grundreinigen wollen und hane es mit einem Microfasertuch mit etwas Cockpitpflegespray abgewischt. (Nicht wie in dem alten Threat von mir behaupteten trockenen Tuch, das war ein Irrtum!).
Ich habe das Spray immer ins Tusch gesprüht und dann damit das Cockpit großflächig abgewischt.
Und hier dann eben auch irgendwann das Display des MMI.

So und nun habe ich am äußeren Rand des MMI so eine hässliche Spur die aussieht als hätte man mit einem trockenen Tuch schlieren in eine fettige Oberfläche gezogen.
Erst dachte ich dass ich evtl. etwas zu dolle gedrückt hätte beim wischen und dass diese Spuren ähnlich wie bei den ganz alten Radiodisplays nach einer Weile von alleine verschwinden aber nun ist eine WOche rum und das Display sieht einach sch... aus.

Habe ich mir hier nun auch diese Reflektionsschicht zerstört, und das alles nur weil ich ein von Cockpitpfleger angefeuchtetes Tuch verwendet habe?

Und wenn ja gibt es inzwischen neue Erkenntnisse darüber wie ich nun am besten ausbessern kann?
Der alte Threat ist ja nun schon ein Jahr nicht genutzt worden!

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Neue Erkenntnisse gibt es nicht. Entweder neues Display oder die Folie. Mit Panoramdach sieht mans aber trotzdem, wenn die Sonne von hinten kommt.

Hmmm, habe ja das ganz große Panoramadach, mal sehen!

Hab die Schicht jetzt ab poliert und finde es sieht nun schon wieder ganz gut aus!

Nun warte ich noch auf die Folie!

Das neue Display ist mir zu teuer wenn man mal bedenkt, dass das dann beim Neuen genauso schnell passieren könnte!

Zitat:

Original geschrieben von Timo2501


Hmmm, habe ja das ganz große Panoramadach, mal sehen!

Hab die Schicht jetzt ab poliert und finde es sieht nun schon wieder ganz gut aus!

Nun warte ich noch auf die Folie!

Das neue Display ist mir zu teuer wenn man mal bedenkt, dass das dann beim Neuen genauso schnell passieren könnte!

...stehe auch vor der Herausforderung - hast Du schon Ergebnisse mit der Folie und dem großen Panoramadach?

Habe das Display nun mit Glasreiniger komplett von der Beschichtung befreit, die Folie aber noch nicht montiert!
Muss sagen dass es bei unserem derzeitigen Hamburger Schmuddelwetter auch ohne diese Beschichtung wieder sehr gut aussieht, hauptsache diese hässlichen Schlieren sind weg!
Werde die Folie erst montieren wenn ich bei starker Sonneneinstrahlung und geöffnetem Dach wirklich eine negative Veränderung feststelle!
Habe leider noch nie eine Folie ohne Staubpartikel anbringen können, und der würde mich momentan wieder viel mehr nerven!

Vielleicht versuch doch auch einfach mal das Display von der Antireflektionsschicht zu befreien ... mir gefällt's zur Zeit noch ganz gut 😉

....werde das auch mal ausprobieren, sobald es ein wenig wärmer ist und berichten!

Zitat:

@Loopsy schrieb am 13. März 2012 um 21:55:39 Uhr:


Hier ist ja was los.... 😁

Update:
Ich habe die Folie nun über 2 Wochen im Auto und bin immer noch sehr zufrieden.
Bis auf den Staubkorneinschluss in der einen Ecke hat sich nirgendwo sonst am Rand Staub festgesetzt, welcher nun die Optik schmälern würde. Das Display wurde bereits mehrfach mit feuchten Tüchern etc abgewischt und sieht, ich wiederhole mich, einfach gut aus. Ich unterstelle meinem zweiwöchigen Versuch eine gewisse Aussagekraft, da ich immer wieder sehr kritisch das Teil "beäugt" habe.

Auch ich habe das Panoramadach in meinem Fahrzeug und die Lesbarkeit des Displays finde ich absolut prima, genau wie beim Original würde ich sogar behaupten.

Fazit: Ich würde es immer wieder machen. Man muss nur eine gewisse Sorgfalt (staubfreiheit!) beim Aufbringen anstreben.

Hallo ....Eine Frage ,,,Also nur das Display Staubfrei bekommen und die Kratzer nicht weiter behandeln,,,,,Ich habe mir seine Folie gekauft habe aber ein komisches Gefühl wenn das nachher nicht so aussieht wie Ich mir das vorstelle .....Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen