Reflektoren in Stoßstange einarbeiten! Geht das?Wie?
Hallo,ich ma wieda...
Mir is heut am heck meine golfis ma wieda aufgefallen,wie blöde doch meine Refelektoren unter den Rückleuchten aussehn!!Da die nun ma Pflicht sind (hab keine in den Rückleuchten),hab ich mir überlegt,was man da machen kann...
Der Online-Oli hat mich auf die coole Idee gebracht,die Reflektoren in die Heckstoßstange einzuarbeiten!!
Also quasi ne Nut schneiden bzw fresen und die dann da reinkleben...
Hab mir glei welche bestellt,die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Jetz wollt ich wissen,wie man das mit der Nut am besten und sichersten machen kann! Ich weiß leider nich,wie dick die Stoßstange da hinten is,also müsste man bestimmt vorsichtig sein,was die Tiefe an geht!!
Also mir gehts darum die Reflektoren in den schwarzen Plastikbalken einzulassen!Auf dem Bild seht ihr mein jetziges Heck!
Freue mich über jede Idee und jeden guten Ratschlag!!😮)
Vielen Dank,Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
Mir is heut am heck meine golfis ma wieda aufgefallen,wie blöde doch meine Refelektoren unter den Rückleuchten aussehn!!
schlimmer sind die rückleuchten nebst abdeckungen 😁
aber das ist nur MEINE meinung...
Zitat:
Freue mich über jede Idee
so denn:
zu den reflektoren habbich noilich folgendes geschrieben:
Zitat:
ich fahr seit jahrhunderten mit komplett schwarzen rückleuchten rum und dazu muss man zusätzliche rückstrahler - sogenannte katzenaugen - montieren
damit bin ich durchn tüv und durch 38947 kontrollen gekommen - null problemo
nur sollte das mal der dorfbulle mit nem wachen auge sehen gibt´s halt ne mängelkarte - dann kleb ich die dämlichen strahler dran und fahre zur wiedervorführung
nur eine minute später reisse ich mir die wieder ab - sieht ekelhaft aus 😁
in diesem sinne: wenns keiner bemerkt is toll... ansonsten: pech gehabt...
das ist MEINE meinung zu den reflektoren
gruss !
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ein guter Freund hat an seinem 2er die T5-Reflektoren unter dem schwarzen Balken eingepasst. Klugerweise unter die kleine Sicke, wenn man die nämlich zerschneidet siehts doof aus. Allerdings hat er die Reflektoren gekürzt, was aus einigem Abstand nicht so toll aussieht, weil jetzt ein Stück vom Rand fehlt.
Wer das mal live sehen will, der Golf ist hier im Ruhrgebiet und Umgebung auf einigen Treffen zu sehen. Terracotta-Perleffekt, kein Chrom und R36-Motor sind schon echt schick.🙂
Das gute an den T5ern ist, das die vom Design genau so sind wie die Blinker vorne. Wem diese aber zu groß sind, an den neueren Opel-Transportern sind rechteckige, wirklich winzige Reflektoren verbaut.
Zum Einbauen: Messen, kleines Loch mit Drehmel o. ä. machen und dann vorsichtig auffeilen. Zum Schluss die Reflektoren von hinten einkleben.
Wenn man den dicken schwarzen Balken zum Einbauen nimmt hat man übrigens das Problem, das der Träger im Weg ist. Aber optisch wäre es sicher auch interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Zum Einbauen: Messen, kleines Loch mit Drehmel o. ä. machen und dann vorsichtig auffeilen. Zum Schluss die Reflektoren von hinten einkleben.Wenn man den dicken schwarzen Balken zum Einbauen nimmt hat man übrigens das Problem, das der Träger im Weg ist. Aber optisch wäre es sicher auch interessant.
Oder man fertigt sich einen Stempel, erhitzt den und verformt den Kunststoff des "schwarzen Balkens" auf die Größe der Rückstrahler + 0,1mm und klebt den ein ohne die Clipnasen oder wie man die Dinger nennt, ist dann bündig.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Oder man fertigt sich einen Stempel, erhitzt den und verformt den Kunststoff des "schwarzen Balkens" auf die Größe der Rückstrahler + 0,1mm und klebt den ein ohne die Clipnasen oder wie man die Dinger nennt, ist dann bündig.Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Zum Einbauen: Messen, kleines Loch mit Drehmel o. ä. machen und dann vorsichtig auffeilen. Zum Schluss die Reflektoren von hinten einkleben.Wenn man den dicken schwarzen Balken zum Einbauen nimmt hat man übrigens das Problem, das der Träger im Weg ist. Aber optisch wäre es sicher auch interessant.
naja wenn des geht funktioniert
sowas geht nicht mit jedem kunstoff
gibt auch welche von nem neuen ford glaub ich des würde dann so aussehen
Zitat:
Oder man fertigt sich einen Stempel, erhitzt den und verformt den Kunststoff des "schwarzen Balkens" auf die Größe der Rückstrahler + 0,1mm und klebt den ein ohne die Clipnasen oder wie man die Dinger nennt, ist dann bündig.
wiw soll man sich denn nen stempel fertigen??
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
wäre ja auch ganz nett... welcher ford is das?? werden die aufgeklebt??
ich schau heut mal was des für ein auto genau ist ist mir gestern beim heimfahren von da arbeit aufgefallen weis aber leider nicht mehr dazu aber denk mal die werden gesteckt 😛🙄
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
wiw soll man sich denn nen stempel fertigen??
Aus Metall, den man solange feilt und schleift oder dremelt bis er die geforderte Größe hat, dann ne Metallstange ranschweissen und auf etwa 80-90 Grad erhitzen, das reicht um den Kunststoff zu verformen (ist so ne Art Tiefziehen).
Du drückst ihn dann schnell und präzise auf die Stelle, wo der Strahler hin soll (STZVO beachten, da es Richtlienieen gibt für das anbringen->Höhe über Boden etc.) und so tief, das der Strahler bündig zur Oberfläche sitzt, gegebenfalls rantasten.
sorry,aba das mit dem stempel is mir dann doch zu aufwendig(feilen,dremeln,schweißen),aba interessante idee...^^
Das mit dem Stempel klingt in der Theorie ja ganz gut, in der Praxis sieht's dann schon wieder anders aus.
Wie willst du die Reflektoren passend einkleben, wenn du von hinten nicht drankommst, weil der Träger im Weg ist?
Im Übrigen dürften 80 - 90°C nicht ausreichen, um den Kunststoff zu schmelzen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist stülpt sich der Kunststoff nach innen und die Stoßstange ist hinüber. Gleiches gilt, wenn man den Stempel auch nur geringfügig schief ansetzt.
Ich würde es definitiv nicht machen.
PS.: Die oben erwähnten Rückstrahler des Opel-Transporters sind am Movano zu finden.