Reflectoren Hella Evox-R Umbau
Hallo,
dieses Thema wurde in verschiedenen Themen schon behandelt.
Leider habe ich zum Umbau nichts gefunden!
Der Austausch soll laut Internetberichten sehr gute Ergebnisse bringen.
Frage:
Scheinwerfer ausbauen....ist klar!
Muss ich die Streuscheibe rausschneiden....was echt schei...wäre?
Kann der Umbau von hinten erfolgen?
Wäre toll wenn es hier Mitglieder geben würde die dies schon gemacht haben!
23 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 18. Januar 2014 um 23:09:59 Uhr:
Ich kann dir eventuell Bilder Posten. .. durch des kleine Loch wird es sehr schwer Bis unmöglich.
Hi Sentinel, sorry da muss ich dir wiederssprechen! Bei Scheinwerfern ohne Kurvenlicht ist dies absolut kein Problem! Der Reflektor ist mit 4 Schrauben fixiert und kann dann problemlos rausgenommen werden! Wenn man die Reflektoren verchromen lässt und die Linse gegen die superklaren von retrofit wechselt ist das Ergebniss erheblich besser...vorausgesetzt die Streuscheiben sind nicht blind und verdallert. Können aber auch wieder instandgesetzt werden ,- abschleifen und mit 2k Lack beschichten....super klar!
Anders sieht es aus bei Scheinwerfern mit KL aus! Keine Chance von hinten, die Scheibe muss raus! Dies lässt sich relativ einfach machen, Umluftofen auf max. 80 Grad 5 min. rein und die Scheibe lässt sich problemlos abziehen...vorausgesetzt sie ist noch Orginal verklebt und nicht mit Scheibenkleber schon mal geklebt worden! Die nächsten Arbeitsschritte sind hier schon schwieriger, gefühlte 100 Schrauben sind zu entfernen, jedoch an den Reflektor kommt man nicht ran. Habe es erst letzte Woche hinter mir, die Reflektoren waren aber noch nicht so schlecht. Ich habe nur die Linsen inclusive Brenner und aller anderen Leuchtmittel gewechselt und alles gereinigt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden! Man sollte nur Bedenken das die Steuergeräte neu angelernt werden müssen um wieder die Linsen in Grundstellung zu bekommen!
Was die Evox Reflektoren angeht ... Super verspiegelt 1A Linsen aber es gibt sie nicht mit dem typischen Audi Sockel für die Vorschaltgeräte. Man muss Adapter verwenden, was aber auch kein Problem darstellt, funktioniert auch. Der Preis für die Evox Teile liegt bei Paar mit Adapter bei ca. 240€ da es die Dinger nur aus den USA gibt. Wer also Plug & Play will habe noch ein paar da! Nicht für KL!!!!!!
Ansonsten muss man alles selber machen ...verchromen, Linsen besorgen usw.
Viel Spaß! Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist sogar besser als "Neu" Orginalteil!
Zitat:
@dirindle schrieb am 30. März 2015 um 16:54:53 Uhr:
Bilder vom Umbau der Linsen beim Scheinwerfer mit KL!
Links mit Super klaren Linse, rechts mit Original (gesäuberten) Linse!
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 30. März 2015 um 15:31:05 Uhr:
500€/Stk als bi-led, hmm für einige bestimmt interessant.
also der preis ist schon eine hausnummer aber interessant ist das auf jedenfall.und in der beschreibung steht drin das es für xenon und halogenscheinwerfer verwendet werden kann was vorallem für mich interessant wäre als halogenfahrer. SWRA wird auch nicht benötigt 🙂.
bin mal gespannt wie lange es geht bis die jemand verbaut hat und berichten kann
Ähnliche Themen
ich würde mir die LED-Einsätze gerne mal genauer anschauen aber ausser dem Hella-Link mit der Vorstellung konnte ich nichts passendes finden. Weiß jemand was genaures ?
http://bihalogen.ru/page.php?107
Sowas? Unter der Hella Teilenummer gibt's ein paar Treffer.
Also die Ausleuchtung ist ja mal Endgeil, wenn das Legal und in den 4F passt würde ich(wenn ich ihn noch behalten hätte) es sofort nachrüsten
Laut einem Bericht liegt die Lichtleistung aber unter 2000lumen, daher keine Swra oder lwr nötig. Sozusagen wie Xenonlight bei einigen Konzernfahrzeugen.
Servus zusammen,
ich bin kurz davor, die SW (Xenon D2S) auf EvoX umzubauen, hab die Teile schon liegen.
Nun ist es so, dass im Fahrzeug die Original Hella-SW mit "restauriertem" Glas (geschliffen und klarlackiert) verbaut sind, ich aber auch noch neue DEPO-SW liegen habe, die nur kurz im Fahrzeug verbaut waren.
Jetzt bin ich natürlich am überlegen, ob ich die "restaurierten" Original-SW oder die neuen DEPO-SW umbauen soll?! Das sollte ja auch funktionieren, oder? Die DEPO waren eigentlich nicht schlecht, hatten nur direkt vorm Fahrzeug einen "Regenbogen"-Farbverlauf!
Was meint ihr, DEPO (NEU!) oder Original Hella (Glas restauriert)?
Bin ein bischen unschlüssig und auf Eure Meinung gespannt!
Danke schon mal