ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reflectoren A6 4F D2S

Reflectoren A6 4F D2S

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. März 2014 um 10:46

So liebe Gemeinde,

meine Reflektoren sind aus den USA eingetroffen nach 2 Monaten (s.Foto) sehen sehr schön aus!

Ich habe nur ein Problem. Schnell abgebaut (Stoßstange) und Scheinwerfer raus und schei... musste feststellen das der Sockel nicht der Gleiche wie bei den Originalen ist (s.Bild).

Nun die erste Frage: Kann ich HID Vorschaltgeräte verwenden oder muss ich die Originalen von Audi verwenden oder kann ich von den Vorschaltgeräten etwas abnehmen (Strom)?

Fragen über Fragen!

Also, alles wieder zusammen bauen und warten.....auf eure Ratschläge.

Im Übrigen, die Reflektoren (alt) sind im Reflektor matt und meiner Meinung nach daher so schlecht von der Lichtausbeute und ja ich habe neue Brenner (Osram) drin! Die Linsen waren verdreckt hab sie sauber gemacht bringt aber nicht viel!

Noch ne Frage: Bei den Originalen Reflektoren ist im unteren Bereich noch ein Blech davor bei den neuen nicht. Muss das mit umgebaut werden?

Für Ratschläge und Antworten bin ich dankbar!

Preis der Reflektoren Paar (Adresse kann ich gerne nachliefern) 122,00€ + 21,00€ Einfuhrsteuer!

 

 

P1100782
P1100781
P1100780
+1
Ähnliche Themen
12 Antworten
Themenstarteram 20. März 2014 um 20:32

Na gibts keinen der helfen kann oder will?

am 21. März 2014 um 8:15

Zitat:

Original geschrieben von dirindle

Na gibts keinen der helfen kann oder will?

Hallo,
denke, im passenden Forum (Audi A6 4F) kann dir geholfen werden. ;)
Gruß cleMo

Themenstarteram 21. März 2014 um 8:16

Muss ich verschieben? Wie?

Gruß Dirk

Themenstarteram 21. März 2014 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von dirindle

Muss ich verschieben? Wie?

Gruß Dirk

Kann hier jemand den Beitrag von mir ins "richtige" Forum verschieben?

Macht sich bei mir mit dem Handy schlecht und ehrlich weiß ich nicht wie das funktioniert!

Danke an den Admin!!!!!

Hallo !

Das kleine Blech (verstellbar) musst du nicht mit umbauen.... das ist nur für die Einstellung zum Linksverkehr (im Urlaub in England zB)

Themenstarteram 21. März 2014 um 10:23

Danke für den ersten Hinweis, habt ihr eine Lösung für die Vorschaltgeräte? Da der Brenner tiefer im Reflektor sitzt und am "neuen Gehäuse Reflektor" keine Möglichkeit besteht das Original Audi Vorschaltgerät anzubringen brauche ich wohl entweder einen Adapter oder ein anderes Vorschaltgerät!

Gruß Dirk

Image

Ich weiß garnicht ob es Adapter dafür gibt. Die Frage wird sicher jemand anderes beantworten können. :)

Themenstarteram 22. März 2014 um 7:47

Hi und guten Morgen,

Ich habe endlich die richtigen Adapter gefunden und nachdem ich mit dem Händler telefoniert habe und super beraten wurde....endlich die Lösung!

Hier der Link :http://www.lichtex.de/xenon-hid-nachruestsatz/elektrozubehoer/

http://www.lichtex.de/.../

http://www.lichtex.de/.../

Werde erst übernächste Woche dazu kommen es zu vollenden und dann einen dokumentierten Beitrag verfassen!

Endlich hoffentlich Licht auf der Straße!

Euch ein schönes entspanntes Wochenende!

Gruß Dirk

@dirindle

Bin auch interessiert den Reflector gegen einen optimierten auzutauschen. So weit ich mich erinnere wurde dies auch schon gemacht aber das dabei ein Adapter zum Zündgerät verwendet wurde ist mir neu.

Damit der Adpater zwischen ZG und Reflector passt muss dieser aber erheblich kürzer sein.

Bist Du sicher, dass dies funzt?

Gruss

 

Das hatte ich noch als Link! Reflektor scheint auch ohne DS2 Bajonet zu sein.

http://www.hidplanet.com/.../showthread.php?...

Kannst Du denn auch mal Fotos der Reflektoren von vorn machen, wo die Spiegelfläche und auch die Linse zu sehen sind?

Themenstarteram 22. März 2014 um 17:26

So, jetzt zum Verständnis- beim Originalen Reflector muss dass Vorschaltgerät auf den Sokel raufgedreht werden! Ich hoffe das ist so verständlich, gemeint ist der vier eckige Würfel!

Da aber bei den evox Reflektoren wie im Bild zusehen keine Aritierung und der Brenner tiefer drin sitzt gibt es ja keine Möglichkeit das Zündgerät anzuschließen!

Die beiden Kabel sind nur dazu da -das eine auf den Brenner dann das zweite verbinden und in das Originale Züngerät stecken! Somit bleib fast alles im Originalen Zustand bis auf den Reflektor.

Der Würfel muss dann im Gehäuse an einer geeigneten Stelle befestigt werden!

So hat mir das der Händler erklärt!

Es geht ja schließlich nur darum, wie bekomme ich das Zündgerät auf den Brenner und das scheint mir die beste Lösung ohne zu löten oder neue Vorschaltgeräte zu kaufen -bei denen dann doch gelötet werden müsste!

Als Nachtrag, die Originalen Reflectoren sind im Spiegel matt und wenn man die neu eloxieren will viel Spaß!

Alles vernietet und mir zu viel Arbeit und ich möchte ja meinen Dicken auch noch fahren und auf Grund der guten Bewertung der Evox Reflektoren und der Aussagekräftigen Videos auf Youtube bin ich der Meinung das dies die bessere Alternative ist! Vom Preis ganz zu schweigen......nur die Wartezeit, ich glaube die sind mit dem Schiff gekommen!

Im Anhang wie gewünscht noch 2 Fotos von vorne zwecks Spiegel!

Image
Themenstarteram 22. März 2014 um 17:35

Hier noch die anderen Fotos! Habe zwar alle ausgewählt aber es wird nur eins übertragen!!

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reflectoren A6 4F D2S