Reeler Preis für 206GT

Peugeot 206 206

Ich wollte mal so in die Runde fragen... betrifft vorallem S16 und GT Besitzer.

Was kann man noch so verlangen? Bzw. was bekommt man für sein Auto?
Also mein Pug 206GT hat 120021km Bj 02/2000, 1. Hand

Was neu ist:
Tüv-Asu neu ..... hoffe ich 🙂
Reifen neu .... 03/09
Bremsen (inkl. Scheiben) neu 03/09
Steuergerät 02/09
Zahnriemen 12/07
Wasserpumpe 12/07

Zusätzliche Anbauten:
Motorumbau von Gutmann (seit dem zahl ich nur noch ca. 100€ Haftpflicht bei 40% und bei Allianz) ca. 1.500 €
Kpl. Auspuffanlage von Gutmann ca. 1.000 €
Orig. Peugeot Sportfahrwerk (nicht nur Federn) 690 €
Unterbodenbeleutchtung (zuschaltbar und leicht zu entfernen) 150 €
Blaupunkt CD Anlage inkl. Verstärker, 8 Boxen & Subwoofer über Lenkradbedienung steuerbar 590 €
Plastikgitter aus der Frontstoßstange wurden ersetzt und mit Alugittern versehen. 180 €
.
Mängel:
Fahrersitz ist die Naht ca. 3cm auf beim Seitenairbag.
Am Kotflügel hinten ist eine kleine Delle (vermutl. Fahrradfahrer) aber kein Lackschaden.

Also laut Schwacke ist mein Auto 6.400 € wert (ohne das Zubehör)

Meint Ihr 8.000 als VHB ist OK?
Und 7.000 als absoluter Endpreis?
Finde leider nirgends nen orig. GT um zu vergleichen.

grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, schade, daß Du damit zu vw rennst und Perlen vor ... . Das Grundproblem aller +18jährigen ist, daß sie nicht mitbekommen haben: NUR das ORIGINAL zählt! Wenn ich einen ds kaufen möchte (das ist ein alter Citroen), dann will ich DEN und genau so, wie ich ihn will- und dann zahle ich dafür auch den Preis. Dein Auto hat den erkennbaren Liebhaberstatus noch nicht, und den hast DU durch das, was Du toll finden magst, "verballert". Ich habe nun das Geld, mir gern auch zwischendurch solche Autos zu kaufen, die ich gern mal gehabt hätte (also den unerfüllbaren Jugendtraum). Gern einen wirklich guten 205 GTI, für den ich auch lächelnd 6 bezahle.
Das Problem ist: Du hast daran gebastelt, das mag den *Dorfkneipendödel* erfreuen, den Kenner stößt es ab. So eine Disconudl stigmatisert. Und das ist das Problem, weil der gt in einiger Zeit auch als solcher wertgeschätzt werden wird- und nicht als hilfloses und hirnloses Schnellfahrgerät. Versuche, ihn zurückzurüsten-- und Du wirst viel mehr Geld dafür sehen. Oder noch besser: Rückrüsten, wegstellen für die nächsten 10 Jahre-- und dann den (sicheren!!!_ denn dann wissen es alle, wie jetzt beim 205: DEr ist was besonderes!!) Mehrpreis einstreichen. NOCH bekommst Du Teile für das Original-- das ist in 5 Jahren nicht mehr der Fall. Übrigens ist das, was die meisten als "Tuning" bezeichnen, Verschlimmbesserung. Kein Kenner kauft eine tiefergelegte Kasperlbude, wenn er ein gepflegtes Auto möchte. Trotzdem-- mache Deine Erfahrungen, in 10 Jahren wirst Du vermutlich ähnlich denken wie ich, der ich letztes JAhr für 400€ einen originalen 205gti hätte bekommen können, de er, während ich noch überlegte, geschrottet hat... .Kann mich heute noch ar...lings.... ;-) Tschöö!

36 weitere Antworten
36 Antworten

mal ganz ehrlich : würde ich einen 9 jahre alten 206 S16 / GT mit 120tkm für 8t€ kaufen? meine antwort wäre nein. aber als vhb zum einstieg ok.
die wartungen sprechen sicherlich für den wagen (auf der anderen seite kann man das aber auch erwarten) und die mängel (vor allem der schaden am airbag) lässt sich nicht mal eben so beheben.

die umbauten werden dir kaum einen vorteil bringen. die meisten denken (oft auch zurecht), dass getunte fahrzeuge auch endsprechend anders bewegt wurde.

letztlich kannst du glück haben und jemand finden, der den wagen so möchte wie er ist. es kann aber auch sein, dass von vielen interessenten die umbauten als zusatz empfunden werden, den sie selbst nicht möchten und folglich auch nicht bezahlen möchten.

ich würde einen preis zwischen 7.200€ und 7.400€ für realistisch halten, wenn der rest auch top ist (also die restliche innenausstattung, keine weiteren mängel außen, reifen noch gut und nicht abgefahren).

Wie bitte? 7 - 8000,- für einen verbastelten Vorfacelift S16 mit 120000 auf der Uhr? Wenn du den Preis erziehlst - Respekt. Objektiv betrachtet finde ich 6500,- schon sehr hoch gegriffen, wenn man bedenkt für was man heutzutage neue Kleinwagen bekommt (dank Angie Bonus und anderen Rabattaktionen der Hersteller). Zum Vergleich: ich habe letztes Jahr (bevor man Kleinwagen wie heute hinterher geworfen bekommen hat) 7800,- für einen S16 Bj 11/02 mit Vollleder, Sitzheizung, und Werksnavi gezahlt. Damals mit 32000km, auch Scheckheftgepflegt aus 1. Hand.

Edit: unverbastelt und mit der Hälfte an km:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfongw4ju3hv

danke für den Link.

Jo das ist der "normale" GT so könnt ich ihn auch verkaufen 🙂 hab ja noch alle Teile. Und der Preis entspricht dem Schwacke Preis für das 2000er Baujahr, der ist Baujahr 1999 (bei den wenigen Kilometern wäre ich sehr skeptisch)

Der Angie Bonus ist echt mist... hab ich auch schon dran gedacht. Aber folglich ist es doch so, das wenn ich ein Auto mit gleicher Leistung möchte inkl. dem Bonus von Angie, ich kein Auto bekomme unter 15.000 €. Der Bonus ist für Leute interessant, die ein Auto mit 40PS fahren wollen *g*

Und wenn du 7.800 für einen 02er bezahlt hast, sehr gut 😉 doch es is nen S16 und kein GT 😉 der GT war ja auch 7.000DM teurer als der S16.

Das Auto ist bestimmt nicht für jemand der damit einkauft... Der GT ist was für Fans, Sammler oder 18jährige die gerne Rasen....Ich schätze mal ich bin 100000km Autobahn gefahren und den rest in der Stadt.

Der Airbag ist nicht beschädigt, am Fahrersitz in der Nähe vom Airbag (beim Plastik) hat sich der Sitzbezug etwas gelöst (eben so 3cm)

Bei 7.000€ ist er weg... also werd ich Ihn mal (sobald der TÜV drauf ist) für 7.999€ inserieren (muss ja aufjeden das neue Steuergerät und die neuen Reifen rausholen 😉

Was haltet ihr davon den Pug bei Ebay anzubieten? Bessere Chancen wie bei Mobile etc.?

Sonst hat das Auto keinerlei weitere Mängel.

EDIT:
Achja der ist nicht verbastelt! Es ist alles von GUTMANN gemacht, inkl. Prüfberichte etc. Ich selber habe keinen Finger an das Auto gelegt. Auch alle Reparaturen wurden in einer Peugeot Werkstatt durchgeführt.
UND
ganz vergessen, 1 Satz 1 Winter gefahrene Winterreifen mit Felge sind auch noch dabei.

Naja dann wünsch ich dir mal viel Glück bei deinem Vorhaben. Kannst ja mal hier reinschreiben was du letztendlich dafür bekommen hast. Gutmann hin oder her am meißten ist ein Auto immernoch im gut erhaltenen Originalzustand wert. Ob deine 100000km Autobahn stimmen (und vor allem wie die gefahren wurden), kann man noch weniger nachprüfen als die gefahrenen 60000km von dem vom Autoscout. Die 4 Monate Unterschied im BJ machen bei dem Alter auch keinen Unterschied mehr, zumal es ja nur 4000 GT gab und diese sich technisch nicht unterscheiden. Generell kannst du ja bei mobile ect. sehen, das der GT zum selben Preis gehandelt wird wie der normale S16. Ist auch vernünftig bei den Ersatzteilpreisen für Schürtzen und ESD. Wie auch immer, ist nicht böse gemeint - nur realistisch. Viel Glück beim Verkauf...

du kannst mal davon ausgehen das die Angaben hier stimmen, kann ihn hier ja net verkaufen ;p
und natürllich bin ich auf dre Autobahn keine 110 gefahren...
Wenn mir nen mit 30er nen Golf GTI verkaufen will und mir sagt das er NUR Autobahn und immer 110 gefahren ist, glaube ich eh kein Wort. Warum sonst kauft man sich ein Auto mit MEHR PS *ggg* aber gut , Gauner gibts überal.

Werd ihn erstmal bei ebay reinsetzen, Start ab 1€ (mindestpreis 7k und sofortkauf 7999) dann seh ich ja auch ob der mindestpreis überhaupt erreicht wird.

Dann nur noch ca. 1 Jahr warten und den 207 GT kaufen 🙂

dein preis von 7000 ist ebenfalls total überzogen. laut dat liegt der händlereinkaufspreis bei rund 4700€.
da tuning ja bekanntlich wertmindernt ist, kannst du davon ausgehn das du du ihn nicht mal für 6000 verkaufen wirst, aber es gibt ja immer dumme leute.
mach ihn für 6000VHB rein mehr wirste net dafür griegen.
bei mobile wie autoscout sind welche inseriert, die ahben vllt 19tkm mehr oder sogar weniger als du und der preis liegt bei rund 6000 oder drunter.
füge ein paar links hinzu

hier ein ziemlich verbastelter, schau auf KM schau auf den Preis.
16 verbastelt

S16 normal

aber ehrlich gesagt viel mehr wirste für deinen net bekommen!
greets

also als ich meinen auch schon mal bei diversen häusern vorgestellt zwecks ausschau auf was neueres, hab jetzt knapp 110 tkm runter bj 01 und in dem zustand mit all den extras hätt ich nich mehr als 5500 € reisen können... und da es kaum noch S16, GTs mit unter 100 tkm geben wird sind die ca 5 "riesen" wohl kaum zu toppen.

Also beim VW Händler bekomme ich 6.500€, aber nur 12% Rabatt.
Gleiches Auto angefragt ohne Inzahlungnahme 18% Rabatt (6% mehr)
von daher will ich ihn Privat verkaufen, denn wenn der Händler den für 6.500 euro kauft, verkauft
er ihn unter garantie nicht darunter.

Und naja ich verstehe unter verbastelt ein Auto von nem 18 bis 20 jährigen, der irgendwo nen Fahrwerk bei ebay gekauft hat und selbst eingebaut hat, der Tönungsfolie angebracht hat und sonstigen kram der einfach nur billig ist.

Bei meinem PUG habe ich wert auf qualität gelegt als ich ihn damals neu gekauft habe, somit verbitte ich mir dieses "verbastelt" da nix verbastelt ist, der Motor läuft besser, in der Versicherung ist er durch den Umbau billiger geworden, Sportauspuff von Gutmann (einzelanfertigung) ist bestimmt nix für Bastler usw.

aber es geht mir ja darum einfach ein paar meinungen zu lesen.

hier schwankt es demnach zwischen 5.000 bis 7.000 vom Preis her.

Und was nen bissl auser acht gelasen wird... es ist ein GT.. 4.000 Stück... wisst ihr eigentlich was der Opel GT Bj72 inzwischen Wert ist? davon gabs 10.000 Stück, die haben damals 14.000DM gekostet und kosten heute mind. 10.000 € (das war auch mein Gedanke als ich den gekauft habe... sozusagen ewig behalten) aber für den neuen 207er GT brauche ich das Geld wenn der kommt, will ja nicht leer ausgehn.

Aber für z.B. 5.000 euro gebe ich ihn nicht her..... Man rechne:
Reifen neu 480 €, dazu das Steuergerät getauscht 1.000€, Bremsen 420 €, Tüv neu 120 € (2mal müssen 🙁) achja Kat neu 610 €, alles in allem wenn ich das rechne, bin ich bei ca. 3.000 €. Wäre ich ein Arsch, hätte ich den PUG im Januar für 5.500 verkauft^^ würde jetzt jemand Fluchen... aber was man nicht will was einem selber angetan wird, tut man keinen anderen an....

und wie gesagt, ich hätte die möglichkeit alles zurück zurüsten (altes Fahrwerk ist da, altes Steuergerät, alter Lufteinlass, alte Motorblock abdeckung usw.)

aber gerne mehr links und Infos. sobald ich ihn geputzt habe und Bilder gemacht habe setze ich den ebay link hier rein... aber net spass bieten, wird teuer sonst 🙂

klar auch wenn es nur erzsatzteile/verschleißteile sind, die preise davon kannste auf den späteren verkaufspreis nicht drauf rechnen das is wohl klar!
aber ich denke mit 6500€ also vhb oder vllt noch 7000 kannste ihn reinsetzen, alles andere is utopie(wenns mans so schreibt).
da wird sich nie jmd melden😉
so long viel glück noch!

was ist denn 207 GT? THP 150?

nene 😉 der GT wird wieder das Homolgationsmodell zum Wiedereinstieg in die WRC... ich hoffe mal er wird net den 150er Motor bekommen sondern den vom RC bzw. was neues wäre noch schöner. Bin auch das Design gespannt, am GT liebte ich einfach das er von Haus aus sportlich aus sah und net wie die anderen so nach Hausfrau... wenn das beim 207er passt, wunderbar 🙂

http://farm3.static.flickr.com/2358/2060577998_f009d71e67.jpg?v=0

so in der art wird er wohl aussehen, allerdings hoffe ich das sie sich für die Nebler was besseres einfallen lassen.

grüße

edit:

http://www.motorsport-magazin.com/.../...urueck-zu-alten-tugenden.html

Ja. Der wird in Deutschland aber nicht als 207 GT verkauft. Ist eigentlich ein normaler THP 150. In der Schweiz gibts den z.B. und das sogar als 5-Türer. Also nichts spezielles wie einst sein Vorgänger.

Edit: http://www.peugeot.ch/media/deliacms/media//0/59-b3c384.pdf

Vergiss deine Preisrechnerei mit den Ersatzteilpreisen,das sind Kosten die einem eh nie einer erstattet!Ich stelle die Behauptung auf das du froh sein kannst wenn du 3500 Euro erzielst (das sind knapp 7000DM,das waren zu DM-Zeiten für einen 9 Jahre alten Kleinwagen ne menge Holz!),wenn du jetzt auch noch wartest bis der neue GT zu haben ist,dann ist der Verlust noch größer!Also jetzt verkaufen und einsehen das die Karre kaum noch was wert ist oder beim erscheinen des neuen GT den Totalverlust realisieren!

na also der GT den du da zeigst ist nicht das Modell was ich meine, evtl. heissen in der Schweiz normal auch GT? *g*
Peugeot muss wieder 4.000 Modelle auf den Markt bringen die vom Chassi dem Rally Modell entsprechen (Länge etc.) um an der WRC teilzunehmen. Denke er wird anders aussehen.

3.500€ ? rofl das is ja echt minimum.... zeig mir ein Auto mit 150ps und den neuteilen das nicht älter als bj.2000 ist... bist wohl so nen abwrackprämien fanatiker.. les mal oben was mir der Händler geboten hat (bei Neuwagenkauf) bei autos ab nem wert von 4.000€ und weniger haste doch immer so Visitenkarten am Auto 😉 ich hab die net... aber danke für diese Einschätzung.

edit:
ich erinner mich da an meinen Golf... 1999 hab ich mir den ed.one geholt, da noch 129ps, 126.000km nach langer langer langer suche fand ich diesen und er kostetete 12.000 DM und der Golf 2 im Vergleich zum Peugeot ist eher der Kleinwagen 😉 und bei 3.500 € kommt er halt in den Schuppen zu den vw´s... bekloppt bin ich ja net

edit:
Hammerpreise in der Schweiz, also der Listenpreis von dem 150er thp in der ausstattung ist 16.890 Euro, bei uns kommste da auf knapp 20.000 :/... Hach wenn das überführen nach Deutschland nur einfacher wäre 😉

Deine Antwort