Reeler Preis für 206GT

Peugeot 206 206

Ich wollte mal so in die Runde fragen... betrifft vorallem S16 und GT Besitzer.

Was kann man noch so verlangen? Bzw. was bekommt man für sein Auto?
Also mein Pug 206GT hat 120021km Bj 02/2000, 1. Hand

Was neu ist:
Tüv-Asu neu ..... hoffe ich 🙂
Reifen neu .... 03/09
Bremsen (inkl. Scheiben) neu 03/09
Steuergerät 02/09
Zahnriemen 12/07
Wasserpumpe 12/07

Zusätzliche Anbauten:
Motorumbau von Gutmann (seit dem zahl ich nur noch ca. 100€ Haftpflicht bei 40% und bei Allianz) ca. 1.500 €
Kpl. Auspuffanlage von Gutmann ca. 1.000 €
Orig. Peugeot Sportfahrwerk (nicht nur Federn) 690 €
Unterbodenbeleutchtung (zuschaltbar und leicht zu entfernen) 150 €
Blaupunkt CD Anlage inkl. Verstärker, 8 Boxen & Subwoofer über Lenkradbedienung steuerbar 590 €
Plastikgitter aus der Frontstoßstange wurden ersetzt und mit Alugittern versehen. 180 €
.
Mängel:
Fahrersitz ist die Naht ca. 3cm auf beim Seitenairbag.
Am Kotflügel hinten ist eine kleine Delle (vermutl. Fahrradfahrer) aber kein Lackschaden.

Also laut Schwacke ist mein Auto 6.400 € wert (ohne das Zubehör)

Meint Ihr 8.000 als VHB ist OK?
Und 7.000 als absoluter Endpreis?
Finde leider nirgends nen orig. GT um zu vergleichen.

grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, schade, daß Du damit zu vw rennst und Perlen vor ... . Das Grundproblem aller +18jährigen ist, daß sie nicht mitbekommen haben: NUR das ORIGINAL zählt! Wenn ich einen ds kaufen möchte (das ist ein alter Citroen), dann will ich DEN und genau so, wie ich ihn will- und dann zahle ich dafür auch den Preis. Dein Auto hat den erkennbaren Liebhaberstatus noch nicht, und den hast DU durch das, was Du toll finden magst, "verballert". Ich habe nun das Geld, mir gern auch zwischendurch solche Autos zu kaufen, die ich gern mal gehabt hätte (also den unerfüllbaren Jugendtraum). Gern einen wirklich guten 205 GTI, für den ich auch lächelnd 6 bezahle.
Das Problem ist: Du hast daran gebastelt, das mag den *Dorfkneipendödel* erfreuen, den Kenner stößt es ab. So eine Disconudl stigmatisert. Und das ist das Problem, weil der gt in einiger Zeit auch als solcher wertgeschätzt werden wird- und nicht als hilfloses und hirnloses Schnellfahrgerät. Versuche, ihn zurückzurüsten-- und Du wirst viel mehr Geld dafür sehen. Oder noch besser: Rückrüsten, wegstellen für die nächsten 10 Jahre-- und dann den (sicheren!!!_ denn dann wissen es alle, wie jetzt beim 205: DEr ist was besonderes!!) Mehrpreis einstreichen. NOCH bekommst Du Teile für das Original-- das ist in 5 Jahren nicht mehr der Fall. Übrigens ist das, was die meisten als "Tuning" bezeichnen, Verschlimmbesserung. Kein Kenner kauft eine tiefergelegte Kasperlbude, wenn er ein gepflegtes Auto möchte. Trotzdem-- mache Deine Erfahrungen, in 10 Jahren wirst Du vermutlich ähnlich denken wie ich, der ich letztes JAhr für 400€ einen originalen 205gti hätte bekommen können, de er, während ich noch überlegte, geschrottet hat... .Kann mich heute noch ar...lings.... ;-) Tschöö!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich glaube kaum das sie 4000 Stück für die WRC bauen müssen, da sie mit dem 207 gar nicht in der WRC antreten. Bis vor ein paar Jahren waren sie da noch mit einem Abkömmling des 307 CC vertreten, mittlerweile haben sie diese Serie aber soweit ich weiß komplett Citroen überlassen. Der 207 tritt lediglich in der IRC (der kleinen Schwester der WRC) an, in der man aber keine Serienproduktion des Wagens nachweisen muss. In der IRC hat er auch einen 2.0 Sauger (wie einst der 206 WRC) mit 280PS. Also find dich damit ab, wenn überhaupt kommt der 207 GT in Deutschland so wie in der Schweiz - was eigentlichen den Namen GT nicht verdient, weil es nur ein Platinum mit GT Schild an der Seite ist.

Was für einen Umbau hat denn Gutmann an dem Motor gemacht, und wurde er so gekauft oder hast du das nachträglich machen lassen?

wenn dir wirkolich ca 5500 oder so zu wenig sind für deinen wagen, dann verkauf ihm doch dem händler der dir diesen unrealistischen preis gemacht hat! kann ja sein dann würd ich direkt zuschlagen un garnet drüber nachdenken!

ich will aber kein VW ;p
und für 3.500 geht einfach garnet, rechne doch mal, 2.500 abwrackprämie +1000 von Peugeot, das sind ja schon 3.500, dazu die standard 13% von Peugeot, so kommste beim kauf eines rc auf ca. 6.500€ oder mehr... etwas unrealistisch dann mein Auto für 3.500 bis 5.500 zu verkaufen?!?

ich hab halt gelesen das sie wieder in die wrc wollen mit dem 207er, und auf dem einem Bild steht auf dem Pug auch 207wrc.. von daher, ich hoffe mal das die Gerüchte war sind, dann müssen sie, wrc isn bissl lahm mit 2 marken *g*

den hab ich danach gemacht, hab den pug net bei gutman gekauft, so mit 5tkm hab ich den machen lassen, das war auspuffanlage (nicht nur endtopf) auch kat, dazu iwas am luftfilter, luftansaugung ist nun direkt hinter dem großen Lufteinlass der GT Stoßstange (dazu haben die mir damals ein alu gitter reingemacht, find ich immernoch schöner als das orig. Plastik)und kA was noch, steht aber glaub auf deren homepage

Zitat:

Original geschrieben von mrmuh


3.500€ ? rofl das is ja echt minimum.... zeig mir ein Auto mit 150ps und den neuteilen das nicht älter als bj.2000 ist... bist wohl so nen abwrackprämien fanatiker.. les mal oben was mir der Händler geboten hat (bei Neuwagenkauf) bei autos ab nem wert von 4.000€ und weniger haste doch immer so Visitenkarten am Auto 😉 ich hab die net... aber danke für diese Einschätzung.

Wie lautet noch ein altes Sprichwort?

Prozente/Rabatte lieber Kunde lass dir sagen,sind im Kaufpreis aufgeschlagen!

Soll heißen,wenn der dir 2000Euro mehr für die Kiste gibt als draußen einer auf dem Privatmarkt,dann nur deshalb weil er die Summe dir vorher auf den Kaufpreis draufgeschlagen hat!

Aber scheinbar biste wohl so naiv und meinst der Händler hat was zu verschenken!Und noch mal,Neuteile die man verbaut hat und Tunig bezahlt einem in der Regel niemand!

Autos für 3500 mit max 130tkm und EZ 00 und jünger?

Citroen C5 V6 207PS

Citroen Xsara VTS 170PS

Peugeot 406 Break 190PS

Alfa 156 2l 16V 150PS

Audi A4 178PS

Lancia Lybra 2l 16V 154PS

Fiat Stilo 2,4l 20V Abarth 170PS

Die Liste könnte man noch beliebig weiterführen

ha ich habs 🙂 er ist nicht verbastelt, er ist veredelt ;p so nu is gut.

ich werds probieren ihn so zu verkaufen, wenns nicht klappt geh ich zu peugeot kauf den cup als jahreswagen, bekomme darauf nochmal ca. 6.000€ und dann wird nen gutes auto verschrottet :/
der neue wird dann geleast und wenn nen gt kommt wirds umgeändert 😉

Hallo, schade, daß Du damit zu vw rennst und Perlen vor ... . Das Grundproblem aller +18jährigen ist, daß sie nicht mitbekommen haben: NUR das ORIGINAL zählt! Wenn ich einen ds kaufen möchte (das ist ein alter Citroen), dann will ich DEN und genau so, wie ich ihn will- und dann zahle ich dafür auch den Preis. Dein Auto hat den erkennbaren Liebhaberstatus noch nicht, und den hast DU durch das, was Du toll finden magst, "verballert". Ich habe nun das Geld, mir gern auch zwischendurch solche Autos zu kaufen, die ich gern mal gehabt hätte (also den unerfüllbaren Jugendtraum). Gern einen wirklich guten 205 GTI, für den ich auch lächelnd 6 bezahle.
Das Problem ist: Du hast daran gebastelt, das mag den *Dorfkneipendödel* erfreuen, den Kenner stößt es ab. So eine Disconudl stigmatisert. Und das ist das Problem, weil der gt in einiger Zeit auch als solcher wertgeschätzt werden wird- und nicht als hilfloses und hirnloses Schnellfahrgerät. Versuche, ihn zurückzurüsten-- und Du wirst viel mehr Geld dafür sehen. Oder noch besser: Rückrüsten, wegstellen für die nächsten 10 Jahre-- und dann den (sicheren!!!_ denn dann wissen es alle, wie jetzt beim 205: DEr ist was besonderes!!) Mehrpreis einstreichen. NOCH bekommst Du Teile für das Original-- das ist in 5 Jahren nicht mehr der Fall. Übrigens ist das, was die meisten als "Tuning" bezeichnen, Verschlimmbesserung. Kein Kenner kauft eine tiefergelegte Kasperlbude, wenn er ein gepflegtes Auto möchte. Trotzdem-- mache Deine Erfahrungen, in 10 Jahren wirst Du vermutlich ähnlich denken wie ich, der ich letztes JAhr für 400€ einen originalen 205gti hätte bekommen können, de er, während ich noch überlegte, geschrottet hat... .Kann mich heute noch ar...lings.... ;-) Tschöö!

So, mal allen wiedersachern zum trotz 🙂

war heute bei einem Peugeot Händler,

Ich fragte nach dem 207 RC Cup

Folgendes:

Grundpreis: 21.250 €
-10% Rabatt: 2.125 €
- Peugeot Prämie: 1.000 €
- der GT: 6.800 € (hat der Händler mir direkt geboten, ohne zu verhandeln, ohne das auto
technisch zu prüfen)
Endpreis: 11.325 €
zuzügl Überführung 290 €

Was ich komisch fand, der Geschäftsführer hat mich mind. 5 mal gefragt ob ich mir wirklich sicher bin den GT herzugeben....

Ich werd mir das nun überlegen. Was meint ihr? guter Preis? (ein paar von euch meinten ja "verbastelt" oder "nur 3.500€ wert" oder doch aufheben, da der Händler richtig gierig danach war!?

Der Peugeot Händler fand ihn sehr sehr schön, nichts verbastelt, bin halt auch keine 18 und lasse mich tuning was kosten 🙂

grüße

Du lässt dich auch mit allem einlullen oder? 10% Rabatt - lächerlich. Ich war in den letzten Wochen bei 3 Peugeothändlern, da mein Vater einen Kleinwagen für den Weg zu Arbeit sucht. Jeder der Händler hat uns ohne zu verhandeln mindestens 19% geboten (einer 23% ohne zu verhandeln) plus die ominösen 1000€ Bar auf die Hand. Bei Opel waren es sogar 31% und das bei einem unverbindelichen Angebot (keinen Vertragsverhandlungen). 10% in der heutigen Zeit sind einfach lächerlich. Der Preis für deinen GT ist nur desshalb so hoch, weil der Händler den Rabat auf deinen Wagen aufgerechnet hat um dir bisschen Honig um den Mund zu schmieren wie toll der Wagen doch ist...

naja also ich war auch ohne den gt im januar in einem peugeot autohaus....
bei barzahlung 13% + 1000€

und glaub mir, da habe ich verhandelt, wenn der damals auf 20% gegangen wäre hätte ich ihn gekauft, sagte ich dem Händler auch, doch der sagte "nein" und somit ging ich.

von daher wusste ich das 10% nicht 13 sind, aber wenn du sagst bis zu 20% oder mehr...
gib mir doch mal bitte den namen von diesen Händlern, würd das gerne probieren.

btw: meine Freundin war auch bei Peugeot wollte den 207sw kaufen, hatte bar 13.000€ dabei! der hatte
nen listenpreis von 18.900 €, ihr haben sie auch nur 13% angeboten (war vor 2 Wochen), sie sagte dem verkäufer mehrmals, 13.000 hat sie und nicht mehr, er ist nicht entgegen gekommen, sie ging wieder.
jetzt hat sie nen vw golf 6 mit 80PS gekauft, für exakt 10.000€, allerding: 2.500€ abwrackprämie abgezogen, 2500€ prämie von vw und 15% rabatt... auch nicht mehr, trotz barzahlung.

und schau mal im internet was der RC Cup neu so kostet, unter 18990 bekommst ihn nicht, und 18990 ist der eu-import preis...

aber bitte nenne mir die Händler bin nicht an diesen gebunden und nicht auf den Mund gefallen, handel gerne und wenn die Händler bei euch so verkaufsnot haben bin ich sofort dabei, gerne einer der einen rc-cup auf dem hof stehen hat, das wäre perfekt, also wenn einer von euch was weiss, bescheid geben.

Das beste Angebot von Peugeot hatten wir bei Autoservice Wunderlich. Der hat so einiges, auch Peugeot. Wir waren allerdings weil so viel los war bei einem der Hundai Verkäufer (der aber sehr Kompetent war auch in Bezug auf andere Marken)

http://...dewisch.auto-wunderlich.de/.../hauptseite.htm

Bei Opel war das beste Angebot bei Opel Zimpel und Franke, allerdings war das ein Astra GTC (da meinem Vater der Corsa nicht gefällt)

http://www.opelhaendler.de/zimpel-und-franke_zwickau/

Letztendlich entschieden hat er sich aber für einen Golf VI Highline 2.0 TDI Listenpreis mit extras etwa 25.600,-. Frei konfiguriert soll er Ende Mai bei uns im Werk vom Band fallen (Überführung fällt weg die 10km zum Werk kann ich ihn auch fahren^^) und hat 19.300,- gekostet. Macht um die 24% Nachlass, ohne das wir ihm einen Wagen da gelassen haben. Gekauft bei Autohaus Joachim Huster

http://www.huster.de/

Zitat:

Original geschrieben von mrmuh


So, mal allen wiedersachern zum trotz 🙂

war heute bei einem Peugeot Händler,

Ich fragte nach dem 207 RC Cup

Folgendes:

Grundpreis: 21.250 €
-10% Rabatt: 2.125 €
- Peugeot Prämie: 1.000 €
- der GT: 6.800 € (hat der Händler mir direkt geboten, ohne zu verhandeln, ohne das auto
technisch zu prüfen)
Endpreis: 11.325 €
zuzügl Überführung 290 €

Was ich komisch fand, der Geschäftsführer hat mich mind. 5 mal gefragt ob ich mir wirklich sicher bin den GT herzugeben....

Ich werd mir das nun überlegen. Was meint ihr? guter Preis? (ein paar von euch meinten ja "verbastelt" oder "nur 3.500€ wert" oder doch aufheben, da der Händler richtig gierig danach war!?

Der Peugeot Händler fand ihn sehr sehr schön, nichts verbastelt, bin halt auch keine 18 und lasse mich tuning was kosten 🙂

grüße

Ich finde das angebot gut! - für 18.125€ nen nagelneuen 207RC Cup, wo man sich die farbe aussuchen kann... (oder war es ein lagerwagen?) wie auch immer - ich würds machen und den 206GT für 6800 da lassen! wie du schon mitbekommen hast, wirst du wohl nirgendwo einen höheren preiss für den GT bekommen, wenn du einen RC mitnehmen willst 😉

übrigens RC - verdammt geile maschine 😁 (ich glaube ich würde ihn in rot nehmen und mir dann weisse Alus holen, die dann perfekt mit den weissen spiegelkappen harmonieren 😁 )

Jaja... Gebrauchtwagenverkäufer haben es heute schwer.

Meine Meinung: Bevor ich solch ein Auto für so einen Hungerlohn von gerade mal 3500-5000€ weggeben würde, wird er weitergefahren. Der evtl. Käufer lacht sich doch ein 2. Loch in den Pops... 🙄

Letztlich muss das aber jeder mit sich selbst vereinbaren.

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

Original geschrieben von mrmuh


So, mal allen wiedersachern zum trotz 🙂

war heute bei einem Peugeot Händler,

Ich fragte nach dem 207 RC Cup

Folgendes:

Grundpreis: 21.250 €
-10% Rabatt: 2.125 €
- Peugeot Prämie: 1.000 €
- der GT: 6.800 € (hat der Händler mir direkt geboten, ohne zu verhandeln, ohne das auto
technisch zu prüfen)
Endpreis: 11.325 €
zuzügl Überführung 290 €

Was ich komisch fand, der Geschäftsführer hat mich mind. 5 mal gefragt ob ich mir wirklich sicher bin den GT herzugeben....

Ich werd mir das nun überlegen. Was meint ihr? guter Preis? (ein paar von euch meinten ja "verbastelt" oder "nur 3.500€ wert" oder doch aufheben, da der Händler richtig gierig danach war!?

Der Peugeot Händler fand ihn sehr sehr schön, nichts verbastelt, bin halt auch keine 18 und lasse mich tuning was kosten 🙂

grüße

Ich finde das angebot gut! - für 18.125€ nen nagelneuen 207RC Cup, wo man sich die farbe aussuchen kann... (oder war es ein lagerwagen?) wie auch immer - ich würds machen und den 206GT für 6800 da lassen! wie du schon mitbekommen hast, wirst du wohl nirgendwo einen höheren preiss für den GT bekommen, wenn du einen RC mitnehmen willst 😉

übrigens RC - verdammt geile maschine 😁 (ich glaube ich würde ihn in rot nehmen und mir dann weisse Alus holen, die dann perfekt mit den weissen spiegelkappen harmonieren 😁 )

Ja ein freund von mir hat ihn im roten, und muss sagen das getriebe ist schlecht überetzt im rc und es fehlt ein 6 gang.

Kauf dir den 308 rc z dann hast du was tolles.

Zitat:

Original geschrieben von Peug206



Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


Ich finde das angebot gut! - für 18.125€ nen nagelneuen 207RC Cup, wo man sich die farbe aussuchen kann... (oder war es ein lagerwagen?) wie auch immer - ich würds machen und den 206GT für 6800 da lassen! wie du schon mitbekommen hast, wirst du wohl nirgendwo einen höheren preiss für den GT bekommen, wenn du einen RC mitnehmen willst 😉

übrigens RC - verdammt geile maschine 😁 (ich glaube ich würde ihn in rot nehmen und mir dann weisse Alus holen, die dann perfekt mit den weissen spiegelkappen harmonieren 😁 )

Ja ein freund von mir hat ihn im roten, und muss sagen das getriebe ist schlecht überetzt im rc und es fehlt ein 6 gang.

Kauf dir den 308 rc z dann hast du was tolles.

also ich hatte ja nun auch schon ein wochenende lang das vergnügen und das Getriebe ist goldrichtig übersetzt! 😰 1., 2. bischen länger als beim THP 150 (ein tribut an das hohe drehmoment, das bei 1000U/min volle entfaltung bietet und sonst jeden reifen in die knie zwingen würde) und 3., 4. sowie 5. gang kürzer, damit diese geile beschleunigung nicht nachlässt! 😁 😁 😁 😁 220km/h finde ich reicht! 😉 o.k. über den fehlenden 6. gang könnte man sich ärgern, muss man aber nicht 😛

Deine Antwort