1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Reduzierte Getriebefunktion

Reduzierte Getriebefunktion

Volvo XC60 D

Hatte heute die Infoanzeige "reduzierte Getriebefunktion". Nach einem Neustart war sie wieder weg. Das RTFM hat mich nicht weitergebracht. Weiss einer, was da im Getriebe los ist, muss man das in der Werkstatt checken lassen oder ist das das erste Zeichen für ein nahendes Getriebeproblem?

Von der A7 grüsst ins neue Jahr, filiushh

Edit: Es tauchte im Stop-and-Go auf der Autobahn auf, der aktuelle Verbrauch war mit über 25 l angegeben. War es vielleicht eine Freibrennphase des DPF?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Sufu war bisher auch nicht recht hilfreich. Es gibt zwar ähnlichlautende Erfahrungsberichte, aber keine technisch nachvollziehbare Erklärung, warum und in welcher Situation die Meldung erscheint, was passiert damit sie wieder erlischt und was genau eigentlich "reduzierte Getriebefunktion" bedeutet?

Werde heute mal eine Volvo-Werkstatt in Stuttgart aufsuchen...

Ich hatte diese Meldung einmal bei meinem V70 II, Ursache war zu wenig Getriebeöl. Nach Instandsetzung des Getriebes war eine Verbindung nicht ganz dicht und der Wagen verlor sichtbar Getriebeöl. In jedem Falle eine gute Entscheidung sofort zum 🙂 zu fahren.

Gruß
Hagelschaden

Was für ein Getriebe hast du denn? Automatik oder Schalter?
War die Autobahn eben, abschüssig oder aufsteigend?

Zitat:

Original geschrieben von XC60 D5 AWD


Was für ein Getriebe hast du denn? Automatik oder Schalter?
War die Autobahn eben, abschüssig oder aufsteigend?

GT, norddeutsche Tiefebene, platt wie eine Flunder. 

Hallo!

Hatte die gleiche Meldung zweimal am 1.Weihnachtsfeiertag.
Laut RTFM sollte man weiter fahren - die Meldung würde verschwinden.
Ich hab aber angehalten und konnte das nicht testen.
Die Meldung verschwand beim ersten Mal für 5 Minuten.
Beim 2.Versuch war sie dauerhaft weg, die Geartronic schlug aber beim Fahrstufe einlegen und
runterschalten extrem. Das tat richtig weh.
Bin dann nach den Feiertagen sofort zur Werkstatt - ein Fehler war hinterlegt. Neueste Software
aufgespielt und seit dem ist alles bestens!!! Schaltet weicher als je zuvor.(Urlaubsfahrt über 1500 km)
Ursache lt.Werkstatt war das Freibrennen vom Rußfilter die Ursache. Das könnte hinkommen - Momentanverbrauch war
über 20 l. Fast zwei Jahre hat er viel Stadtverkehr problemlos hingenommen und nun solch ein Jahresausklang.
Also ab zum Freundlichen und Software-Update machen lassen.

Gruß  kniffo-1

Ist übrigens ein 2011er XC 60 D3 heico mit 30000 km

Hatte die Meldung im Herbst ca. bei KM 25000 auch mal im Display, mein Händler hat ein Update der Getriebe Software eingespielt, in den letzten KM 5000 kam die Meldung nicht nochmal.

-> Würde es auf jeden Fall melden, wahrscheinlich gibt es auch für dein Fahrzeug ein Update.

Mir erschließt sich jetzt kein Zusammenhang zwischen Ausbrennen des DPF und reduzierte Getriebfunktion!?!?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von kniffo-1


Hallo!

Hatte die gleiche Meldung zweimal am 1.Weihnachtsfeiertag.
Laut RTFM sollte man weiter fahren - die Meldung würde verschwinden.
Ich hab aber angehalten und konnte das nicht testen.
Die Meldung verschwand beim ersten Mal für 5 Minuten.
Beim 2.Versuch war sie dauerhaft weg, die Geartronic schlug aber beim Fahrstufe einlegen und
runterschalten extrem. Das tat richtig weh.
Bin dann nach den Feiertagen sofort zur Werkstatt - ein Fehler war hinterlegt. Neueste Software
aufgespielt und seit dem ist alles bestens!!! Schaltet weicher als je zuvor.(Urlaubsfahrt über 1500 km)
Ursache lt.Werkstatt war das Freibrennen vom Rußfilter die Ursache. Das könnte hinkommen - Momentanverbrauch war
über 20 l. Fast zwei Jahre hat er viel Stadtverkehr problemlos hingenommen und nun solch ein Jahresausklang.
Also ab zum Freundlichen und Software-Update machen lassen.

Gruß  kniffo-1

Ist übrigens ein 2011er XC 60 D3 heico mit 30000 km

Steht das mit dem Weiterfahren bei der Geartronic oder beim Powershift Getriebe?

Ich konnte bei der Geartronic Anleitung darüber nichts finden

LG

Laut 🙂 könne es Überhitzung durch den Stau-Verkehr gewesen sein. Ist das realistisch? Wundere mich nur, weil ich das bei keinem anderen Auto zuvor schon einmal erlebt habe...

Hi! Ich hatte die Meldung auf der AB, als ich im Oktober zum 🙂 unterwegs war zwecks Wechsels auf Winterreifen.

Verminderte Leistung, Textwarnung im Display.

Bei der nächsten Raststätte angehalten, kurzer Imbiss, dann weitergefahren, alles in Ordnung.

Dort vorgebracht, gab´s nur erstaunte Blicke - noch nie gehört. Kein Fehler abgelegt.

Bis heute (3malklopfaufholz) nicht wiederholt.

M.M.n. sind die 🙂 bezüglich dieser Fehlermeldung relativ hilf - bzw. ahnungslos. Überhitzung kann ich ausschließen.

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Hi! Ich hatte die Meldung auf der AB, als ich im Oktober zum 🙂 unterwegs war zwecks Wechsels auf Winterreifen.

Verminderte Leistung, Textwarnung im Display.

Bei der nächsten Raststätte angehalten, kurzer Imbiss, dann weitergefahren, alles in Ordnung.

Dort vorgebracht, gab´s nur erstaunte Blicke - noch nie gehört. Kein Fehler abgelegt.

Bis heute (3malklopfaufholz) nicht wiederholt.

M.M.n. sind die 🙂 bezüglich dieser Fehlermeldung relativ hilf - bzw. ahnungslos. Überhitzung kann ich ausschließen.

MfG charles164

das sehe ich genauso. ist aber echt traurig....

gruss

fred

Ein Update in eigener Sache: 

Mein XC60 hat nun eine neue Getriebesoftware aufgespielt bekommen. Sollte der Fehler wieder auftreten, gibt es ein neues Getriebe, sagt Volvo.

Hat jemand hier eine Ahnung, was es mit dem Getriebeupdate auf sich hat, was genau es bewirkt bzw. warum es nötig geworden ist?

Mein erster Eindruck jedenfalls ist, dass die GT nun etwas harmonischer schaltet, insbesondere in unteren Geschwindigkeitsbereichen um die 30 km/h. Da war sie bisher eher unschlüssig bis nervig.  

Ich denke bei stopp and go also im Stau oder in der Stadt, kann es zur
kurzzeitigen Überhitzung des Getriebeoels kommen.
War aber auch schon bei den älteren Modellen ein problem.
Gerade bei Chip getunten Leistungssteigerungen muß penibelst auf die
Feinabstimmung des Getriebes geachtet werden ......denke Ich !

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Ich denke bei stopp and go also im Stau oder in der Stadt, kann es zur
kurzzeitigen Überhitzung des Getriebeoels kommen.
War aber auch schon bei den älteren Modellen ein problem.
Gerade bei Chip getunten Leistungssteigerungen muß penibelst auf die
Feinabstimmung des Getriebes geachtet werden ......denke Ich !

Das mit dem Chip mag sein. Ich habe aber keine chipgetunte Leistungssteigerung. Das fällt also aus.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen