Rede über deinen Benz- die Schwafelecke

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen!

Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.

Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂

Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.

Wenn ihr Lust habt, einfach posten!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.

Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂

Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.

Wenn ihr Lust habt, einfach posten!

263 weitere Antworten
263 Antworten

gitb es eigentlich irgendeine beschränkung fürs abschleppen? außer dass man autobahnen meiden sollte?

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


gitb es eigentlich irgendeine beschränkung fürs abschleppen? außer dass man autobahnen meiden sollte?

Hi, kurioser Weise nicht. Klar, du solltest nicht quer durch die Weltgeschichte juckeln.

Ansonsten muss glaube ich lediglich das Warnblinklicht eingeschaltet sein, und eine Person in dem abgeschleppten Fahrzeug sitzen.
Diese muss im Gegensatz zum Schlepper keine Fahrerlaubnis beseitzten.
Du kannst also theoretisch deine 4-Jährige Tochter reinsetzen, wenn sie dir glaubhaft versichert hat, nicht wild am Lenkrad zu drehen und auch immer Brav mitzubremsen 😁😁😁

Wie es mit Versicherung aussieht, im Falle eines Unfalls, weiß ich nicht. Wahrscheinlich besser, beide haben eine Fahrerlaubnis.

Gruß!

Am besten den ADAC fragen, die haben Erfahrung im Abschleppen 😛.

hmm... wird wohl doch nen trailer...

andere frage: gabs den tempomaten auch in kombination mit handschaltung oder nur für automatik?

Ähnliche Themen

Hallo,

Tempomat gab es meines Wissens auch für die Handschalter. Wie lange weiß ich allerdings nicht. Ich habe allerdings bisher noch keinen 124er mit Schaltung und Tempomat gesehen..., ich finde den Tempomat bei Automatik sinnvoller/komfortabler.

Falls du sie hast, schau doch mal in die WIS, da müsste es auch drinstehen. Ich habe nur die Einbauanleitung für Automatikmodelle, aber dort müsste es auch eine für die Schalter geben.

Handschalter Tempomaten sind selten, aber waren möglich, und zwar bei sämtlichen Motoren bis 93 (so steht es in der WIS). Allerdings gab es die verschiedensten Änderungen, beim Diesel erscheint mir das noch am einfachsten. Komischerweise gilt die Einbauanleitung dort auch für die 4-Ventil diesel ab ´93.

Man sollte also vorher nachschauen, von wann bis wann die Nachrüstung lt. Wis möglich und beschrieben ist.

Ich hätte ja auch noch Bock aufn Tempomat im 200D 😁 Aufer Landstraße stur 70 autobahn stur 90 😁 Solange keine Steigung kommt läuft der doch eh nur im 5. Gang... Klar, in Kombi mit Automatik noch komfortabler, aber mit Schaltgetriebe (und möglichst nicht der kleinsten Maschine) kannste den fast genauso oft benutzen.

Gruß,
Lasse

Hallo

Ich war mit meinem 320CE in einer freien Werkstatt mit dem Auftrag eine neue Windschutzscheibe (Die Alte hatte einen Riß) auf Teilkasko einzubauen und nebenbei auch die HU zu erneuern. (Weil mein Auto im Winter Tüv-Termin hat und ich im Winter nicht schrauben will).
Die WS wurde erneuert und die Tüv-Mängel waren laut Werkstatt: alle 4 Bremsscheiben und Beläge, Handbremse links ohne Funktion sowie 2 Federn vorne (angeblich eine Feder vorn gebrochen), Preis komplett mit Arbeitszeit ca. 900€. Da ich das nicht ganz glaubte und es mir zu teuer war habe ich ihnen gesagt sie sollen das mit der HU bleiben lassen.
Ich bin dann selbst zur HU gefahren habe den Ingenieur noch auf die
angeblichen Mängel hingewiesen und siehe da:
Die beanstandeten Mängel waren: Leitungen leicht Oxydiert (lt. Tüv reinigen und Fetten) und die Fehlende ABE meiner LM Felgen (ich dachte die wären original, wenn es mir nicht gelingt die ABE aufzutreiben werde ich mich nochmal bei MT melden, vielleicht hat jemand eine passende ABE).

Die Moral von der Geschicht: Wenn ich so von meiner Werkstatt angelogen werde fahre ich da im ganzen Leben nie wieder hin.

viele Grüße

ich bin halt ein freund vom handgerührten... auf der einen seite des spritverbauchs wegen, als auch des angenehmeren geräuschpegels auf der ab. einen 5-gang automaten in meinem budget hab ich zudem nicht gefunden... könnt ihr irgendein umbau-set empfehlen?

Ganz schöne Frechheit von der Werkstatt 😮.
Gab mal nen Bericht im TV, dass sowas bei den großen Ketten gang und gäbe ist 😮.

@ dreadkopp

Was meinst du mit einem Umbauset? Einerseits kannst du das ganze mit den Original-Teilen tun, andererseis ist das ziemlich teuer und schwierig einen solchen Schaltertempomaten zu finden. Daher gibt es für solche Fälle, wenn die lieben Vorbesitzer den Tempomaten nicht angekreuzt haben, den Nachrüstsatz von Waeco. Nein, ich mache keine Werbung, habe nur mal gehört, dass dieser recht passabel sein soll. Habe das Thema mal eben schnell für dich bei Google eingegeben und gesehen, dass du mit ein wenig Feingefühl sogar den originalen Tempomathebel verwenden kannst.

Handgerührt finde ich prinzipiell auch nicht schlecht, aber bei meinem benz ein "geht-gar-nicht-Thema". Ich finde, dass passt gar nicht. Ich habe eine Zeitlang einen 190er mit Schaltung gefahren und kann dazu nur sagen, dass es mir dort richtig Spaß gemacht hat, die Gänge schön auszufahren. Ich finde, ich konnte ihn so sportlicher und doch leicht sparsamer fahren, als meine beiden Automatikbenz. Aber im 300er musste Automatik Pflicht sein😉

Hoffe, dass war deine Frage mit einem Umbauset, ansonsten kannst du es gerne nochmal genauer darlegen.

@ Tom Reuel

Starkes Stück von deiner Werkstatt dir sowas andrehen zu wollen. Bei Mercedes habe ich sowas zum Glück noch nie erlebt. Am besten ist es ja, sich die defekten Teile zeigen zu lassen, oder die noch zu behebenden Mängel.
Wie du schon richtig sagst, die Werkstatt sollte dich nie mehr wiedersehen! Aber wie 124er-Power ebenfalls richtig anmerkt, ist es bei gewissen Werkstätten etc an der Tagesordung. Leider...

So, an alle Fußballfans, der Ball rollt ganz offiziell wieder. Euch allen eine schöne Bundesligasaison und viel Erfolg mit euren Lieblingsteams, solange ihr nicht besser seid, als meins😁

Schönen Abend noch!

euer DerDaimlerfahrer

Also ich hab wegen der Tempomatgeschichte mal überschlagen. Selbst wenn Mercedes die Teile lieferbar hat/hätte, würde das ganze immer noch so um die 1400€ kosten, für meinen 200D.
Da ist ein WAECO natürlich günstiger. Meist wird diese 400er Variante empfohlen, da die auch langsam/schneller kann. Das ganze lötet man sich an den original Bedienhebel (Da gibts aber sicher welche hier die das auch schon gemacht haben und nicht bloß gelesen wie ich 😉 ). Einfach mal nach Suchen.

Geil wäre so ein gebrauchter Komplettsatz, ebend für Benziner oder Diesel.
Zum Nachrüsten braucht man dann nur noch das Kabel zum Kupplungspedal (ca. 20€), den Schalter (ca. 3-4€) und die Halterung (ca. 15€) für das Kupplungspedal.

Bange hab ich nur wegen dem Steuergerät. Die haben dauernd andere Nummern bekommen und mein 200D hat lt. Nachrüstplan eine andere Belegung des Steuergeräts als alle anderen Diesel (der sonst nicht belegte ausgang 14 ist an Masse geschaltet. warum auch immer). Andererseits brauchen die (älteren?) Diesel keinen Kodierstecker, da scheint alles austauschbar zu sein, die kleinen Steuergeräte untereinander.

Ergo: Wenn man einen günstigen Tempomaten Komplettsatz bekommt, sollte man diesen THEORETISCH mit dem Kupplungsgeber ausrüsten können und das ganze in die handgerissene Kiste kriegen. Dabei muss man natürlich darauf achten, ob das Steuergerät passt. In meinem Fall passt anscheinend jedes ohne Kodiersteckeranschluss (die kleinen).

Gruß,
Lasse

Ps: Ganz schön mühselig auf der Russischen EPC-Seite in Verbindung mit Mercedes Benz Teile Preisauskunft die WIS abzugleichen. Aber man bekommt nach einiger Zeit fast alles heraus 😉

Mal ne ganz banale Frage, ich hab davon echt wenig Ahnung:

Ist eine Tempomatnachrüstung bei meinem 420 SE ohne Weiteres möglich? Die Technik müsste doch 1 zu 1 der der M102/103er entsprechen, oder seh ich das falsch?

Hab übrigens kein ASR 😉

Aber auf der Autobahn bei Tempo 110 wäre ein Tempomat wirklich sehr nett.

Zitat:

Original geschrieben von DerDaimlerfahrer


Hallo,

Tempomat gab es meines Wissens auch für die Handschalter. Wie lange weiß ich allerdings nicht. Ich habe allerdings bisher noch keinen 124er mit Schaltung und Tempomat gesehen..., ich finde den Tempomat bei Automatik sinnvoller/komfortabler.

Falls du sie hast, schau doch mal in die WIS, da müsste es auch drinstehen. Ich habe nur die Einbauanleitung für Automatikmodelle, aber dort müsste es auch eine für die Schalter geben.

Das wäre mir neu! Tempomat gab es doch nur für Automaticfahrzeuge!

Ich kann derzeit nicht in die WIS schauen. Vielleicht kann dies aber mal schnell jemand tun.
Nach der Info von Mercedesfreak16 steht es so in der WIS. Ich meine es auch mal gesehen zu haben. Ich habe das ganze mal bei Google eingegeben und auch dort habe ich einen Beitrag gefunden, wo drinsteht, dass es eine Einbauanleitung für Handschalter gibt (in der WIS). Muss also was dransein.

Kleiner Nachtrag:
Habe mal bei mobile.de Tempomat plus Schalter eingegeben und folgende Ergebnisse gefunden. Es war also doch möglich beide Dinge miteinander zu kombinieren.

Hier mal die Links zur Überzeugung: Handschalter + Tempomat 1
Handschalter + Tempomat 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen