Rede über deinen Benz- die Schwafelecke
Hallo zusammen!
Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.
Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂
Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.
Wenn ihr Lust habt, einfach posten!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Wie wäre es für ein Extra Topic, in dem man einfach schreiben kann, was man möchte oder einem gerade in den Sinn kommt. Man kann dann hier kurz z.B. seinen neuen Benz vorstellen, sich über die HU Abnahme freuen oder sonstige bewegende Dinge rund ums Auto posten.
Bisher habe ich so etwas in unserem Forum nicht gefunden und dachte mir einfach einmal ein solches Thema zu erstellen. Vielleicht kann man so auch einige Topics (die nicht undedingt nötig sind) aus dem Hauptforum hier bündeln, um ein wenig die Übersicht bewahren zu können und jeder kann dennoch zu Wort kommen. Also auch für unsere Ordnungsliebhaber und Mitteilungssüchtigen🙂
Manchmal werden in einem Topic auch Dinge geschrieben, die dort gar nicht passend sind und den Nutzen für den TS schmälern, auch hierfür kann man dieses Topic nutzen.
Wenn ihr Lust habt, einfach posten!
263 Antworten
Moinsen zusammen.
Ich liebe meinen TEE, aber was mich wirklich stört, was ich aus heutiger Sicht für einen echte Mangel halte sind die völlig unzureichenden Aussespiegel. Ich finde darin die Übersicht über den folgenden Verkehr echt lausig. Vorallem wenn man zwischen modernen Autos und dem W124 wechselt ist der Unterschied immens.
Hat schonmal jemand probiert da gewölbte Gläser einzusetzen? Und was ist dann mit der Heizung?
Gruss
Bambihunter
Guten Abend Liebe W124 Fahrer-Gemeinde,
ich wollte mal etwas Werbung für ein Produkt machen(bekomme nix dafür).
SONAX Xtreme KunststoffGel Außen NanoPro. Ich hatte letztens schon ein anderes Produkt für meine Kunststoffstoßfänger benutzt. Aber ich muss sagen das Gel von Sonax ist echt super. Habe es eben angewendet. Werde mal schauen wie die Langzeitwirkung so aussieht und wen es interessiert berichten (+Bilder). Geschmäcker sind allerdings verschieden. Die das Kunststoff sieht aber wirklich wieder sehr sehr schön aus, eben so die Spiegelgehäuse. Und für alle Alufelgenbenutzer kann ich Nigrin EvoTech Felgenreiniger empfehlen, super easy in der Anwendung und finde auch ein super Ergebnis.
Hat jemand von Euch noch erwähnenswerte Pflegetipps oder Propdukte auf die er schwört.
lg
Ähnliche Themen
Habt ihr auch mal sowas erlebt?
Folgende Story:
Bin gestern in Hannover gewesen mit meinem Cab, in der "Lister Meile" gegenüber Café Extrablatt, Cab offen, parkend.
Ich warte im Auto auf eine Freundin, fährt in der Zwischenzeit ein anderes Cab mit ca. 30kmh, Hannover-Kennzeichen, Turmalingrün, E220, Verdeck zu, alle Fenster zu, zwei Insassen.
Ich bemerke es im Rückspiegel, auf dem Fahrersitz sitzend, drehe mich um, beim Vorbeifahren hupt das turmalingrüne Cabriolet, ich winke ganz stolz und es fährt davon 😁
Das hab ich zum ersten Mal erlebt, war aber ganz stolz dass solche gemeinsamen Freudenerlebnisse geteilt werden 😉
Von nun an werd ich auch 124 Cab Fahrer kurz anhupen 😁
Sowas kennt man ja nur von Moped-Fahrern
Zitat:
Original geschrieben von Behlul Kacar
Habt ihr auch mal sowas erlebt?
Folgende Story:Bin gestern in Hannover gewesen mit meinem Cab, in der "Lister Meile" gegenüber Café Extrablatt, Cab offen, parkend.
Ich warte im Auto auf eine Freundin, fährt in der Zwischenzeit ein anderes Cab mit ca. 30kmh, Hannover-Kennzeichen, Turmalingrün, E220, Verdeck zu, alle Fenster zu, zwei Insassen.
Ich bemerke es im Rückspiegel, auf dem Fahrersitz sitzend, drehe mich um, beim Vorbeifahren hupt das turmalingrüne Cabriolet, ich winke ganz stolz und es fährt davon 😁Das hab ich zum ersten Mal erlebt, war aber ganz stolz dass solche gemeinsamen Freudenerlebnisse geteilt werden 😉
Von nun an werd ich auch 124 Cab Fahrer kurz anhupen 😁Sowas kennt man ja nur von Moped-Fahrern
Ich grüsse prinzipiell immer alle Mercedes-Fahrer in Autos bis BJ1995....
Hallo,
hin und wieder habe ich auchmal so ein Erlebnis.
Kommt meistens aber nur vor, wenn sich zwei 124er Fahrer treffen. Letztens bin ich zum Beispiel mit einem vor der Waschstraße ins Gespräch gekommen. Die Coupefahrer grüßen sich hier auch manchmal. Aber ein anderer Mercedesfahrer (mit neuem Fahrzeug) hat mich noch nie gegrüßt, ich aber auch noch nicht.
Ansonsten kenne ich dieses Grüßen nur von Bussen oder LKW's.
@ kingjim u.a.
Sonax ist wirklich keine schlechte Marke. Ich habe aber für meinen Kunstoff ein Mittelchen von Dr. wack Chemie verwendet. Hat auf unlackierten Kunststoffen (z.B. der schwarzen Prallleiste der Stoßstange oder dem Scheibenwischergehäuse) keine schlechten Ergebnisse erzielt. Am besten bei der Prallleiste.
Man kann es auch im innenraum verwenden (z.B. Oberteile der Türgriffe). Hat das auch schonmal jemand benutzt?
Von Nigrin habe ich das Felgengel, das bei AutoBild keine schlechte Note erzielt hatte und natürlich säurefrei ist.
Empfehlen kann ich von Sonax noch das cockpitspray für Softtouchkunststoff. Auch auf Holz zu verwenden, obwohl ich hier eher etwas anderes bevorzuge. Was tut ihr für eure hölzer im Innenraum?
Verwendet von euch jemand etwas von SwizÖl?
Mal wieder was anderes nebenbei: Kann mir jemand sagen, was so ein Reiserechner gebraucht komplett kostet?
Sehe selten einen und bei Ebay bin ich fast in Ohnmacht gefallen😰
Kann vielleicht jemand ein unverbindliches Angebot per PN machen, falls sowas noch in der Kramkiste vorhanden😉?
Zum Thema ansprechen
Ich wurde ziemlich am Anfang von einem Tankwart angesprochen. "Ist das ein 200er?" Ich "Nee ein 260" Er: "Ohh schöner Moter, ich bin auch eingefleischter W124 Fahrer" beim raus gehen sah ich dann eine W124 T 🙂) Letztens beim waschen wurde ich auch angesprochen. Auch so ist mir aufgefallen das der eine oder andere doch mal einen kleinen Blick riskiert.
Zum Thema Pflege Produkte
Also das Sonax Xtreme Gel ist nur für den Außenbreich gedacht. Gestern war ich bei meiner Freundin, wollte erst nicht raus, da er ja so schön gewaschen ist. Aber ich das Zeug ist wirklich toll. Als ich heute morgen dann daheim war, war das Wasser fast weg, es perlt nur so ab. Für knapp 9 € auf jedenfall eine super Sache.
Für den Innenbereich hab ich noch Caramber, seiden Matt. Riecht ganz gut, man muss nur auf de Menge achten. Aber damit mach ich alles im Innenraum. Wirkt aber am besten auf der Farbe schwarz.
Hab mir schon überlegt mal noch eine Felgenversieglung zu holen, eben so das ganze für den Lack. Aber wenn man 1 x im Monat waschen geht denke ich geht das auch ohne.
Zitat:
Original geschrieben von DerDaimlerfahrer
Mal wieder was anderes nebenbei: Kann mir jemand sagen, was so ein Reiserechner gebraucht komplett kostet?Sehe selten einen und bei Ebay bin ich fast in Ohnmacht gefallen😰
Kann vielleicht jemand ein unverbindliches Angebot per PN machen, falls sowas noch in der Kramkiste vorhanden😉?
Hi,
immer langsam,
mach erstmal deine SRA. Klar, ein Reiserechner ist eine tolle Spielerei, aber ebend nicht ganz billig.
Momentan ist einer bei Ebay drin für 650, ein recht fairer Preis, aber der hat Fehler. Also voll funktionstüchtig ist der Preis bei ca. 700€.
Achso, nur so als Tipp: Nur komplettpakete (Ins Zebrano kann man sich die Aussparung zur Not auch fräsen lassen) kaufen! Denn hast du nur Rechner und Kabelbaum, fehlt dir der Tacho mit Digitaluhr und richtiger Übersetzung (quasie nicht zu finden) sowie tankanzeige öldruckanzeige mit integriertem DZM.
Gruß,
Lasse
Empfehlen kann ich von Sonax noch das cockpitspray für Softtouchkunststoff. Auch auf Holz zu verwenden, obwohl ich hier eher etwas anderes bevorzuge. Was tut ihr für eure hölzer im Innenraum?
Hi,
Ich habe gerade meine Holzverkleidung auf der Mittelkonsole mit 3M Finesse It Schleifpaste behandelt um kleine Kratzer herauszubekommen (was recht gut funktioniert - bei tieferen braucht es allerdings groessere Geschuetze) und anschliessend probehalber Carnauba-Wax aufgetragen. Schliesslich ist da ja Klarlack drauf und ich muss sagen das Ergebnis ist sehr glaenzend!
Gruss,
Hallo PeterSpeiser,
danke für den Tipp mit dem Wachs. Das habe ich noch gar nicht ausprobiert. Muss ich auch mal versuchen. Bei Schleifpasten bin ich immer sehr vorsichtig. Kann ich aber auch mal an einem beschädigten Mittelkonsolenteil austesten. Mal schauen..., schlimmer kann das Teil danach nicht aussehen😁. Das neue ist schon verbaut (natürlich ohne Kratzer😉)
Gruß
Servus Lasse!
Danke für die Preiseinschätzung. Dann weiß ich ja, was mir blüht😉. Also Spaß machen würde mir eine solche Spielerei, aber ist sie es denn wirklich Wert? Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Komplettpaket sollte es schon sein, da hast du vollommen recht. Da habe ich auch keine Lust ständig irgendwelchen Kleinteilen hinterherzurennen. Lieber ein paar Euro mehr und es funktioniert.
SRA ist nur ein Thema von vielen😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerDaimlerfahrer
Danke für die Preiseinschätzung. Dann weiß ich ja, was mir blüht😉. Also Spaß machen würde mir eine solche Spielerei, aber ist sie es denn wirklich Wert? Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Hi,
wenn du dir
DIESESeite einmal genauer anschaust, kriegst du natürlich Lust auf so ein Teil. War damals eben eine absolute Neuheit.
Wenn man mit Navi fährt, "braucht" man das Ding wohl eher weniger. Wenn nicht, ist´s schon eine nette Spielerei, vorallem die Momentanverbrauchsanzeige sowie Restreichweite.
Gruß,
Lasse
Hey,
super Seite!
Habe über dieses Thema der Fahrerinformation noch nicht so Bescheid gewusst. Das macht einen wirklich neugierig und süchtig nach dem Rechner. Mal schauen, ob ich mir mal so ein Teil hole. Gibt sie hoffentlich auch nächstes Jahr noch...oder ich greife mal tief in die Portokasse😰.
Kann man sich zum Glück selber einbauen. Kein großes Ding.
Dank und Grüße
DerDaimlerfahrer
Kleiner Nachtrag an PeterSpeiser
Ich habe mal mein Carnaubawachs an dem Holz getestet und finde, dass es wirklich ein glänzendes Ergebnis geworden ist. Mit Politur kann ich noch ein wenig warten🙂.