Rechtslage
Hallo,
keine typische Frage für dieses Forum, aber es handelt sich um einen S211 und ich brauche dringend Eure Hilfe.
Folgender Sachverhalt. E Klasse in NL in Zahlung gegeben. Gekauft eine andere gebrauchte E Klasse.
Nach sehr vielem hin und her festgestellt das der neue Gebrauchte einen Unfallschaden hatte. Im Kaufvertrag steht Unfall und nachlackierfrei. NL nimmt Wagen zurück. Was wenn die NL keinen vergleichbaren anderen Wagen besorgen kann. Mein in Zahlung gegebener Gebrauchter ist schon verkauft.
Hätte in meinen Gebrauchten privat verkauft hätte ich sicher mehr bekommen als bei der NL in Zahlung gegben.
Kann ich eigentlich den genauen Sachverhalt was da bisher alle gelaufen ist mit allen Details ( das würde Euch die Haare zu Berge stehen lassen) einstellen oder wäre das Rufschädigung ?
Gruß
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kekses
@ hectorwas an Deinen Beiträgen so ausgeprägt ist , ist Deine Aroganz.
Welchen, von uns zwei Hochnäßigen meinst Du? 😉
Gruß,
Hektor
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Zwingen nicht, aber ich denke die werden sich jetz richtig ins Zeug legen um mich zufrieden zu stellen. Je nachdem was ich an Preisnachlass bei dem anderen den ich nun will behkomme, entscheide ich mich. Bekomme ich keine guten Konditionen werde ich mein Geld nehmen und woanders hingehen. Dann aber wird an alle möglichen Stellen eine ausführliche Info über die Vorgänge in dieser NL gehen.Gruß
1. Also ich würde bei keinem Autohändler mehr ein Auto kaufen, der mir ein Unfallauto als unfallfrei verkauft hat.
2. Schalte einen RA ein. Das Autohaus hat seinen Vertrag nicht erfüllt. Daraus kann eventuell eine Schadensersatzpflicht resultieren. Ein Schaden könnte darin liegen, dass Du ein vergleichbares Fahrzeug bei einem anderen Händler nur zu einem höheren Preis bekommst. Auch ist das Verlangen des Händlers nach einer Nutzungsentschädigung in diesem Fall sicher frech.
3. Eventuell könnte auch ein Schreiben an Mercedes direkt die Abwicklung beschleunigen. Mercedes kann kein Interesse daran haben, dass eine NL Unfallwagen als unfallfrei verkauft. Die NL müsste doch den Wagen vor der Auslieferung überprüfen.
Auch die Bitte an Auto Bild um Hilfe könnte Wunder bewirken. Stell Dir mal einen Bericht in der Auto Bild vor. Was sagt da wohl Mercedes dazu??
4. Die NL müsste alleine schon, um ihren guten Ruf zu wahren, dir ein TOP Angebot machen. Dazu gehört ein vergleichbares Fahrzeug ohne Aufzahlung und mindestens noch ein Bonbon dazu (Kundendienst, Winterreifen etc.). Der Verkauf eines Unfallwagens durch einen Mercedes NL als unfallfrei ist sicher einer der größten Fehler die ein Autohaus mit einem guten Namen machen kann. Wieso kauft jemand bei einer Mercedes NL? Doch nur, weil er sich auf die Qualität des Autohauses stützt.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Ganz klar
hektor-58
Dann muß ich wohl noch an meinem Auftreten feilen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kekses
@ hector
was an Deinen Beiträgen so ausgeprägt ist , ist Deine Aroganz.
@kekses:
Klartext: Genau das meinte ich allerdings mit "kleinlich" - anstelle Dich mit den Antworten zu DEINEM Problem auseinanderzusetzen maulst Du hier herum.
Und das ist dann wohl in der Diskussion mit der NL nicht anders.
Ok Deine Entscheidung & gespannt wie das am Ende ausgeht.
H
PS: Was ist übrigens eigentlich aus Deinem Corsa "3 Zylinder" Problem und aus dem mit Deinem A3 -beides MT Beitrag aus 2006- geworden ?
@ hektor - 58
Mann mußt Du Zeit haben. Zu Deiner Befriedigung. Aus dem Dreizylinder Corsa wurde ein neuer Vierzylinder Corsa für die Frau. Im A3 Forum habe ich für einen Arbeitskollegen gefragt der bei Motor Talk nicht angemeldet ist. Forsche weiter. Du müßtest noch im VW Sharan und Audi A6 Forum Beiträge von mir finden.
Konzentrier Dich doch bei Deinen Antworten einmal auf den eigentlichen Sachverhalt und versuche nicht bei fast jedem Beitrag, den Du zu einem Thema einstellst irgendwelche Seitenhiebe auszuführen. (sieh Dir einmal den Beitrag von BELCANTO an. Das nenn ich eine Antwort. Davon bist Du meilenweit entfernt)
Übringens es gibt neues von der NL. Der Vorbesitzer meines Wagens hat angeblich eine Rechnung über 250,- € für das spachteln und lackieren der Seitenwand hinten gebracht. Finde ich sehr günstig für eine Reparatur zumal das Auto schon den harten und teuren Nanolack hat. Denke da bin ich angelogen worden, mit dem Ziel das ich das Auto wegen des geringen Schadens doch behalten soll. Habe aber klargestellt das ich das Auto wenn ich von dem Schaden gewusst hätte nicht gekauft hätte. Gegen das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist diese Reparatur jedoch das deutlich kleinere Übel. Habe den Wagen gestern der NL auf den Hof gestellt. Dem Verkäufer klar gesagt das ich heute den Preis für den anderen Wagen will, sonst will ich meine Anzahlung zurück und werde prüfen welche rechtliche Schritte ich einleiten werde.
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Übringens es gibt neues von der NL. Der Vorbesitzer meines Wagens hat angeblich eine Rechnung über 250,- € für das spachteln und lackieren der Seitenwand hinten gebracht. Finde ich sehr günstig für eine Reparatur zumal das Auto schon den harten und teuren Nanolack hat. Denke da bin ich angelogen worden, mit dem Ziel das ich das Auto wegen des geringen Schadens doch behalten soll. Habe aber klargestellt das ich das Auto wenn ich von dem Schaden gewusst hätte nicht gekauft hätte. Gegen das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten ist diese Reparatur jedoch das deutlich kleinere Übel. Habe den Wagen gestern der NL auf den Hof gestellt. Dem Verkäufer klar gesagt das ich heute den Preis für den anderen Wagen will, sonst will ich meine Anzahlung zurück und werde prüfen welche rechtliche Schritte ich einleiten werde.
Die versuchen Dich doch irgendwie über den Tisch zu ziehen. Für 250 Euro lackieren die nicht mal einen Kotflügel.
Ich würde die Fakten mal an Mercedes schreiben, unabhängig wie die die Sache heute ausgeht.
Wünsche Dir viel Glück.
mcaudio hat Recht: Ich würde in jedem Fall einen Beschwerde an DC übersenden, mit Fakten zum Unfallwagen. Das wird den Leiter der Verkaufsorganisation interessieren. Und ich würde da gar nichts mehr kaufen, sondern über das Internetportal oder bei anderen Händlern.
Hatte ja bis heute ein Ultimatum gestellt was der andere Wagen kosten soll.
Offizieller Preis sind 28.850 € Würde den Wagen mit dem Holz/Lederlenkrad für 28.500 € bekommen. Preis für das Lenkrad um die 1000.- € ( EK für die NL bestimmt nicht über 400.-€ plus Einbau)
Das ist mit im Anbetracht des miserablen optischen Zustand ( Gurte total braun verfärbt,
Fehlende Stückchen am Teppichboden kofferraum usw.) zuviel.
Möchte keinen Link auf den Wagen einstellen, da dann jeder weiß in welcher NL er steht.
Der Verkäufer hat mitr geraten den Verkaufsleiter direkt anzurufen.
Was ist das für eine Firma ?
Hatte ja bis heute ein Ultimatum gestellt was der andere Wagen kosten soll.
Offizieller Preis sind 28.850 € Würde den Wagen mit dem Holz/Lederlenkrad für 28.500 € bekommen. Preis für das Lenkrad um die 1000.- € ( EK für die NL bestimmt nicht über 400.-€ plus Einbau)
Das ist mit im Anbetracht des miserablen optischen Zustand ( Gurte total braun verfärbt,
Fehlende Stückchen am Teppichboden kofferraum usw.) zuviel.
Möchte keinen Link auf den Wagen einstellen, da dann jeder weiß in welcher NL er steht.
Der Verkäufer hat mir geraten den Verkaufsleiter direkt anzurufen.
Was ist das für eine Firma ?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber lass doch die Finger von der sch...NL.
So wie du schreibst, klingt das für mich schon wieder nach Abzocke bzw. reinlegen etc. Ich würde den Wagen, welchen du nunmehr im Auge hast in dem Zustand keinesfalls kaufen, und schon garnicht in dieser NL, aber ich glaube das haben hier ja schon andere geraten...
Was zwingt dich bei dieser NL nochmal auf die Nase zu fallen ??
Zitat:
Original geschrieben von kekses
Hatte ja bis heute ein Ultimatum gestellt was der andere Wagen kosten soll.
Offizieller Preis sind 28.850 € Würde den Wagen mit dem Holz/Lederlenkrad für 28.500 € bekommen. Preis für das Lenkrad um die 1000.- € ( EK für die NL bestimmt nicht über 400.-€ plus Einbau)
Das ist mit im Anbetracht des miserablen optischen Zustand ( Gurte total braun verfärbt,
Fehlende Stückchen am Teppichboden kofferraum usw.) zuviel.
Möchte keinen Link auf den Wagen einstellen, da dann jeder weiß in welcher NL er steht.
Der Verkäufer hat mir geraten den Verkaufsleiter direkt anzurufen.
Was ist das für eine Firma ?
Normal ist der Verkaufsleiter in seiner Niederlasung. Ist zumindest in Düsseldorf so. Aber was willst Du bei dem? Er wird auch nicht viel anders urteilen. Was hält Dich eigentlich von einem netten Brief an Dc ab?
Zitat:
Möchte keinen Link auf den Wagen einstellen, da dann jeder weiß in welcher NL er steht.
Wäre ja vielleicht nicht schlecht, als Hinweis für einen potenziellen Käufer hier aus dem Forum
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wäre ja vielleicht nicht schlecht, als Hinweis für einen potenziellen Käufer hier aus dem Forum
...ich sag nur Rufschädigung 😮 😉
Abgesehen von evtl. Entschädigungsforderungen:
er kann den "neuen Gebrauchten " ja vom ADAC-Gutachter prüfen lassen.
Nennt sich "Wertermittlungsgutachten" glaub ich. Hat früher mal 100.-DM gekostet.
Wenn mir der Wagen an sich gefällt und ich ruhig schlafen möchte, tät ich`s so machen.
Aus Erfahrung: der Gutachter erkennt Vorschäden totsicher und zählt jeden Steinschlag.
Adressen beim ADAC.
Nichts zwingt mich dort zu kaufen. Diese NL ist aber in meiner Nähe. Wenn ich mir vorstelle einen Wagen in einer anderen NL zu kaufen und es gibt daran Dinge die nachzubessern sind, was ja bei Gebrauchten immer sein kann und ich müßte dann jedes mal nach Z.B. Heilbronn, Karlsruhe oder Darmstadt ( sind in meiner Nähe aber immer ca. 50 km entfernt !!!!! ) fahren um den Wagen abzugeben dann würde das eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Oder kann ich z.B. einen drei Jahre alten Gebrauchten in Heilbronn kaufen und in XXX nachbessern lassen ?
Wie ist die Anschrift für die Beschwerdestelle bei Mercedes .
Um 17.00 Uhr will mich heute der Verkaufsleiter anrufen.
Gruß