Rechtsfrage/Unfall
Hallo Leute!!!
Folgende Situation: In der Stadt an der Ampel eine Spur geht geradeaus (linke) und die Rechte geht nur nach Rechts.
Ich fahre auf der linken Spur und auf der Rechten steht ein alter Ford und will nach rechts abbiegen.
Ca 20 Meter vor der Ampel (ist rot und ich fahr ca 50 KMH auf die Ampel zu) der Ford auf der rechten Fahrspur zieht plötzlich nach Links ( obwohl da die durchgezogene Linie ist vor der Ampel) und ich fahr ihm in die Linke Seite rein.
Hab heute bei gegnerischen Versicherung angerufen (vorher wurde Gutachten an die geschickt) und hab erfahren das der Unfallgegner
ne gegenanzeige erstattet hab und behauptet es wär meine Schuld.
Was meint Ihr, wie sieht es aus, hab ich Recht oder der andere???
Danke schon mal für die Antwort!!!
18 Antworten
Zitat:
Nun, der Versicherung kann es egal sein wer Schuld hat, die stuft den Schuldigen einfach hoch (wenn sie zahlen muss)!
Naja, dass ist heutzutage so eine Sache. Da beide dieselbe Versicherung haben, kann das interessant werden. Angenommen, einer von den beiden hat einen Rabattretter - dann wäre es für die Versicherung interessanter, wenn der Versicherungsnehmer für Schuldig erklärt wird, der in der SFK hochgestuft werden kann.... Nur so ein kleiner Gedanke - aber garnicht so abwegig, wenn man sich die heutigen Machenschaften der großen Firmen so ansieht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Naja, dass ist heutzutage so eine Sache. Da beide dieselbe Versicherung haben, kann das interessant werden. Angenommen, einer von den beiden hat einen Rabattretter - dann wäre es für die Versicherung interessanter, wenn der Versicherungsnehmer für Schuldig erklärt wird, der in der SFK hochgestuft werden kann.... Nur so ein kleiner Gedanke - aber garnicht so abwegig, wenn man sich die heutigen Machenschaften der großen Firmen so ansieht... 😉Zitat:
Nun, der Versicherung kann es egal sein wer Schuld hat, die stuft den Schuldigen einfach hoch (wenn sie zahlen muss)!
Zutrauen? Nein, bin mir eigentlich Sicher dass die eine oder andere Versicherung so agieren würde wenn der Kunde es zulässt!
Heut zu tage haut Dich Deine eigene Versicherung in die Pfanne wenn sie einen Vorteil hat! Aber dazu gehören immer zwei, einer der in die Pfanne haut und einer der sich in die Pfanne hauen lässt! 🙂
Deshalb, will sie nicht zahlen sofort zum Anwalt!
Auf hoher See und vor Gericht liegen wir allein in Gottes Hand 😁
Nunja , im Endeffekt bewertet der Richter, ob der Ufall zu verhindern gewesen wäre und ob du und der andere sich korrekt verhalten haben.
Dann entscheidet der aus dem Bauch raus, wer Schuld hat: du er oder Ihr beide.
Ein gescheites Gutachten und ein guter Anwalt helfen sicherlich, den Richter zu überzeugen, dass du dich korrekt verhalten hast.
Unfallzeugen im gegnerischen Auto zählen in der Regel nicht viel, da die eine Interessensgemeinschaft bilden - anders wäre es zB. wenn das andere Auto ein Taxi mit Gästen gewesen wäre - deren Aussage hätte mit Sicherheit mehr Gewicht.
Wenn der Richter der Meinung ist, du hättest den Unfall vermeiden können, indem du deffensiver gefahren wärst, wirst du auch einen abbekommen.
Das beste ist wie immer eine aussergerichtliche Einigung. Gerade in Fällen, wos um die Glaubwürdigkeit geht. Wenn der andere sagt, er hat schon lang vorher geblinkt und ist auf Grund deines Verhaltens davon ausgegangen du lässt ihn vor, läufts wieder zum Schluss hinaus, wem der Richter glaubt..
Gruß
Hallo, so wie Du den Unfall geschildert hast, ist dieser eindeutig durch den Unfallgegner verursacht worden. Er hat einen Fahrspurwechsel (den sogar bei durchgezogener Linie) vorgenommen. Bei einem solchen treffen den Fahrzeugführer besondere Sorgfaltspflichten. Er muß ausschließen, daß andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Hat er nicht, sonst wäre der Unfall nicht passiert.
Du hast also sehr gute Karten, Deinen Schaden zu 100% ersetzt zu bekommen. Leider kürzen Versicherungen gerne sowohl bei der Schuldfrage als auch bei der Höhe des Schadens. Wenn Du willst, melde Dich doch mal per PN.
Grüße Frank