Rechtsfrage

VW Golf 4 (1J)

Hallo.Bin neu im Golf4 Forum und habe gleich ein Problem.Habe mir vor einer Woche Golf4 GTI Bj.1999 gekauft.Bei der Probefahrt habe ich gesehen dass der Golf Sitzheizung hat(ist glaube serie bei Recaro Sportsitzen).Heute nachmittag abgeholt und auf dem Weg gesehen dass die Schalter für Sitzheizung weg sind und nur die Blindstopfen drin sind.Gleich beim Verkäufer angerufen und zur Rede gestellt.Seine Aussage war:Wir haben das Auto(also das Autohaus selbst) mit nicht funktionierender Sitzheizung gekauft und auf dem Verkaufsprospekt stand angeblich nicht,dass er Sitzheizung hat.Dass kann doch nicht sein dass die einfach was ausbauen und mir nichts davon sagen oder?Im Vertrag steht nichts davon dass das Auto keine oder kaputte Sitzheizung hat.Was kann man da jetzt unternehmen?Bin für jeden Rat dankbar.

Beste Antwort im Thema

Relativ einfach zu beantworten, was steht im Vertrag?
Steht dort ausdrücklich, ohne Sitzheizung oder nicht? Im Grunde geht es um die Frage "Was wurde vereinbart im Vertrag"? Wenn die Blindstopfen bereits vor Vertragschluß drin waren und die Serienausstattung des GTI keine Sitzheizung vorsah, sieht es schlecht aus. Wenn aber vor Vertragschluß Schalter für eine Sitzheizung drin waren und im Vertrag die Sitzheizung nicht explizit wieder herausgenommen ist, hast Du einen Anspruch auf die SH. Wenn die SH Serienausstattung war und diese im Vertrag nicht explizit herausgenommen wurde, besteht der Anspruch ebenfalls.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn du eine Rechtsschutz hast...hinwenden.

Eind defekte Sitzheizung baut doch keiner aus.

Die haben ja auch nur die Schalter dafür ausgebaut und blindstopfen reingemacht.

Relativ einfach zu beantworten, was steht im Vertrag?
Steht dort ausdrücklich, ohne Sitzheizung oder nicht? Im Grunde geht es um die Frage "Was wurde vereinbart im Vertrag"? Wenn die Blindstopfen bereits vor Vertragschluß drin waren und die Serienausstattung des GTI keine Sitzheizung vorsah, sieht es schlecht aus. Wenn aber vor Vertragschluß Schalter für eine Sitzheizung drin waren und im Vertrag die Sitzheizung nicht explizit wieder herausgenommen ist, hast Du einen Anspruch auf die SH. Wenn die SH Serienausstattung war und diese im Vertrag nicht explizit herausgenommen wurde, besteht der Anspruch ebenfalls.

Nicht das an dem Auto irgendwas an den Sitzen rumgebastelt wurde. In dem Fall würde ich mir weniger Sorgen wegen der Sitzheizung (obwohl das auch sehr ärgerlich ist), sondern eher Gedanken um die Sitzairbagfunktion machen.

Nicht das nach einem Unfall die Sitzairbags ausgelöst haben und als "Ersatz" welche ohne Heizung verbastelt wurden - dann sind natürlich die Schalter überflüssig. Das ist natürlich nur Spekulation, aber nicht undenkbar.

Lass das Auto mal richtig durchchecken - nicht nur auf Unfallschäden, sondern forsche bei VW auch mal nach wie die Ausstattung des Wagens bei Auslieferung war. Das alles klingt nämlich sehr dubios und das bei äußerst sicherheitsrelevanten Teilen.

Weiss einer zufällig den Ausstattungscode für die Sitzheizung,wird er überhaupt extra aufgeführt?

Zitat:

Original geschrieben von quattro 1


Im Vertrag steht nichts davon dass das Auto keine oder kaputte Sitzheizung hat.Was kann man da jetzt unternehmen?Bin für jeden Rat dankbar.

Stattdessen wird im Vetrrag irgendwas wie "gekauft wie gesehen" stehen.

Ich an Deiner Stelle würde das abhacken, dem Verkäufer wirst Du eh nie nachweisen können (sofern die SiHei nicht vermerkt wurde), dass er etwas ausgebaut hat.

Es ist unwahrscheinlich, dass beide Sitzheizungen gleichzeitig ausfallen, sofern die Sicherung ok ist.

Stell fest, ob die Kiste überhaupt SH hat und wenn ja, bau dir gebrauchte Regler ein.

@cali111 :Im Vertrag steht nicht "gekauft wie gesehen".Auf das Auto habe 1 Jahr Händler Gewährleistung.Weiß einer den Ausstattungscode für die SH.Im voraus Danke.

hi fahre selber 1.8T GTI und bei mir sin auch beide sitzheizungen kaputt *g* XD ich lass die aber net reparieren ...

hab schnell mal meine ausstattung rausgekramt und da steht drinnen:

4A3 Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar

ich hoffe ich konnt dir helfen 🙂

Also ich war beim VW-Händler gewesen und habe mir eine Liste ausdrucken lassen mit der Ausstattung des Golfs.Und da stand dass er eine Sitzheizung hat.Gleich die Kopie dem Verkäufer geschickt und angefügt,dass wenn er das nicht reparieren will,gehe ich zun Anwalt.Und nun auf einmal ist er gewollt die SH zu reparieren und ich bekomme für die Reparaturdauer einen kostenlosen Ersatzwagen.Also wollte er mich mit der ersten Aussage einfach nur abwimmeln.
Weiß einer zufällig ob die SH bei Recaros eingenäht ist oder nicht?Weil der Sitzbezug nicht der neueste ist,und wenns eingenäht ist kriege ich vielleicht neuen Sitzbezug.Im voraus Danke.

Geht doch!

Aber dass der Händler jetzt den Bezug noch erneuert, glaube ich nicht. Sprich mit ihm, ob du den Bezug bezahlen kannst und er baut den ein. Er muss den wohl abnehmen um an die Heizung zu kommen(?). Sofern es nicht ein Fehler in der Elektrik ist, da muss er an die Sitze erst gar nicht ran.

Vielleicht sind auch nur die SH-Schalter kaputt, das ist bei mir so. Die Sitzheizung geht nur auf Stufe 5 an, dadrunter passiert nix (auf beiden Seiten)...

Ist zwar soweit jetzt geklärt, aber hinter den Kappen müsste doch auch noch das Kabel der Schalter hängen?

Ich vermute mal, die ham die Schalter ausgebaut und wollten den Wagen ohne Sitzheizung verkaufen.
Ein Normalsterblicher hätts wahrscheinlich gar nicht gemerkt. Ist aber Betrug.

Das mit dem Sitzbezug würde ich ruhig in der Variante von Cabrioracer ansprechen. Sprich Du den Bezug, die die Montage.

Sen

Also ich habe noch ein kleines Problem.Das Auto steht jetzt seit letztem Montag bei denen in der Werkstatt(Sitzheizung defekt-behoben,Rückwärtsganglichter defekt-behoben,Kofferraumlampe defekt-behoben).Nach meiner Frage Heute wann ich den das Auto wiederkriege hat der Meister gemeint es hat länger gedauert weil ein Airbagfehler kam als die SH-Schalter eingebaut wurden.Die SH war warscheinlich garnicht kaputt sondern wegen dem Airbag Fehler haben sie es ausgebaut(toller Service).Was noch war:beim schliessen hat er nicht geblinkt,bei aufmachen schon(ZV mit FFB).Da konnten sie jetzt nichts machen(angeblich bei mereren VW Händlern nachgefragt soll so i.O. sein).Kann das einer bestätigen(Bj.06.99)?Im voraus Danke.

Deine Antwort