Rechtsfrage ?!

Opel Vectra C

Guten Tag allerseits 🙂

Seit Mittwoch fahre ich einen 2 Jahre alten Vectra Caravan 3.0 CDTI. Gleich am 2. Tag fiel die Spiegelheizung auf der Fahrerseite aus, und seit Freitag ist auch die ESP-Kontrolleuchte mein ständiger Begleiter. Da der Händler etwas weiter weg ist, hat der mich am Telefon gebeten meinen FOH aufzusuchen. ESP ist das CIM-Modul (was auch immer das ist), Spiegelheizung konnt er auf die schnelle nix zu sagen.
Nun aber mal zu meinem Anliegen: Das Fahrzeug stand im Händlerangebot mit einer Solar-Reflect-WSS ausgestattet. Mein FOH hat mich ausgelacht als ich meinte ich hab so ne Scheibe. Die Scheibe ist mal erneuert worden und nun ist ne stinknormale Glasscheibe drin. Der Händler, der ihn mir verkauft hat sagt nun, er hätte das Fahrzeug so bekommen (war vorher auf Adam Opel AG zugelassen)...
Im Kaufvertrag steht leider kein Ausstattungsdetail, allerdings steht auf der Fahrzeugrechnung die Solar-Reflect mit drauf. Daher meine Frage: Kann ich den Händler dazu "zwingen" die Solar-Reflect-Scheibe einzubauen? Wie verhält es sich mit dem CIM-Modul und der Spiegelheizung?

jetzt wieder Vectra-fahrende Grüße
DirkBM

16 Antworten

Naja, wenn es auf der Rechnung steht, muß diese 'Eigenschaft' des Gegenstandes auch vorhanden sein.

Wenn der Wagen die zwei Jahre Herstellergarantie überschritten hat, kannst Du nur auf die Garantieleistung des Händlers bestehen. Wenn keine allgemeine Car-Garantie abgeschlossen wurde, mußt Du zu dem Händler, der Dir den Wagen verkauft hat.

Da im Kaufvertrag diese Eigenschaft nicht steht, kannst Du sie auch nicht erzwingen. Allerdings würde ich Deinen Unmut bei dem Händler kundtun und die Differenz zwischen normaler und SolarProtect-Scheibe als Minderung fordern. Ich weiß nicht, aber wenn die jetzige Scheibe in Ordnung ist würde ich sie nicht tauschen lassen. Regle das lieber über Deine Teilkasko bei entsprechenden Steinschlag. Es gab hier im Forum schon Schwierigkeiten mit Solarprotect-Scheiben (glaube aber nur in der Nachrüstung), weiß aber nicht mehr hundertprozentig, was Probleme bereitete: Regensensor, Klimaautomatik, Lichtsensor oder GPS? Falls bei Deinem Fahrzeug irgendwelche andere Sachen auf Grund der normalen Scheibe nicht mehr richtig funktionieren, würde ich allerdings einen Tausch verlangen.

Aber wenn etwas auf der Rechnung steht, habe ich es mitbezahlt und daher muß es auch vorhanden sein.

Wenn ich einen Ölwechsel machen lasse und ein Filter wird berechnet, der gar nicht gewechselt worden ist, kann ich auch auf Nachbesserung drängen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber wenn etwas auf der Rechnung steht, habe ich es mitbezahlt und daher muß es auch vorhanden sein.

Da hast Du ja Recht. Die Frage ist nur: ist das die originale Rechnung vom Neuwagen (mit Austattungsdetails und Neupreis) oder ist es die Rechnung vom Gebrauchtwagenhändler? Im ersten Fall hast Du meines Erachtens keinen Anspruch auf die Ausstattung, es sei denn, sie ist im Kaufvertrag zugesichert. Du hast ja auch nicht den Neupreis gezahlt. Ist es allerdings die Rechnung vom Gebrauchtwagenhändler (was ich nicht glaube), dann ist das eine zugesicherte Eigenschaft, welche erfüllt werden muss oder bei Nichterfüllen zumindest den Kaufpreis mindert (in schwerwiegenden Fällen sogar zur Wandlung führen muss). Ich sehe das nicht so dramatisch, da das Fahrzeug in seiner Funktion nicht eingeschränkt ist, also wird eine Minderung um max. 100 Euro dabei herauskommen (Aufpreis ca. 160 Euro minus Wertverlust). Mir wäre eine saubere normale lieber als eine Solar-Protect mit Steinschlag.

Ähnliche Themen

Naja, es wird schon 'seine' Rechnung sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der FOH alle Rechnungen der Vorbesitzer eines Fahrzeugs dem neuen Besitzer zugänglich macht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber wenn etwas auf der Rechnung steht, habe ich es mitbezahlt und daher muß es auch vorhanden sein.

eventuell JA und doch auch gleichzeitig NEIN - da steht was auf der Rechung - das kann auch irrtümlich da mit draufgekommen sein - wir schließen hier mal den offensichtlichen Rechnungsfehler aus (Bsp.: Kaufe ein Zelt und auf der Rechnung steht Wohnwagen - wenn ich aber nur einZelt bekommen habe, dann ist der Wohnwagen auf der Rechnung offensichtlich falsch) - wenn nun der Händler nachweisen kann, das eine Solarprotect-Scheibe bei seiner Kalkulation nie eine Rolle gespielt hat - dann hast du solch eine Scheibe wohl auch nicht unmittelbar mitbezahlt, deshalb also nur ein eventuelles Ja.

NEIN - weil wie du schon selbst feststellen mußtest - eventuell hast du es mitbezahlt, deshalb muß es aber nicht vorhanden sein - denn es ist ja nicht vorhanden, oder ? 😁

Na, Dein Beispiel ist ja wohl ein wenig übertrieben.

Der eigentliche Rechnungsgegenstand (der Signum) ändert sich ja nicht.

Ein Beispiel wäre es, wenn Du im Wohnwagen eine Standheizung bezahlst (weil sie auf der Rechnung steht), diese aber nicht eingebaut ist.

Hier sehe ich ganz klar den Händler in der Pflicht, den Fehler nachzubessern.

Wir wissen auch nicht, ob der threadersteller den Wagen wegen dieser Eigenschaft so gekauft hat. Taucht es aber nur als ein Posten auf der Rechnung auf und der Kunde wusste es vorher gar nicht bzw. hätte den Wagen auch ohne diese Eigenschaft so gekauft, hast Du wohl recht.

Machen wir es kurz - rechtlich und für mich auch praktisch begrifflich liegen Welten zwischen einer "verbindlichen Bestellung / einem Kaufvertrag usw." und einer "Rechnung" - nur darum ging es mir - was meinst du, wie z.B. mein Haus aussehen würde bzw. ausgestattet wäre, wenn ich immer (nur) auf das bestanden hätte, was in Rechnungen auftauchte. 😁

Hey 🙂

Da kamen ja viele Antworten 🙂

Also ich versuche mal die aufgetauchten Fragen zu beantworten...
Es ist die Rechnung des Gebrauchtwagens, ne Neuwagenrechnung hab ich nie gesehn. Allerdings hat das Auto m.E. ein Klima-Paket (Klimaautomatik, Lüftgütesensor und Sonnenrollos). Hoffe ich hab das richtig in Erinnerung aus der alten Preisliste ?! Da wäre dann auch die Solar-Reflect mit drinne.
Ich hab den Wagen gewiss nicht NUR wegen der Solar-Reflect gekauft, aber für mich als Draußenparker ist sie schon n nützliches Detail.
Die Solar-Reflect stand im Angebot und steht auf der Rechnung, im Kaufvertrag steht überhaupt nix zur Ausstattung...
Eine erste Nachfrage beim Händler ergab, das er die Scheibe angeblich nicht gewechselt hat. Aber der getönte Teil am oberen Rand wäre doch Solar-Reflect...
Vorbesitzer ist übrigens die Adam Opel AG, bauen die etwa Zubehörscheiben ein? Die verbaute Scheibe trägt nämlich kein GM-Zeichen

Gruß
DrikBM

Zitat:

Allerdings hat das Auto m.E. ein Klima-Paket (Klimaautomatik, Lüftgütesensor und Sonnenrollos). Hoffe ich hab das richtig in Erinnerung aus der alten Preisliste ?! Da wäre dann auch die Solar-Reflect mit drinne.

Das ist aber sehr vage.

Ich habe auch diesen grünen Streifen oben an der Scheibe, desweiteren den Regensensor, aber ich glaube nicht, daß ich eine Solar-Reflect-Scheibe habe.

Mein Signum ist auch ein ehemaliger Werkswagen mit allem möglichen Schnick-Schnack drin.

@ kerberos: Den grünen Streifen und den Regensensor habe ich ja auch. War aber wie gasagt beim FOH und der hat mir bestätigt, das es keine Solar-Reflect ist. Es ist ja nichtmal ne original Opel-Scheibe.
Die Aussage das es aufgrund des grünen Streifens eine sei kam ja vom Händler, der mir den Vectra verkauft hat. Naja, ich werde mich morgen mal mit dem Händler in Verbindung setzen...

Gruß
DirkBM

Jau Moin, die SolarReflect Scheibe schimmert so bläulich. Ich häng da mal ein Foto an.

Ups, Foto

dann habe ich keine, da schimmert nix bläulich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen