Rechtsfahrgebot
Wer kennt sie nicht, unsere lieben Freunde: Die Mittelspurschleicher.
Es scheinen wohl einige Leute immer noch zu denken, dass die rechte Spur auf der BAB nur für LKWs gedacht ist, oder dass man nur weil man ein dickes Auto hat, nicht rechts fahren muss.
Heute hatte ich wieder so einen Extremfall vor mir. Ich fahre hinter nem Lupo die Autobahnauffahrt her. Das war eine dieser Auffahrten, die zur dritten Spur wird. Und dieser Volltrottel zieht einfach mit 80km/h, ohne zu blinken, auf die linke Spur der völlig freien Autobahn. Die Geschwindigkeitsbegrenzung war an dieser Stelle der Autobahn aufgehoben und der fährt einfach mit knapp 100km/h weiterhin auf der linken Spur. Ich war hinter ihm und wollte eigentlich schneller fahren und signalisierte ihm das mit Lichthupe und Blinker - natürlich ohne dabei dicht aufzufahren. Aber er blieb stur. Bin ein paar Kilomerter hinter ihm hergekrochen und hab ihn dann schließlich auf der ganz rechten Spur überholt. Normalerweise mach ich sowas nicht, aber in dem Fall hat es mir einfach gereicht.
Wenn jemand auf der Mittelspur fährt, weil es ihm sicherer erscheint, dann kann ich das ja verstehen - solange er Platz macht, wenn ein schnelleres Fahrzeug von hinten kommt.
Muss diesen Volltrotteln erst einer mit 250 hinten rein fahren, damit sie endlich merken, was für ein Risiko sie durch dieses Verhalten eingehen? Die viel zu geringen Geldstrafen scheinen ja niemanden abzuschrecken. Das sollte richtig Geld kosten und vorallem Punkte und im Wiederholungsfall: Fahrverbot wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung.
Vieleicht traut sich ja einer, sich hier als Mittelspurschleicher zu outen. Würd mich echt mal interessieren, was denen so durch den Kopf geht.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Manche scheinen wohl zu glauben, der Autoverkehr, speziell auf der BAB, ist so eine Art sportlicher Wettbewerb.
Ist er aber nicht!
Der Autoverkehr dient zumindest noch nach meiner vielleicht etwas konservativen Auffassung dazu, möglichst alle Teilnahmer sicher von A nach B oder nach Z zu bringen.
Aber eigentlich ist dieser Kommentar völlig überflüssig.
100% Zustimmung, sicher von A nach B, das geht am besten wenn sich alle beteidigten an die Regeln halten (Tempolimit, Rechtsfahrgebot etc)
@ Düsentrieb
Ein guter Beitrag, der im wesentlichen meinen Erfahrungen entspricht. Vorausschauende Fahrweise, genügend Abstand und ggf. vorsorgliches Reduzieren der Geschwindigkeit helfen manchmal Wunder und lassen manche kritische Situation gar nicht erst entstehen --- aber das weiß leider nicht jeder.
@ Pokalgolf
Ich hätte auch schreiben können: "...um nicht hinter dem Lkw 'eingeklemmt' zu werden."
Hättest du es dann richtig verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Das eine zu kritisieren (die überschreitung des Tempolimits) ist ja ok, sollte uns aber nicht davon abhalten auch das andere zu kritisieren
Man müsste dann kritisieren, dass der Passat-Fahrer daran gehindert wurde, das Tempolimit erheblich zu überschreiten --- das kann es nicht sein.
Ich möchte mich hier mal äußern. Natürlich ärgert es uns alle, wenn da ein paar Typen meinen, daß für sie kein Tempolimit gilt. Doch es ist nicht unsere Aufgabe, denjenigen am Schnellfahren zu hintern. Ganz im Gegenteil Tun wir das, so ist das Nötigung und somit strafbar. Ganz egal ob wir das Gegenüber daran gehindert haben, ebenfalls eine Straftat zu begehen.
Wer sich über die Rechtsüberholer aufregt: Die Logik gebietet nunmal, daß ein Rechtsüberholen nur dann möglich ist, wenn die rechte Spur frei ist. Somit hat ja der Linksfahrer fast automatisch das Rechtsfahrgebot mißachtet. Ausnahmen gibts natürlich auch hier immer.
Gerade jetzt im Winter (da fahre ich Corsa A mit 60PS) fallen mir besonders viele Linksfahrer auf. Ich fahre meistens so mit Tempo 120 auf der rechten Spur. Typen, die auf freier Bahn mit Tempo 100 oder 110 in der Mitte fahren, werden rigoros rechts überholt und angehupt! Ich hab einfach keinen Bock, mich mit meiner Sardinenbüchse nach ganz links zwischen zwei "Tempo-200-Panzer" zu quetschen...
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
...110 in der Mitte fahren, werden rigoros rechts überholt und angehupt!
hallo Caravan,
im grossen und ganzen geb ich dir recht,nur das mit dem anhupen halte ich für ziemlich extrem!
wenn ich mir manchmal die mittelspurschleicher mit hut so anschaue...
da hätte ich bedenken,die durch hupen aus ihrem wachkoma zu reissen! 😁
mfg paul
Rechts überholen ist immer ein unnötiges Risiko und sollte Notsitutionen vorbehalten sein.
Der Hinweis von Cobra auf die schreckhaften Rentner ist vollkommen richtig.
Lieber Links überholen und dann nach ganz Rechts ziehen (ohne Schneiden).
Erzielt oft die entsprechende Wirkung - jedenfalls wenn ich mit über 200 vorbei fahre und nach ganz Rechts ziehe.
nur isses mit 60PS nicht so einfach, sich in die Tempo-200-Fraktion auf der linken Spur einzuschleichen... Jedenfalls erscheint mir dieses Risiko höher als gemütlich rechts vorbeizuziehen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
nur isses mit 60PS nicht so einfach, sich in die Tempo-200-Fraktion auf der linken Spur einzuschleichen... Jedenfalls erscheint mir dieses Risiko höher als gemütlich rechts vorbeizuziehen.
hallo nochmal,
was mir zu dem thema noch einfällt,sind gerade jetzt die vielen "älteren mitbürger",die in ihrem kompletten winterulster,sprich lodenmantel etc. am steuer sitzen.
manchen von denen gelingt es kaum noch,bzw. mit viel mühe,den kopf noch zu drehen.
bei denen hätte ich erst recht bedenken,das sie mich rammen,wenn ich die anhupe und sie in meine richtung schauen! 😁
mfg paul
Was oftmals gut hilft ist, wenn man z.B. von der rechten Spur einen Mittelspurschleicher überholt und wenn man dann vorbei ist, muss man auf die mittlere Spur fahren, den Blinker nach links anmachen und auf die ganz rechte Spur fahren. Das merken die Leute dann oftmals auch. Leider geht das natürlich nur bei leerer Strasse.
Was ich aber auch nervig finde (und das kam hier im Forum auch schon) sind die Leute, die bei freier Strecke in der Mitte fahren und dann auf die rechte Spur fahren, wenn einer von hinten schneller ist.
Wenn ich aber mit z.B. 180 km/h auf der rechten Spur fahre und vor mir einer auf der ganz linken oder mitlereren Spur mit 130 km/h fährt, dann muss ich schon bremsen oder vom Gas gehen, bevor der mich überhaupt wahr nimmt. Wenn er mich dann bemerkt und die Spur wechselt, habe ich dann schon auf mindestens 160 km/h abgebremst und er denkt sich, dass er niemanden behindert hat.
Das ist auch so ein Punkt, wofür ich jeden Linksfahrer oder Mittelspurschleicher hasse!
// Joscha
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
manchen von denen gelingt es kaum noch,bzw. mit viel mühe,den kopf noch zu drehen.
bei denen hätte ich erst recht bedenken,das sie
Das geht ohne Lodenmantel meist auch nicht mehr.
Manchmal traurige Wahrheit:
Zu klapprig zum Laufen, aber Fahren geht noch ...
deshalb gibt es bei den teuren Autos ja auch den Rückfahr-Assistenten (die Knöppe in der hinteren Stoßstange).
Ganz praktisch sind auch drehbare Sitze und Schiebetüren.
Ferner bezeugt man seine Nächstenliebe, wenn man den Tattergreisen in das und/oder aus dem Auto hilft.
Unterlassene Hilfeleistung wäre ja auch, wenn man den besoffenen Fahrer im Schnee liegen läßt, besser is, ihn in sein Auto zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
...manchen von denen gelingt es kaum noch,bzw. mit viel mühe,den kopf noch zu drehen...
Jo, die Leute hab ich auch gerne! Vorallem, wenn ich links neben ihnen bin (also im toten Winkel) und sie dann ohne Schulterblick die Spur wechseln - ganz nach dem Motto: wer blinkt, hat immer Vorfahrt.
Wer seinen Kopf nicht mehr richtig drehen kann, der soll dem Straßenverkehr fern bleiben! Ich finde, dass das Risiko einfach zu groß ist, wenn man nicht die volle Übersicht um sein Fahrzeug herum hat. Die Spiegel reichen da lange nicht - erst recht nicht beim toten Winkel. Ein Motorrad verschwindet da ganz schnell; ich hatte letztens in der Stadt einen Roller neben mir. Ich wusste zwar dass er da war, aber gesehen hab ich ihn im Spiegel nicht.
Hm nun sind wir doch wieder bei unseren Rentnern am Steuer angelangt?😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Hm nun sind wir doch wieder bei unseren Rentnern am Steuer angelangt?😉
Was täten wir nur ohne Jan? Mit messerscharfem Verstand behält er den Durchblick und gibt nur höchstqualifizierte Beiträge ab.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Jo, die Leute hab ich auch gerne! Vorallem, wenn ich links neben ihnen bin (also im toten Winkel) und sie dann ohne Schulterblick die Spur wechseln - ganz nach dem Motto: wer blinkt, hat immer Vorfahrt.
Wer seinen Kopf nicht mehr richtig drehen kann, der soll dem Straßenverkehr fern bleiben!
Dann müssten aber auch schon viele junge Leute dem Straßenverkehr fern bleiben, denn da ist der Schulterblick auch wenig verbreitet...
Ciao!