Rechtsfahrgebot

Hallöchen an Alle,

hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.

Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:

Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?

„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)

"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)

Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.

Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.

Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.

MfG Zille1976

Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄

Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.

Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).

Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎

Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?

PS:

Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.

Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Och man, bist du so blöd, oder tust du nur so? Es gibt das Rechtsfahrgebot aus basta. Das Urteil stellt lediglich die äußerst maximale Toleranzgrenze dar, bis du beim erwischt werden 80€ löhnen darfst. Quasi eine Auge zu drücken für Leute, die auf der AB eigentlich nichts zu suchen haben, weil sie mit dem Wechsel auf den leeren rechten Fahrstreifen überfordert sind, weil wahrscheinlich eben genau so ein Patient eine genaue Definition wollte, ab wann es denn belangt werden kann. Bei Abstandsmessungen bist du auch noch nicht direkt ein Drängler, wenn du den gesetzlichen Mindestabstand unterschreitest, weil jemand in die Lücke fährt oder so....

Wenn du einen LKW überholst und vor dem Wechsel zurück Angst hast, dann wird kein Polizist eine Strafe gegen dich erwägen, wenn du 50-80 Meter vor dem LKW wieder einscherrst, sofern die Lücke groß genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


So, nun seid ihr wieder mit denken dran :-)
MfG Zille1976

Was soll die ganze Rechnerei? Fahre ich auf der mittleren Spur und auf der rechten ist eine Lücke dann nutze ich sie halt.

Gruß

Frank, auf mehrspurigen Straßen, je nach Geschwindigkeit, auf allen Spuren zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Och man, bist du so blöd, oder tust du nur so? Es gibt das Rechtsfahrgebot aus basta.

Nette Umgangsformen hier. Persönlich beleidigen ist natürlich ein starkes Argument. Macht immer mehr Spaß hier bei euch im Forum.

MfG Zille1976

Achte lieber auf die Sätze danach und fang wirklich mal mit denken an. Du selektierst scheinbar die falschen Informationen, wenn man dir einen ganz einfachen Vorgang darstellen will. Da bekommt man schon arge Zweifel an der Eignung für den Straßenverkehr, wenn du simple Regeln und deren Hintergründe scheinbar nicht verstehst. Da sind Zweifel an einem Intellekt oberhalb der Zimmertemperatur nunmal irgendwann da. Oder wolltest du mit dem Thread nur mal provozieren ("oder tust du nur so?"😉 .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


für Leute, die auf der AB eigentlich nichts zu suchen haben, weil sie mit dem Wechsel auf den leeren rechten Fahrstreifen überfordert sind

Für mich stellt sich die Frage, wer da mehr überfordert ist.... ? Andere scheinen es ja auch nicht nötig zu haben mal von der Linken auf die freie Rechte (oder Mitte) zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Achte lieber auf die Sätze danach und fang wirklich mal mit denken an. Du selektierst scheinbar die falschen Informationen, wenn man dir einen ganz einfachen Vorgang darstellen will. Da bekommt man schon arge Zweifel an der Eignung für den Straßenverkehr, wenn du simple Regeln und deren Hintergründe scheinbar nicht verstehst. Da sind Zweifel an einem Intellekt oberhalb der Zimmertemperatur nunmal irgendwann da. Oder wolltest du mit dem Thread nur mal provozieren ("oder tust du nur so?"😉 .....

Nun ich denke schon sehr wohl über das nach was ich hier schreibe.

So simple wie du es gerne hättest "Es gibt ein Rechtsfahrgebot und basta" ist es nun mal nicht. Und ob jemand mit dieser Signatur "If you don't like my driving call 0800-eatshit" besser geignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen als jemand der sich kritisch mit Verkehrsregeln und deren Ausnahmen auseinandersetzt, wage ich nun wiederum zu bezweifeln.

Das zeugt doch eher von einer sehr egoistischen Grundeinstellung.

Übrigens kann man Zweifel nicht bekommen. Zweifel ist ein emotionaler Zustand in den man geraten kann, keine Sache die man bekommt. Soviel dann zur Zimmertemperatur.

MfG Zille1976

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


für Leute, die auf der AB eigentlich nichts zu suchen haben, weil sie mit dem Wechsel auf den leeren rechten Fahrstreifen überfordert sind
Für mich stellt sich die Frage, wer da mehr überfordert ist.... ? Andere scheinen es ja auch nicht nötig zu haben mal von der Linken auf die freie Rechte (oder Mitte) zu wechseln.

Das dargestellte gilt allgemein für die Missachtung des Rechtsfahrgebots. Niemand hat etwas anderes behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Nun ich denke schon sehr wohl über das nach was ich hier schreibe.

So simple wie du es gerne hättest "Es gibt ein Rechtsfahrgebot und basta" ist es nun mal nicht. Und ob jemand mit dieser Signatur "If you don't like my driving call 0800-eatshit" besser geignet ist am Strassenverkehr teilzunehmen als jemand der sich kritisch mit Verkehrsregeln und deren Ausnahmen auseinandersetzt, wage ich nun wiederum zu bezweifeln.

Das zeugt doch eher von einer sehr egoistischen Grundeinstellung.

Übrigens kann man Zweifel nicht bekommen. Zweifel ist ein emotionaler Zustand in den man geraten kann, keine Sache die man bekommt. Soviel dann zur Zimmertemperatur.

MfG Zille1976

Doch ganz genau so simpel ist es. Was in meiner Signatur steht, ist dabei völlig irrelevant und hat nichts mit dem Thema zu tun, genauso wie wenn da jetzt "Baby an Bord " oder "Der Held im Film will nicht den Drachen kloppen, sondern die Prinzessin poppen" oder sonst was stehen würde.

Wenn du schon die Definition von Zweifel auskramst dann solltest sie auch komplett interpretieren, es stellt nämlich auch ein Vermutung von Tatsachen dar. Und diese bestätigst du auch mit diesem Post, weil außer heisser Luft fernab des Themas kommt nichts.

Also liebe Leute, nun nehmt "euch" mal nicht so wichtig. Die gegenseitige "Anmache" bring dem doch eigentlich interessanten Thema doch nichts. 😁
Gruß
Frank der nicht immer nur brav und auch mal OT schreibt.😉

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984



Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

Dieses Problem liegt aber mehr an der schwachsinnigen Einstellung vieler, Überholen hätte was mit Status oder einem stärkerem Fahrzeug zu tun.
...

Tja! Wer schneller fährt als alle anderen, kann mit dem Überholt werden keine Probleme haben.😁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Nette Umgangsformen hier.

"umgang" setzt vorraus, das einen das gegenüber auch versteht, und genau das tust du NICHT (ob un- oder absichtlich sei mal dahingestellt)...

Zitat:

Macht immer mehr Spaß hier bei euch im Forum.

die teilnahme hier im forum steht jedem frei, wenn es dir hier nicht passt, ist es dein gutes recht dir ein passenderes forum zu suchen!

Zitat:

Das zeugt doch eher von einer sehr egoistischen Grundeinstellung.

genau das ist DAS problem was die mittelspurschleicher haben....

"warum soll ICH rechts rüberfahren wenn ICH in xx,xxxkm eh wieder auf die mittlere spur ziehen muss, und die linke spur eh frei ist"

und DU versuchst mit allen mitteln (und zudem mit der aufstellung falscher berechnungen!) genau DAS zu rechtfertigen.....

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Meine Güte, diese ganzen Rechenspielchen sind doch "Erbsenzählerei"...🙄 Beobachte doch einfach den Dich umgebenden Verkehr und dann wirst Du selbst merken wann es Zeit ist mal rechts rüber zu ziehen, auch ohne gesetzliche Vorgaben... Wo ist eigentlich das Problem auch mal die rechte Spur zu nutzen, gerade mit 120& co. ...

Bei 200+ bin ich zumindest noch nicht abgeflogen. Mir scheint, man kann rechts gefahrlos fahren.

Das ist aber nur eine persönliche Theorie, die ich durch gelegentliche Praxisversuche versuche als richtig zu beweisen. Aber das ist derzeit wohl doch nur eine Theorie.🙁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Och man, bist du so blöd, oder tust du nur so? Es gibt das Rechtsfahrgebot aus basta.
Nette Umgangsformen hier. Persönlich beleidigen ist natürlich ein starkes Argument. Macht immer mehr Spaß hier bei euch im Forum.

MfG Zille1976

War doch nur eine Frage.

Und Signaturen beinhalten gerne (provozierende) Ironie.😉

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



und DU versuchst mit allen mitteln (und zudem mit der aufstellung falscher berechnungen!) genau DAS zu rechtfertigen.....

In meinem Post von 20:40 Uhr hab ich es noch mal genau vorgerechnet. Ich kann an dieser Rechnung nichts falsches entdecken.

MfG Zille1976

Vergiss die Rechnungen. Da muss mehr rein als nur das Weg / Zeit Verhältniss. Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit der anderen VT, ...

Also das Urteil sagt nicht aus, man darf nach dem Überholen noch 20 Sek sinnlos in der Mitte oder Links rum gondeln. Das sagt aus, dass man nicht ständigdie Spur wechseln muss, wenn man selber immer wieder jemanden überholt.

Es ist doch so einfach, sobald man den Sicherheitsabstand zum Hintermann aufgebaut hat (nicht davor, was auch leider eine Unsitte geworden ist), geht man rechts rüber,wenn man nicht sofort danach den nächsten Überholen will (da kommen die erwähnten 20 Sek.).

Allerdings, wenn man ein Auto hinter sich hat, was vorbei möchte und eh in 5 Sek vorbei ist, kann man trotzdem Platz machen.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


5) Bei 120 km/h (meine Geschwindigkeit) sind das umgerechnet 33,33m/s * 20s = 666,66m
6) Daraus folgt: Kommt innerhalb dieser 666,66m kein weiteres Fahrzeug muss ich nach Rechts wechseln.

Ob ein Fahrzeug dabei auf der rechten Spur steht, 60 fährt, 90 fährt, oder auf zwei Rädern Walzer tanzt spielt bei dem Urteil keine Rolle. Es geht einzig und allein um meine Geschwindigkeit auf der mittleren Spur. Was auf der rechten Spur fährt oder steht ist für die Rechnung absolut belanglos.

Nein, es ist absolut NICHT belanglos. entscheidend ist: Kannst du nach einem Spurwechsel auf die rechte Spur länger als 20s fahren, ohne deine Geschwindigkeit aufgrund eines Vordermannes verringer zu müssen - DAS ist entscheidend.

und dabei spielt es eben sehr wohl eine rolle, ob es einen vordermann gibt, ob dieser steht, 60km/h oder 200km/h fährt.

Also gern nochmal ein Rechenspielchen:

Du fährst 120km/h und hast gerade einen Lkw überholt. Vor dir ist auf kilometer weit leere, außer einem fahrzeug uaf der rechten spur - diese fahrzeug fährt 200km/h. Wie lange kannst du also auf der rechten Spur fahren, bis du auf dieses Fahrzeug aufläufst?

*Jeopardy Musik einspiel und auf den fallenden Groschen wart* 😁

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Allerdings, wenn man ein Auto hinter sich hat, was vorbei möchte und eh in 5 Sek vorbei ist, kann man trotzdem Platz machen.

Nicht doch - dieser Raser!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen