Rechtsfahrgebot abgeschafft? Rechts überholen fortan erlaubt?

Meine Frage richtet sich an alle, die im Raum Berlin dreispurige Autobahnen nutzen (da ich mich hauptsächlich nur hier mit PKW bewege) und permanent auf der mittleren Spur, grundlos, fahren:

Gefühlt die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer fährt durchweg auf der Mittelspur, obwohl rechts alles frei ist - Hat man sich darauf versätndigt, dass das Rechtsfahrgebot seine Gültigkeit verliert, habe ich was verpasst?

Was veranlasst Euch genau dazu die Zeit vieler Dritter zu verschwenden und auf der Mittelspur rumzueiern?

Demnach auch rechts überholen ab jezt OK? (ist ja frei die Spur) - Dank der Dauer-Mittelspurfahrer drängt sich alles auf der mittleren und linken Spur. Sehe immer öfter, wie Dritte die Schnauze voll haben und dann rechts vorbei fahren, weil alle mit 100 auf der mittleren und linken Spur fahren. Was zumindest für mich nachvollziehbar ist!

Bis vor 3 Jahren habe ich sowas gelegentlich und selten beobachtet. Seit 3 Jahren (was haben weite Teile der Bevölkerung noch mal vor genau 3 Jahren getan? - Sicherlich Zufall!) sind solche Auffälligkeiten und diverse zahlreiche andere zum Dauerzustand hier geworden und es wird immer krasser von Woche zu Woche hier im Raum Berlin!

72 Antworten

Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 19:30:35 Uhr:


Es ist zwar verboten, aber ich mache es auch häufiger, wenn ich mit Anhänger an den Mittelspurschläfern vorbei will. Ich störe so nicht den schnelleren Verkehr. Umgekehrt ist es mir nämlich passiert, dass ich auf der linken Spur überholt habe und sofort danach um den Schläfer herum auf die rechte Spur wollte, sich dort aber ein ungeduldiger extrem schneller Fahrer befand, der noch so gerade auf den Standstreifen ausweichen konnte.

Was kostet denn mehr? Mit Anhänger die dritte Spur nutzen oder rechts überholen? Verboten ist beides.

Vermutlich ist die ganz linke Spur nutzen preiswerter, aber wie man im geschilderten Fall sieht, gefährlicher. Und gegen die provozierend in der Mitte verbleibenden Fahrer unternimmt die Rennleitung ja nichts.

Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 19:30:35 Uhr:


Es ist zwar verboten, aber ich mache es auch häufiger, wenn ich mit Anhänger an den Mittelspurschläfern vorbei will. Ich störe so nicht den schnelleren Verkehr. Umgekehrt ist es mir nämlich passiert, dass ich auf der linken Spur überholt habe und sofort danach um den Schläfer herum auf die rechte Spur wollte, sich dort aber ein ungeduldiger extrem schneller Fahrer befand, der noch so gerade auf den Standstreifen ausweichen konnte.

Verstehe ich vollkommen, kann man auch als Maßnahme zur Abwehr von Gefahren ansehen, wenn man genötigt wird langsamer zu fahren, als erlaubt..

Habe ich genau so auch schon gesehen, dass Entnervte dann rechts vorbei fahren und höchst gefährliche Situationen dadurch entstehen, nur weil man nicht Willens und oder in der Lage ist, einfach nach rechts zu fahren!

Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 19:48:38 Uhr:


Vermutlich ist die ganz linke Spur nutzen preiswerter, aber wie man im geschilderten Fall sieht, gefährlicher. Und gegen die provozierend in der Mitte verbleibenden Fahrer unternimmt die Rennleitung ja nichts.

Wenn die Autobahn viele Linkskurven hat fährt man da tatsächlich eine kürzere Strecke. Das wird es sein! Endlich verstehe ich sie! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 20. Juni 2024 um 19:39:49 Uhr:


Die rechte Spur ist doch meistens nicht frei, dort fahren LKW.
Wenn die rechte Spur tatsächlich weit frei ist, fährt kaum jemand bei dichtem Verkehr auf der mittleren Spur.
Ich beobachte vielmehr, dass diejenigen, die sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, bedrängt werden, weil viele meinen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungn für andere, aber nicht für sie selbst gelten.
Würden sich alle Verkehrsteilnehmer partnerschaftlich verhalten, also z. B. auch mal jemanden vor rechts einscheren ließen, gäbe es das Problem gar nicht.
Jedenfalls sehe ich keine Veranlassung, mich selbst zu gefährden um Rasern den Weg frei zu machen, wenn ich die zulässige Geschwindigkeit einhalte.

Wieder einer, der das rechtsfahrgebot nicht kapiert.
Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit links, wenn rechts alles frei ist.
Ars…….och verhalten.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:17:14 Uhr:


Die meisten Aurofahrer sind aber ohne Wohnwagen unterwegs und viele schleichen trotzdem in der Mitte rum.

OBWOHL rechts weit und breit kein LKW oder sonst was langsames auf der rechten Spur zu sehen ist!

Zitat:

@pido schrieb am 20. Juni 2024 um 19:57:59 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 20. Juni 2024 um 19:39:49 Uhr:


Die rechte Spur ist doch meistens nicht frei, dort fahren LKW.
Wenn die rechte Spur tatsächlich weit frei ist, fährt kaum jemand bei dichtem Verkehr auf der mittleren Spur.
Ich beobachte vielmehr, dass diejenigen, die sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, bedrängt werden, weil viele meinen, dass Geschwindigkeitsbegrenzung für andere, aber nicht für sie selbst gelten.
Würden sich alle Verkehrsteilnehmer partnerschaftlich verhalten, also z. B. auch mal jemanden vor rechts einscheren ließen, gäbe es das Problem gar nicht.
Jedenfalls sehe ich keine Veranlassung, mich selbst zu gefährden um Rasern den Weg frei zu machen, wenn ich die zulässige Geschwindigkeit einhalte.

Wieder einer, der das rechtsfahrgebot nicht kapiert.
Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit links, wenn rechts alles frei ist.
Ars…….och verhalten.

Und wo liest du, dass er dann links fährt? Ich lese es so, das @Oetteken mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Mittelspur fährt, wenn rechts LKW fahren und sich nicht in eine Lücke rechts "quetscht", damit der zu schnell Fahrende nicht auf die linke Spur wechseln muss. Mach ich übrigens auch dann nicht, wenn ich mit dem Womo mit 110 auf der mittleren Spur fahre und die linke Spur frei ist, ich also problemlos überholt werden kann.

Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 19:30:35 Uhr:


Es ist zwar verboten, aber ich mache es auch häufiger, wenn ich mit Anhänger an den Mittelspurschläfern vorbei will. Ich störe so nicht den schnelleren Verkehr. Umgekehrt ist es mir nämlich passiert, dass ich auf der linken Spur überholt habe und sofort danach um den Schläfer herum auf die rechte Spur wollte, sich dort aber ein ungeduldiger extrem schneller Fahrer befand, der noch so gerade auf den Standstreifen ausweichen konnte.

Mit Anhänger hast du auf dem linken von drei Fahrstreifen nix verloren.

Ich weiß. Aber man darf dann 10km hinter solchen Vollpfosten mit 80 herfahren, die auf der mittleren Spur kleben, obwohl das Gespann für 100 zugelassen ist. Ich lasse meine Frau immer für solche Fälle Videos machen, wenn ich mal von der Rennleitung erwischt werde, damit diese Nötiger hoffentlich auch bestraft werden.

Die haben alle in Japan fahren gelernt und fahren deshalb eher links.

Der darf wegen der alten Reifen evtl. nur 80, auch wenn hinten eine 100er Plakette dran ist.

Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 20:36:33 Uhr:


Ich lasse meine Frau immer für solche Fälle Videos machen, wenn ich mal von der Rennleitung erwischt werde, damit diese Nötiger hoffentlich auch bestraft werden.

Dein Ernst, lebst Du im Mittelalter? Selber Mist bauen und dann Beweise gegen andere sammeln um sie beim König anzukacken wenn man selbst erwischt wird?
Das hat vielleicht vor 300 Jahren geklappt, heute garantiert nicht mehr!
Herr Wachtmeister, ich weiß was! Typen wie Dich kann ich richtig gut leiden...

Gruß
Andre

Zitat:

@pido schrieb am 20. Juni 2024 um 19:57:59 Uhr:


Wieder einer, der das rechtsfahrgebot nicht kapiert.
Mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit links, wenn rechts alles frei ist.
Ars…….och verhalten.

Lerne lesen und werde erwachsen, denn so bist du für mich nicht satisfaktionsfähig.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 20. Juni 2024 um 20:43:11 Uhr:



Zitat:

@FTCK schrieb am 20. Juni 2024 um 20:36:33 Uhr:


Ich lasse meine Frau immer für solche Fälle Videos machen, wenn ich mal von der Rennleitung erwischt werde, damit diese Nötiger hoffentlich auch bestraft werden.

Dein Ernst, lebst Du im Mittelalter? Selber Mist bauen und dann Beweise gegen andere sammeln um sie beim König anzukacken wenn man selbst erwischt wird?
Das hat vielleicht vor 300 Jahren geklappt, heute garantiert nicht mehr!
Herr Wachtmeister, ich weiß was! Typen wie Dich kann ich richtig gut leiden...

Gruß
Andre

Erkläre mal, warum die Verursacher straffrei ausgehen sollen

Zitat:

@Shox1 schrieb am 20. Juni 2024 um 20:01:52 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 20. Juni 2024 um 19:17:14 Uhr:


Die meisten Aurofahrer sind aber ohne Wohnwagen unterwegs und viele schleichen trotzdem in der Mitte rum.

OBWOHL rechts weit und breit kein LKW oder sonst was langsames auf der rechten Spur zu sehen ist!

Richtig. Teilweise schafft man es 6 und mehr PKW die mittig und links fahren zu überholen, unter Einhaltung von Mindestabständen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Also ohne ausnutzen kleinster Lücken beim Spurenwechsel.

Ähnliche Themen