Rechtlicher Rat beim Gebrauchtwagen! Was kann ich tun?
Hallo Audi Freunde,
folgendes;
Ich hatte mir einen A3 beim Audi Zentrum gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden, bis ich gesehen habe, dass meine Beifahrertür lackiert worden ist.
Ich, direkt zum Audi und gefragt, ob die Tür lackiert sei. Die: "Ja klar, aber das müssen wir dem Käufer nicht sagen. Nur wenn der Wagen einen Unfall hatte, sind wir verpflichtet, dem Käufer bescheid zu sagen."
Ey, da dachte ich mir nur, LECKO MIO!!! Da gibst du saufviel Geld aus und dann sowas.
Die tollen Lackierer haben nicht mal links und rechts beilackiert. Mein Wagen trägt die Farbe Kirschschwarz und die Tür sieht aus wie FAST normal schwarz. Besser gesagt, habe beim Schrott ne Tür gekauft, draufgeklatscht und fertig.
Mein Verkäufer sagte mir einfach nur, dass die Tür einwandfrei lackiert worden sei. Ich habe auch nichts gegen die Lackierarbeiten nur der Farbton ist echt nicht gelungen.
So, und jetzt??????????????
Jetzt kommt erstmal die KRÖNUNG oben drauf.
Die Stoßstange wurde auch lackiert. Und das wegen den Steinschlägen. Meine Fresse. Warum sagen die nix? Auf jeden Fall wurde die Stßstange so schlecht lackiert, dass beim ausfahren der Scweinwerferreinigungsanlage sich der Lack teilweise an der Stelle gelöst hat.
Nicht normal! Selbst das wollen die nicht gut machen.
Überlege jetzt zum Gutachter zu gehen und danach zum Anwalt. Bringt das was???
DANKE
Beste Antwort im Thema
Was soll der Anwalt machen. Er hat ein Auto gekauft und das hat er sich ja wohl vorher angesehen. Und wenn ihm die Farbunterschiede nicht gefallen hätte er den Wagen nicht kaufen sollen. Und wenn es nur eine Schönheitsreparatur war ...
Ich denke, einzig die Lackprobleme an der Waschanlage wären ein Grund für eine Reklamation und da würde ich ggf. erst mal mit dem Geschäftsführer reden, anstatt gleich einen Anwalt zu beauftragen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Er ist aber doch schwarz Maxxi😉Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Es gibt aber nunmal Farben, wo man immer sieht das nachlackiert wurde, das ist grün, rot und gelb. Um das zu umgehen kann man eigentlich nur komplett lackieren.Viele Grüße
g-j🙂
'kirsch'schwarz^^
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Es ist Gang und Gebe, das Neu-Fahrzeuge teilweise nachlackiert werden, beim Transport kann nun mal etwas passieren. Das sagen die dir auch nicht, das Fahrzeug ist und bleibt ja neu.
[...]
Bei Bebrauchtfahrzeugen müssen die natürlich angeben dass lackiert wurde, sonst hast bei einem evtl Wiederverkauf ein Problem wenn das Lackprüfgerät kommt.
Wieso machst du einen Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagen? Bei beiden stellt sich das Problem des Wiederverkaufs.
Des Weiteren muss eine Nachlackierung nicht generell angegeben werden.