Rechtliche Schritte ??? neuer Astra-h mit Anwalt ? Hilfe

Opel Astra H

Rechtliche Schritte ???

Hallo Opel Freunde ich habe leider nur Problehme mit meinem Astra –h bin mehr beim FHO als auf der straße .

Also ich fange mal was ich so hatte :

1 Abgasgerüche im auto beim stand unerträglich !!!!!!!!!

1.1 Reparatur angeblich wahr der Ruspartickelfilter voll wurde gereinigt . lol ??

Danach auto wieder abgeholt doch leider wahren die gerüche immer noch leicht da

2 Keine Leistung mehr unerträgliche Abgasgerüche im Innenraum wurde vom ADAC abgeschleppt !!!!!!! <

2.2 Reparatur der Krümmer ist wohl am Turbolader abgerissen oder zerberstet musste 1,5 wochen auf ein teil warten bevor ich mein auto wieder bekam.

Danach wahr mein Auto wieder 1a in Ordnung  na ja hat mal gerade 8000km auf der Haube

3 Nebelscheinwerfer wahren gerissen Links und rechst
3.3 wurde anstandslos ausgetauscht .

2wochen ruhe kein stress so nun wahren am Mittwoch wieder beide Nebelscheinwerfer gebrochen wieder ab zum FHO 

heute vor einer stunde hatte mein astra wieder keine leistung und es hat wieder nach abgasen gerochen bin sovort rechts rann gefahren und habe mein Händler via not tele angeruffen .
wurde abgeschleppt
muß mir morgen wieder anhören das der Krümmer gerissen ist !!!!!!!

Bitte was kann ich den tuhen welche rechte habe ich kann ich den wagen umtauschen ??? ich bin ja nur noch bei FHO mann bitte bin am ende ich habe fr dieses auto knappe 31000€ gezahlt und habe keine lust mehr .

Sorry muß mir mal luft machen muß morgen früh noch mal hin um mir anzuhören was dammit ist .

MUß ich meinen Anwalt mitnehmen ? oder was kann ich tuhen habe ich das recht das die mir nen neues Auto geben ?? wie schaut die Rechtslage den aus ?

16 Antworten

Wenn Du was beauftragst, bekommst Du doch IMMER
eine Auftragsbestätigung !

Ansonsten mit Datum und Uhrzeit Notizen machen, festegestellte
Fehler notieren, Gesprächspartner aufschreiben, wer was wann
wo gesagt hat aufschreiben. Auf einer Kopie der Arbeitszettel
bestehen - wenn die nicht ausgehändigt werden fragen "Warum",
dann notieren wer was gesagt hat und warum es keinen Arbeits-
bericht gibt. Durchgeführte Arbeiten dann notieren.

Nicht das es nachher heisst. " Der Kunde war nur zwei Mal da und
es handelte sich um 2 Fehler die auch nocht absolut verschieden
waren.

Denk immer daran, dass die Sachlage nach Monaten hib und
stichfest belegbar und glaubhaft sein muss.

Gruss Börnie

.

Anderer Händler hilft oft, habe ich shcon mehrmals bei verschiedenen Marken erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen