Rechtliche Schritte bei Betrug ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!
Habe da ein grosses Problem und brauche mal Euren Rat!
Ich habe am 15.10.2003 einen W210 430 Bj. März 2000 mit Kilometerstand 87503, 1. Hand gekauft.
Da ich jetzt auch vom leidigen Rostbefall bertroffen war, wurde Kulanzantrag gestellt. Heute morgen rief dann der Sachbearbeiuter für Kulanzanträge meiner Werkastatt an. Er sagte mir, daß das Fahrzeug laut Datenbank einen erheblich höheren Kilometerstand laut Datenbank haben müsse (Fahrzeug hatte laut Erstbesitzer einen Garantiefall gehabt, da wurde wohl schon Kilometerstand gespeichert und der passt nicht überein mit dem jetzigen). Ich müsse schon den korrekten Tachostand angeben, da sonst keine Kulanz!
Komisch dachte ich mir, da auch das Scheckheft komplett nachvollziebar ist.
Also erst mal den Vorbesitzer angerufen und der sagte zu meinem Erstaunen, das er das Fahrzeug im Mai 2003 mit einem Kilometerstand von ca. 230000 zurückgegeben hat (Leasingvertrag lief aus). Dieses Fahrzeug wurde dann wohl vom Mercedehändler an einen hollandischen Händler verkauft, stand dann von Mai bis Oktober dort in den Verkaufsräumen, bis ich mich zum Kauf dieses Fahrzeuges entschied.
Aber das passt doch vorne und hinten nicht, ich habe Fahrgestellnummer mit Fahrzeugbrief und Scheckheft verglichen die letzten Inspektionen sind auch nachvollziehbar und jetzt das?? Was soll man denn noch nachprüfen??

Nun, entweder wurde in der Mercedesniedelassung an Kilometerstand und Scheckheft gescharaubt (was ich eher weniger für wahrscheinlich halte), oder der Holländer hat manipuliert!

Was kann ich jetzt tun und wie sieht es mit deutsch-holländischem Recht aus. Ein Betrug liegt glasklar anhand von Aussage des Vorbesitzers und Kaufvertrag usw. auf der Hand. Wie ist die Aussicht auf Erfolg in einem Rechtsstreit in Holland
Vielleicht hat jemand hier im Forum ähnliche negative Erfahrungen gemacht und könnte mir ein paar Ratschläge geben!!

Gruss von einem gefrusteten MB-Fahrer!

33 Antworten

Hallo Hansi,

ist schon eine Riesenscheisse, die da passiert ist. Halte uns unbedingt auf dem Laufenden. Ich würde auch gleich zu einem guten Rechtsanwalt gehen.

Es muss doch Möglichkeiten geben, auch wenn im Vertrag steht, daß die Km nicht garantiert sind, den Händler auf jeden Fall in Haftung zu nehmen. Von Betrugsausschluss steht da nämlich nichts geschrieben.

Übrigens hat Bernd D. vollkommen recht. Es fahren auch in Deutschland viel mehr Autos mit manipuliertem Tachometer rum als man denkt.

Wenn ich Du wäre, würde ich darauf bestehen, dass das Fz. zurückgenommen wird. Selbst wenn Du 10 000 Euro bekommst, so wird ja irgendwann mal der Tag kommen, wo Du das Fz. verkaufen willst. Ich würde das mit den Türen ersteinmal zurückstellen...

Viele Grüße

Daniel

hallo

hatte fast das selbe problem wie du ich habe am april 99 einen C 220 Diesel Bj.10/96 mit 39 Tkm
1 Hand Rentner Fahrzeug vom Händler den meine eltern seit klein auf kennen und vertrauten.

wir machten eine Probefahrt und schon haben wir den kaufvertrag geschrieben mit den Daten Orginal KM unfall Frei 1. Hand für 30000 DM

6 Wochen Später antene Abgeriesen worden (Wandalismus) ich zu DC sie sagten kein tehma Gleich in die Werkstatt und los gehts 5 min. nach dem der mechaniker das auto auseinander genommen hatt kamm er zu mir fragte ob das auto einen unfall hatte ich nein habe ihn unfall frei gekauft er sagte mir das an das auto ein kommpleter neuer Koferaum angeschweist wurde aber das nicht Profesonell ich gleich sind die KM orginal er sagte kann er nicht überprüfen.

Ich führ danach gleich zum Händler stehe vor geschloßenen türen.

Der Händler hat alle autos für Schleuder Preise Verkauft (obwohl sie im Garnicht gehört haben nur weiter Verkaufte) und hat sich dan in die Türkei abgesetzt. war beim Anwalt und habe geklagt und geklagt und geklagt KLAGE immer noch.

Hatte aber mit dem Auto Glück im unglück in einem Monat 2 Totalschäden und einen Anrämpler und war bei keinem Unfall Schuld. 1. Bessofener ist mir in die Fahrer seite Reingefahren, 2. Auch ein Bessofener hat mich beim Parken Angeschoben
3. Ein MB Sprinter long mit 70 Km/h hinten drauf gefahren.

Der Händler ist mittlerweile wieder in Deutschlan lebt aber vom Sozialamt (ABER EINE S-KLASSE FAHREN) und Verkauft weiter Autos aber alles unter einem Namen eines Bekannten von Ihm.

Ich werde das Durchziehen ich habe noch ein Gutachten wo er mir noch 10000DM Schuldet wegen Betrug weil das auto in dem zustand nicht mehr wert wahr.

Stell dich schon mal auf eine lange Klage ein mein Anwalt sagte mir kann noch Lange Dauern noch was er ist Vor Gericht Verurteilt worden so balt er Geld hat wird es Gepfändet

Das ist echt scheiße was dir Passiert ist ..

Aber Troztem allzeit Gute Fahrt

MFG
Golf S9

Tachostand ....

hallo hansi ,
erstmal mein mitleid . egal wie es auch wirklich gelaufen ist es ist eine sauerei und ich bin froh das mir sowas erspart geblieben ist .

als ich den 80'igern bei baimler war hatten wir mal ein scheckheft das von einem MB schrauber heimlich abgestempelt wurde . auf den ersten blick war alles sauber und einwandfrei . der blöde hat nur falsche bremsscheiben eingebaut und der kunde ist auf der autobahn zum erliegen gekommen . der adac hat ihn zu uns geschleppt und somit ist das ganze zum rollen gekommen ...... lange worte kurzer sinn ..... ich kann mir nicht vorstellen das DC hier die finger im spiel hat .

ich wünsche dir viel glück bei der aufklärung .....

allzeit gute fahrt ..... gruß KS

dann klagt mal schön. wo nichts zu holen ist könnt ihr lange klagen. den finger gehoben und ne ev. prima. da habe ich sogar 3 prozesse gewonnen und warte von 3 leuten auf das geld. und habe schwarz auf weiss dass ich recht habe.

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

@ Daniel
Ich werde heute zum ADAC gehen und mir einen Anwalt vermitteln lassen, analog dazu hole ich erst mal mein Fahrzeug bei DC wieder ab, denn bis ich alles für den Kulanzantrag zusammen habe dauert es wohl noch eine Woche, werde aber doch versuchen das mit den Türen schnell hinzubekommen.
Könnte ja sein das DC in einem Monat sagt, daß sich der Zustand der Türen verschlechtert hat und ich dann anteilig die Mehrkosten übernehmen müsse.--Wer weiss---

@Golf S9
Manoman da haben die Dich auch heftig aufs Glatteis geführt, gut das du noch die "kleinen Repler" gehabt hast, aber trotzdem Schweinerei.
Wünsche Dir noch viel Erfolg um an Dein Recht zu kommen!

@ KS
Hast recht, ich glaube auch nicht mehr, daß die Daimlerwerkstatt das manipuliert hat. Hatte gestern mit denen telefoniert und zeigten sich sehr hilfsbereit.

@C55AMG
Ist ja megablöde bei Dir gelaufen. Meine Schwiegermutter hatte ähnlichen Fall als Vermieterin gehabt, sie wartet nach 10 Jahren auch noch auf ihr Geld, das Dumme nur ist, daß beim einstigen Mieter auch nichts zu holen ist und für jede weitere Mahnung ihres Rechtsanwalts an den Mieter Geld bezahlen muss. Ob sie es jemals wiederbekommt, weiss keiner.
Aber was willste den sonst unternehmen?

Ich hab mir mal ein Scheckheft einer anderen E-Klasse angeschaut und bin jetzt der Meinung, daß das Datenblatt meines Wagens einfach in ein Scheckheft (vielleicht Unfallwagen), eines anderen Wagens mit niedrigerer Kilometerleistung eingeklebt wurde (man kann das Datenblatt leicht entfernen).
Danach wurde der Tacho passend "gedreht".
Denke so wird es gewesen sein.

Gruss Hansi

GrussHansi!

Hallo @Hansi-Wurst

Mein Gott, da wird einem ja richtig flau im Magen, wenn man das liest.

Wenn ich es richtig lese, war das kein Kauf von Privat, wo die Sachmängelgewährleistung ausgeschlossen werden kann (muß dann direkt im Kaufvertrag stehen).

Ein Händler oder Gleichgestellte können nämlich die Sachmängelgewährleistung nicht ausschließen. Und da diese Regelung über die Sachmängelgewährleistung ja erst wegen der Angleichung an das geltende EU-Recht in Deutschland eingeführt wurde, sollte das in den NL genau so gelten.

Da die NL ja zur EU gehören, ist meiner Meinung nach auch EU-Recht anwendbar.
Somit würde ich
* prüfen, ob der Hinweis im Kaufvertrag " daß für angegebenen Kilometerstand nicht garantiert werden kann" rechtskraft hat
* den Kaufvertrag insgesamt prüfen lassen, ob alle Angaben darin rechtlich ok sind
* DC in Maastricht von dem Sachverhalt schriftlich in Kenntnis setzen (mit Kopie Fahrzeugbrief, Kaufvertrag, ...) und bitten, daß sie Dir die Unterlagen (Reparaturen, Kulanzanträge, dazu gehörige Kilometerstände usw.) zukommen lassen
* bei DC anfragen, ob sie Dir bei de Lösung des Problemes helfen - so etwas kann ja auch nicht in dessen Sinne sein
* von dem Vorbesitzer alles schriftlich bestätigen lassen (km-Stand; vielleicht hat er ja sogar noch alte Rechnungen, die er Dir überlassen kann usw.)
* prüfen, in wieweit die Sachmängelgewährleistung zum tragen kommt
* Auf jeden Fall Anwalt hinzu ziehen, der auf sowas spezialisiert ist.

Evtl auch Hilfe bei Zeitungen suchen - z. B. "Auto Straßenverkehr". Da gibt es eine Rubrik "Wir kämpfen für Sie".

Ich drücke Dir alle meine Daumen (ja ich weiß, hab leider auch nur zwei), daß Du da zu Deinem Recht kommst.
Halt uns auf dem Laufenden.
_____________________________________

@ C55AMG

Für Dich habe ich nur ein Kopfschütteln über so viel Ignoranz übrig. Wie schreibst Du:

Zitat:

da habe ich sogar 3 prozesse gewonnen und warte von 3 leuten auf das geld. und habe schwarz auf weiss dass ich recht habe. ----> Deine Worte

Bist Du etwa schon mindestens 3 mal so richtig ver**scht worden? Und mußtest dafür sogar Anwälte in Anspruch nehmen? Warum hast Du prozessiert?

Eigentlich müßte ich jetzt sagen:

Zitat:

Ich sage nur: Selbst Schuld. Wer kauft schon ... ---> Deine Worte

Aber ich stelle mich nicht auf Deine Stufe.

Gerade DU müßtest das von @Hansi-Wurst nachvollziehen können. DU hast selbst erfahren, wie man sich dabei fühlt. Uuuund dann schreibst Du so einen Mist daher (in Bezug auf "Selbst Schuld"😉.

Im Gegenteil zu Dir wünsche ich jedem (auch DIR), daß er zu seinem Recht kommt. Daß dies nicht immer gelingt weiß ich auch.

So, ich will jetzt eigentlich keine Diskussion darüber entfachen, aber das mußte jetzt einfach raus.

__________________________________
@ all
Wer kämft, kann verlieren, wer nicht kämft, hat schon verloren (der Spruch stammt nicht von mir).

Gruß
Harald

es ging um ganz andere dinge. ich handle mit autos und auf dieser ebene würde es anderen schwer fallen mich zu vera.....

ganz banale sachen: ein unfall mit einem hund der nicht versichert war und der halter dann eben eine ev abgelegt hat.

kalr gibt es hierfür auch andere mittel als ein rechtskräftiges urteil. irgendwie kommt man an sein geld ran.

und die sache mit selbst schuld - dabei bleibe ich. es gibt genügend händler in deutschland.

klar ist die sache doof. ich wäre schon längst bei dem holländer auf der matte gestanden. und glaube mir: binnen 2 stunden hätte er das geld zurückgezahlt gehabt und den wagen wieder bekommen.

Hallo @C55AMG

Zitat:

binnen 2 stunden hätte er das geld zurückgezahlt gehabt und den wagen wieder bekommen

Warum sagst Du @Hansi-Wurst nicht einfach wie Du es machen würdest? Ich kann mir gut vorstellen, daß ihm die einfachste schnellste Variante auch die angenehmste ist. Was könnte ihm besseres passieren als den Wagen los zu werden und sein Geld wieder zu bekommen (währe zumindest bei mir so)?

Also los - gib Dir 'nen Ruck und hilf ihm mit Deinem Wissen.

Gruß
Harald

mein weg ist nicht gerade so legal.
deshalb auch kein tipp 🙁

Hi Tester 58!

Vielen Dank für Dein Mitgefühl!
Ich finde es toll das so viele User hier mit Rat und Tat zur Seite stehen, wirklich klasse!!!!!!!

Nun, ich war heute noch mal persönlich bei meinem MB-Händler, er sagte, daß das mit dem Kulanzantrag klappen müsste, wenn er das neue Scheckheft in Händen hält.

Danach bin ich zum ADAC gefahren und dort eine Liste mit Anwälten bekommen (obwohl ich kein Mitglied bin). Alle waren sehr hilfsbereit.

Der Vorbesitzer sagte mir gestern am Telefon, daß er heute zu seinem MB-Händler fahren will um sämtliche Unterlagen zu besorgen.

DC in Maastricht wird wohl keine Unterlagen haben, da der Wagen nie in Holland zugelassen war. Er wurde hier gekauft, nach Holland verfrachtet, dort dann wieder von mir gekauft und nach D zurückgeholt.

Ich überlasse dann die Prüfung von Kaufvertrag usw. dem Anwalt.

Auch wenn der Kilometerstand im Kaufvertrag nicht garantiert werden kann wäre noch der "Straftatbestand" der Tachomanipulation von Relewanz. Irgentjemand muss das Ding doch zurückgeschraubt haben!

Also wenn Punkt 1 nicht greift müsste zumindest der 2. greifen.
Gut das ich dann 2 Eisen im Feuer habe, mit denen ich etwas anfangen kann.

@ C55AMG

Ja es gibt genügend Händler in Deutschland, aber nach hunderten von gefahtenen Kilometern habe ich den Richtigen gefunden. Es war wirklich nicht einfach in so zu bekommen wie ich ihn haben wollte. Die gibt es nicht wie Sand am Meer. Als 6zylinder wär ich sofort in der eigenen Stadt fündig geworden.
Ausserdem unterstelle ich den Holländern nicht sofort einen Betrug, zumal der "Laden" eine sehr seriösen Eindruck gemacht hat und er viele hochpreisige PKW's im Angebot hat.
Hinterher weiss man natürlich mehr!!!

Gruss Hansi!

Ohne Komentar:

www.autodebruin.nl

hätte einen 430er als t-modell für dich. mit echten kilometern 🙂

Hallo @Hansi-Wurst

In Maastricht sitzt die DC-Zentrale für den zentralen Kundendienst (Customer Assistance Center N.V.). Da kannst Du Deine Fragen, Kulanzanträge usw. los werden.

Meines Wissens haben die da auch ne Datenbank über die DC-Fahrzeuge. Als ich da mal angerufen habe, hatte ich das falsche EZ-Datum genannt. Die haben mir gleich gesagt, daß die Daten nicht stimmen.
Wenn Du es mündlich machst, laß Dir gleich die dazu gehörige Referenznummer sagen (darunter läuft dann Deine Anfrage - somit ist der Vorgang immer sofort identifizierbar). Geht dann bei Nachfragen über den Status der Anfrage schneller.

Adresse

Mercedes Benz
Zentraler Kundendienst
PF 1456
NL - 6201 BL Maastricht

Auch zu erreichen unter der Service Nummer:
00800/17 777 777.
Achtung - die zwei Nullen (vor der 800) sind richtig!

Gruß
Harald

hehe danke!

Nachdem man hier soviel über Rostfras bei diesem Modell liest, wird es wohl nie wieder ein 210er wereden.
Kannst aber meinen (nachdem die Sache durchgeboxt ist), günstig haben.
Natürlich mit richtigen Tachostand und Scheckheft!!

Gruss

@ tester

Ich glaube ich brauche diesen Service nicht in Anspruch nehmen. Es gab nur einen Garantiefall (Navi kaputt laut Auskunft Kulanzabteilung) und sonst nichts. Das Scheckheft wird lückenlos nachgetragen. Ich denke dann habe ich alle relevaten Daten.

Trotzdem thx!!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen