Mache gerade den Schritt vom w124er zum W210 - brauche Ratschläge!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

nach einem W123er (230 TEE) und aktuell einem W124er (250D TEE) soll es nun ein W210er werden. Ich weiß, dass der W124er eigentlich der letzte echte Mercedes ist, aber wir wollen nach 6 Jahren W124er nun einfach ein moderneres Auto (Airbags, ABS etc.). Ich benötige ein paar Tips. Es soll ein Diesel mit Automatik werden, das steht fest. Jetzt habe ich so einige Dinge gehört:

- CDI-Motoren taugen nichts
- wenn ein Motor, der ordentlich ist, dann 290 TD
- wenn Automatik, dann bloß nicht Baujahr älter als 97 (weil vorher sehr anfällig)

Wat nu?

Danke - BR96

PS: Übrigens, der W124er war ein echt ehrliches Auto. 312.000, 7 Sitzer (kein Taxi), AHK, etc.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br96


Jetzt habe ich so einige Dinge gehört:

- wenn ein Motor, der ordentlich ist, dann 290 TD

Hi,

....da find' ich den 300er aber wesentlich "ordentlicher" (bis Ende '98 ?)....mehr Zyl.....mehr Wumm.....mehr Laufkultur.....mehr robust....(evtl. auch mehr Verbrauch 😁 ).......Pflanzenöltauglich...

Heinrich

naja könnts mich ja mal aufklären aber außer esp und seitenairbags hat der w210 auch nich wirklich mehr was es im w124 nicht auch gab? oder doch?

Hallo br 96

Hier hast du die Seite über W210 von A-Z
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W210
 

Gruß fuat72

Wünsche noch viele Jahre Gute fahrt
 
 
 
 
 

Also

- ich bin mit der Leistung und dem Verbrauch meines 220 CDI voll zufrieden
- die Automatik ist perfekt
- mit dem Motor hatte ich noch keinerlei Probleme

-der Rost ist teuflisch und zumindest bei meinem Fahrzeug nicht auf Dauer in den Griff zu bekommen

Mein Rat:

Wenns denn immer noch eine Mercedes sein soll, dann gleich den W 211 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teisi


naja könnts mich ja mal aufklären aber außer esp und seitenairbags hat der w210 auch nich wirklich mehr was es im w124 nicht auch gab? oder doch?

Hallo,

so betrachte gibt es seit 100J. keine weiter Entwicklung!.

Wir sind 2005 vom E300TD W124 Bj.96 zum E280T 4matic W210 Bj.97 gewechselt. Zwischen dem 124er u. dem 210er liegen in Sachen Lenkung, Bremsen, Fahrwerk u. Fahrverhalten Welten, außerdem ist der Innenraum beim 210er größer.

@ br 96
Wir hatten im 124er den 3L Diesel der später auch im 210er zum Einsatz kam.
Es ist der 3L 4Ventiler mit Abgasrückführung 136PS, der Motor ist nicht schlecht, braucht aber für einen Diesel relativ hohe Drehzahlen (vermutlich wegen der 4V Technik), Verbrauch mit Klima zw. 8.5 u. 10L.
Beim Automatikgetriebe darauf achten das Ölwechsel gemacht wurden bzw. Fhz. mit Laufleistung unter 150tkm u. sofort Ölwechsel machen.
Ich gehe mal davon aus das Du dir das mit dem Diesel genau überlegt hast, wir haben den Diesel damals nur verkauft weil die festen Kosten (Steuer / Versicherung) nicht mehr im Verhältnis zur KM-Leistung standen. Der 280er ist da 400Euro billiger...

MfG Günter

Das die cdi- Motoren nichts taugen halte ich für einen schlechten Scherz. Speziell der 220 ist eigentlich fast unverwüstlich. Lediglich die Injektoren sind alle 150 bis 200 tkm mal fällig. Dank 2-Takt-öl zumischung halten die HD-pumpen locker 400 tkm. Übrigens gab es den 220 mit der Zusatzausrüstung "PME", dass heißt nichts anderes als Biodiesel tauglich.

Mein Verbrauch mein 220 cd mit 143 PS: 6,5 liter (der Reiserechenr steht auf 6,1, aber nach Tankstopp gerechnet sind es 6,5).

Der einzige Mangel ist der elendige Rost, hier gibt es darüber aber wirklich genug links. Ich habe meinen entsprechend selber konserviert.

ganz einfach........

Laß die Finger von der Scheißkiste!!!!!!!

bleib bloß beim 124!!!!!

Romanus

Zitat:

Original geschrieben von e 300tdt


ganz einfach........

Laß die Finger von der Scheißkiste!!!!!!!

bleib bloß beim 124!!!!!

Romanus

Also so kannst du das ja nicht sagen. Bis auf den Rost ist das schon ein gutes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Teisi


naja könnts mich ja mal aufklären aber außer esp und seitenairbags hat der w210 auch nich wirklich mehr was es im w124 nicht auch gab? oder doch?

Da gibt es einiges, Fahrwerk, Lenkung, Komfort, Sicherheit usw...

Nach 8 Jahren W124 brauchte es nichtmal 1 Woche im W210 um für mich persönlich zu sagen das ein Wechsel zum W124 nicht mehr in Frage kommt.

Das nächste Auto wird wieder ein W210, oder vielleicht doch ein W211 oder W220 ?

Zitat:

Original geschrieben von e 300tdt


ganz einfach........
 Laß die Finger von der Scheißkiste!!!!!!!
 bleib bloß beim 124!!!!!
 Romanus

Aus welchem Grund ? Schonmal die Rosarote W124 Brille abgesetzt und dich mit der Realität beschäftigt. Dümmer gehts ja kaum.

Hallo,
ich habe meinen W124 auch durch einen W210 ersetzt. Anfangs war es schon komisch, obwohl das Auto in der Familie bleibt. Mittlerweile fühle ich mich so sau wohl das ich diesen Schritt nicht bereue. Mein Verbrauch beim 230er liegt bei 8,0 Liter und dabei sind alle Geschwindigkeitsbereiche abgedeckt.

Über die Diesel kann ich demzufolge nichts sagen.
Dem Rostproblem begegne ich gelassen. Immerhin bin ich 20 Jahre Amis gefahren und habe auch eine Harley. Da ist man schrauben gewohnt.

Also auch wenn die sprichwörtliche Qualität des W124 nicht erreicht wird war die Entscheidung richtig.
Andere Marken haben andere Probleme.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von Teisi


naja könnts mich ja mal aufklären aber außer esp und seitenairbags hat der w210 auch nich wirklich mehr was es im w124 nicht auch gab? oder doch?
 
Da gibt es einiges, Fahrwerk, Lenkung, Komfort, Sicherheit usw...
 
Nach 8 Jahren W124 brauchte es nichtmal 1 Woche im W210 um für mich persönlich zu sagen das ein Wechsel zum W124 nicht mehr in Frage kommt.
Das nächste Auto wird wieder ein W210, oder vielleicht doch ein W211 oder W220 ?

tja aber eins gibts nichmehr beim w210 bzw w211.... es fehlt einfach eine coupe/cabrio variante...

Aber ein 210er Cabrio gibt es doch. Oder irre ich jetzt??

Zitat:

Original geschrieben von e 300tdt


ganz einfach........

Laß die Finger von der Scheißkiste!!!!!!!

bleib bloß beim 124!!!!!

Romanus

Mach keinen Fehler.

Suche einen 124er bj. 1995.

Das sind noch Autos.

Habe einen 420er w 210 gehabt, Nur Rost!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen