rechtliche Frage zu einem ehem. Mietwagen

Audi A4 B7/8E

Hab kürzlich einen Bekannten getroffen der sich einen gebrauchten A4 Avant 2.0 TDI gekauft hat.
Der Wagen war ca. 7 Monate alt und hatte so um die 20.000 km runter.
Da mich der relativ günstige Preis etwas stutzig machte haben wir ein bisschen geforscht und sind nun draufgekommen das der Wagen bei einer Mietwagenfirma als Mietwagen genutzt wurde. Im Kaufvertrag steht davon aber keine Silbe.

Was für Rechte bzw. Möglichkeiten hat mein Bekannter nun?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Und wenn ich nen Gebrauchtwagen oder Vorführwagen kaufe, hat ihn der Vorbesitzer nie gequält?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dallas1


Mir gehts jetzt eigentlich nicht darum ob jetzt ein ehem. Vermieter gut ist oder doch nicht so gut...mir gehts um folgendes.
Mein Bekannter hat mittlerweile familiäre Probleme und möchte den Wagen loswerden (nicht weil er schlecht ist).
Wenn es gesetzl. vorgeschrieben ist das im Kaufvertrag irgendwo darauf hingewiesen wird das der Wagen ein Mietwagen war, und dies in seinem Fall eben nicht drin steht, ist der Vertrag doch eigentlich hinfällig und er könnte auf eine Rückabwicklung ähnlich einer Wandelung bestehen, oder??

ist vermutlich richtig, aber dann wird er eine nutzungspauschale zahlen müssen. also einfach so mit 0€ unterm strich bekommt er ihn nicht los.

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Geringer vielleicht aber ausgeschlossen? Und nicht zuvergessen es git auch normale Mieter, die den Wagen nicht quälen.

Ich glaube nicht dass das etwas mit normal oder nicht zu tun hat. Wenn mein Wagen eine Panne hat und ich einen Leihwagen bekomme, dann fahre ich mit dem so normal wie ich fahren muss, was leider nunmal nicht: ständig auf einfahrdrehzahl, kein Vollgas geben usw. ist.

Da scheißt man sich doch einfach nix drum. Klar, auch bei anderen Fahrzeugen kann man Pech haben, aber 1 Vorbesitzer der das Auto als "sein eigenes" hatte ist weniger risikobehaftet als 50 die das Auto nur mal nen Tag hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Geringer vielleicht aber ausgeschlossen? Und nicht zuvergessen es git auch normale Mieter, die den Wagen nicht quälen.
Ich glaube nicht dass das etwas mit normal oder nicht zu tun hat. Wenn mein Wagen eine Panne hat und ich einen Leihwagen bekomme, dann fahre ich mit dem so normal wie ich fahren muss, was leider nunmal nicht: ständig auf einfahrdrehzahl, kein Vollgas geben usw. ist.

Da scheißt man sich doch einfach nix drum. Klar, auch bei anderen Fahrzeugen kann man Pech haben, aber 1 Vorbesitzer der das Auto als "sein eigenes" hatte ist weniger risikobehaftet als 50 die das Auto nur mal nen Tag hatten.

da kann ich nur zustimmen !

Zitat:

Original geschrieben von Dallas1



Mein Bekannter hat mittlerweile familiäre Probleme und möchte den Wagen loswerden (nicht weil er schlecht ist).

Na da würd ich doch einfach mal n paar teure Verkaufsangebote aus dem Netz ziehen und daraus einen Mittelwert als Wert für seinen Wagen bilden und ihn dann ihr geben und ihr zurechnen...

Dann hat er den Gegenwert eines Nicht-Leihwagens und spätere Probleme (Schäden, Wiederverkauf) hat wenn dann sie. 😛

P.S. Sowas macht man natürlich nicht. ICH würde sowas selbst NIE so machen, sondern meiner Frau alles geben und auf alles verzichten. *schwör

Ähnliche Themen

Finger weg vom Mietwagen!! Bin selber ein Mietwagen fahrer (ca.40 unterschiedliche Mietwagen im Monat) , und muss gestehen das ich nicht sehr Pfleglich mit denn Autos um gehe... Vollgass im kalten zustand... Quitschende Reifen... Drehzahlbegrenzer usw... .
So lange es nicht sein Auto ist kann man es ja machen... . Deshalb würde ich dir davon Abraten...

Meinte 40 im Jahr 😉

Hallo,
habe auch im September einen gebrauchten A4 Avant vom Händler gekauft. Im Vertrag steht drin das es vorher ein Mietwagen war, allerdings ziemlich klein. Habe eben auch den Vertrag 3 mal durchlesen müssen bis es mir aufgefallen ist. Hast du auch genau geschaut?

Aber die Verkäuferin hat es auch extra erwähnt das es vorher ein Mietwagen bei Sixt war. Allerdings hat sie auch dazu gesagt, dass es zwar auf Sixt zugelassen war es aber die gesamte Zeit nur von einer Person gefahren worden ist, nämlich einem Audi Außendienstmitarbeiter. Es sei wohl anscheinend so, dass Sixt die Autos kauft und diese dann wieder an Audi vermietet wegen irgendwelchen steuerlichen Vorteilen.

Unterschied zu einem nicht Mietwagen. Es musste schon nach einem Jahr zum TÜV (hat mit aber die Verkäuferin geschenkt). Sonst konnt ich bis jetzt noch keine Mängel oder negatives feststellen. Sieht aus wie neu innen wie außen.

Zum Thema mit den Autos fährt man wie die Sau. Habe einen KFZ Mechniker gefragt und der hat gemeint das es bei den heutigen Motoren nichts mehr ausmacht. Entweder er geht dann relativ schnell kaputt oder es hat ihm nichts ausgemacht.

Das ist jetzt schon mein 2. Mietwagen den ich gebraucht gekauft habe und hatte auch mit dem ersten keine Probleme. Ist vielleicht nur ein Vorurteil von früher. Unsere Geschäftswägen werden ja auch "pfleglich" behandelt und haben z.T. auch schon 200000 km und mehr auf dem Tacho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen