Rechtes gebläse nur noch kalte Luft

VW Passat

HAllo zusammen,

also bei meinem B8 kommt nur noch links warme Luft raus, mitte und recht bleibt es kalt.
Ich habe mal VCDS auslesen lassen:

Zitat:

1 Fault Found
263682 - Exterior Air Quality/Humidity Sensor
B137A 31 [00001000] - No Signal
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 254
Reset counter: 112
Mileage: 187839 km
Date: 2024.01.25
Time: 12:14:53

Voltage terminal 30: 14.6 V
Outside temperature: 6.5 C
System run time-Engine running time: 255 s
System run time-Terminal 15 on: 255 s

Ich gehe davon aus das es den Sensor zerlegt hat, bzw. ich den mal ausbauen sollte udn einmal reinigen mit kontakt spray.
Meine Frage ist nun, jemand ein plan wo das ding in einem B8 variant von 2016 verbau ist und wie man ran kommt? Könnte mir evtl. jemand die teilenummer für das ding egben?

lg

20 Antworten

weil nur der linke Teil noch durchströmt wird.

Der Wärmetauscher setzt sich auf der Beifahrer zuerst zu. Der Wechsel ist kein Hexenwerk, mit etwas handwerklichen Geschick ist der Wärmetauscher gewechselt. Wie @BLiZZ87 schon erwähnt hat, es gibt schon Threads mit dem Thema Wärmetauscher, dort ist auch nachzulesen wie dieser ohne großen Aufwand getauscht werden kann.

Der Wärmetauscher setz sich in einem Bereich zu erst zu und das ist der Bereich wo die Luft für die rechte Seite erwärmt wird

Es gibt doch aber nur einen Wärmetauscher von dem aus alle Lüftungsdüsen gespeist. Die Frischluft wird doch erst im Gebläsekasten gemischt. Oder liege ich da falsch? Weil, wenn die so ist, dann liegt es doch nahe das etwas mit den Stellmotoren nicht in Ordnung ist.

Ähnliche Themen

So nahe das auch liegt: die Breite der hier bei MT gesammelten Erfahrung besagt nun mal, dass der Wärmetauscher, auch wenn es nur einer ist, sich in diesem Fehlerszenario eben doch von rechts nach links hin zunehmend zusetzt.

Da aber viele Leute fast ausschließlich allein fahren, merken sie das erst, wenn die Auswirkung sich schon bis auf die Fahrerseite durchgefressen hat, oder wenn ausnahmsweise doch mal ein Beifahrer mit dabei ist, der sich dann "plötzlich" über Kälte beschwert.

All das passiert genau so und so häufig, dass man als erfahrener MTer bei "VW, rechte Seite kalt" eigentlich nur noch eine Frage stellen muss, um den Fehler fast sicher ohne weitere Diagnose-Bemühungen benennen zu können: "Ist da das Kühlmittel G13 drin?" Bei "Ja" kann man fast unbesehen eine Kühlmittelspülung und einen neuen Wärmetauscher verordnen.

Die Luft wird getrennt durchgeführt. anbei die linke Führung. Ist schlecht mit Smartphone Fotos darin zu machen. In dem Fall vom B7.

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen