rechter Außenspiegel absenken, wenn Rückwärtsgang eingelegt wird

Mercedes C-Klasse W203

bis vor kurzem hat es noch funktioniert, wenn ich den Rückwärtsgang meiner 7G Tronic eingelegt habe, dass automatisch der rechte Außenspiegel abgesenkt wird. Jetzt war das Auto in der Werkstatt und komischerweise funktioniert das jetzt nicht mehr. Vielleicht wurde da am Schlüssel rumgefummelt? Wer weiß, wie ich das wieder einstellen kann? Über die Suche bin ich hier nicht fündig geworden.

Beste Antwort im Thema

Das funzt nur wenn Du den Einstellknopf für den linken Spiegel gedrückt hast.

46 weitere Antworten
46 Antworten

habe natürlich auch das Memory Paket. Habe gerade versucht, nach dem vorherigen Vorschlag die automatische Absenkung wieder herbeizuführen, was aber nicht gelungen ist. Er bewegt sich einfach nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges, egal ob der Knopf für den rechten oder den linken Außenspiegel gedrückt ist. Werde dann eben doch mal den MB Händler bitten, die Funktion wieder richtig einzustellen. Denn seit dem letzten Werkstattaufenthalt ist die Absenkung nicht mehr möglich, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann. Außerdem werde ich für die jetzt erbetene Hilfestellung beim Mercedes Händler keinen Cent bezahlen. Man kennt das ja, da wird erst mal ein großer Reparaturauftrag am Computer im Zweifingersystem erfasst, dann wird irgendein HiWi aus der Werkstatt beauftragt, den Fehlerspeicher auszulesen und den Fehler zu finden. Und außer einer dicken Rechnung kommt dann meist nichts bei rum. Obwohl ein Fachmann das sicher in ein paar Sekunden lösen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von spoongo81


Hi Leute,
kann man das mit dem Spiegel absenken auch beim vorMopf nachrüsten,kennt sich da jemand aus?

Gruß Marcel

Geht nur mit dem Memory Paket.

Hallo,

ja, das geht, siehe folgenden Link: http://www.carmodule.de/kategorie_2_Spiegelmodule.html,

Gruß

hansblank

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Zitat:

Original geschrieben von spoongo81


Hi Leute,
kann man das mit dem Spiegel absenken auch beim vorMopf nachrüsten,kennt sich da jemand aus?

Gruß Marcel

Geht nur mit dem Memory Paket.

reicht das eigentlich wenn man einen Außenspiegel hat mit Memory-Funktion, das passende Steuergerät und die Bedieneinheit mit den Knöpfen für die Memory-Funktion oder muss man den Sitz auch dafür haben!?

Bin nämlich dabei mir das nachzurüsten und ich hab mir jetzt ein mit Memory-Funktion gekauft... das wäre natürlich geil, wenn ich mir dann noch die Bedieneinheit dazu kaufe , das einstelle damit (somit die Position speicher) und dann die Einheit hinter der Verkleidung verbaue/verstecke... Oder in welchen Steuergerät sitzt die Speicherfunktion für den Spiegel??

mfg

was haste für den spiegel bezahlt? das ständige manuelle absenken geht mir nämlich auf den keks... v.a. ist es mir oft passiert, dass ich das vegessen habe wieder einzustellen und dann bemerke ich das plötzlich während eines überholvorganges... ist ein gewisser schreckmoment, wenn man da nix sieht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


was haste für den spiegel bezahlt? das ständige manuelle absenken geht mir nämlich auf den keks... v.a. ist es mir oft passiert, dass ich das vegessen habe wieder einzustellen und dann bemerke ich das plötzlich während eines überholvorganges... ist ein gewisser schreckmoment, wenn man da nix sieht

ääh hab jetzt ingesamt für alle Teile, sprich 2 Türsteuergeräte, beide Außenspiegel + Spiegelglas und Lichteinheit mit den Knöpfen ...

mom ich muss rechnen... ähm um die 300 Euro...

Weiß das jemand zufällig mit dem absenken!? Will nicht extra die Einheit kaufen und dann geht das garnicht!

mfg

ich habe das etwas anders gelöst......ich hab den spiegel soweit abgesenkt, dass ich gerade noch den rückwärtigen verkehr sehe. dann kann man auch den bordstein beim rückwärtsfahren sehen......hilft mir super.......das manuelle absenken ist doch auf dauer sch****.

Zitat:

Original geschrieben von t-rex_2000


ich habe das etwas anders gelöst......ich hab den spiegel soweit abgesenkt, dass ich gerade noch den rückwärtigen verkehr sehe. dann kann man auch den bordstein beim rückwärtsfahren sehen......hilft mir super.......das manuelle absenken ist doch auf dauer sch****.

Jane, da gebe ich lieber 50 euro mehr aus und habe das, so wie es eigentlich auch sein soll 😉

Ja nee, man fährt ja auch so oft rückwärts. Spiegel einstellen wie t-rex_2000 beschrieben hat und gut iss es. Die Automatik würde mir bei meiner Garageneinfahrt eh nicht helfen.

@cjay: wieso hast du dir beide spiegel geholt? reicht doch nur der rechte

also ich senke bei jedem parkvorgang den spiegel runter... wenn man nun behauptet, ich könne nicht einparken: mir auch wurscht... das hat damit nix zu tun. wenns dann knack macht, hat man den salat.

50 euro kostet das leider nicht. so ein nachrüst zubehör zeug kommt mir nicht ins auto. wenn dann hole ich mir die memorypaket-teile.

hatte die funktion an meinem CLK, kann man sich dran gewöhnen^^

Jetzt hab ich die nicht mehr und musste beim einparken erstmal mich neu "anlernen"......

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@cjay: wieso hast du dir beide spiegel geholt? reicht doch nur der rechte

also ich senke bei jedem parkvorgang den spiegel runter... wenn man nun behauptet, ich könne nicht einparken: mir auch wurscht... das hat damit nix zu tun. wenns dann knack macht, hat man den salat.

50 euro kostet das leider nicht. so ein nachrüst zubehör zeug kommt mir nicht ins auto. wenn dann hole ich mir die memorypaket-teile.

Ja habe mir beide geholt, weil ich das automatische anklappen eigentlich haben wollte, nur jetzt wollte ich wissen, ob das automatische herrunter fahren des rechten Spiegels (beim rückwärtsfahren) noch dazu programmieren kann bzw. nachrüsten, indem man sich die Bedieneinheit mit den Speicherplätzen vom Sitz dazu anschließt und das dann funktioniert???

Bei mir kommt auch nicht son billig Zubehör mit rein (die Bedieneinheit kostet halt 50 Euro 😉)

Hallo,
um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zukommen. Ich hatte meinen C auch in der Werkstatt und der AZUBI hat die Sitze und Spiegeleinstellungen verstellt. Dieses dann auch noch dummerweise auf meiner Memoryposition gespeichert, so dass die Absenkung nicht funktionierte! Da muss man ersteinmal `drauf kommen. Richtig war auch die Aussage, dass man diese Funktion im Bordcomputer oder Kombiinstrument ein- und ausstellen kann. Dies geht unter dem Menüpunkt "Komfort". Also: die eigene Memoryposition wählen (1, 2 oder 3), alle persönlichen Einstellungen vornehmen, Spiegelabsenkung im Kombiinstrument einschalten und das dann speichern. So sollte es funktionieren.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes V6


Hallo,
um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zukommen. Ich hatte meinen C auch in der Werkstatt und der AZUBI hat die Sitze und Spiegeleinstellungen verstellt. Dieses dann auch noch dummerweise auf meiner Memoryposition gespeichert, so dass die Absenkung nicht funktionierte! Da muss man ersteinmal `drauf kommen. Richtig war auch die Aussage, dass man diese Funktion im Bordcomputer oder Kombiinstrument ein- und ausstellen kann. Dies geht unter dem Menüpunkt "Komfort". Also: die eigene Memoryposition wählen (1, 2 oder 3), alle persönlichen Einstellungen vornehmen, Spiegelabsenkung im Kombiinstrument einschalten und das dann speichern. So sollte es funktionieren.

Grüße Michael

Äh meine eigentliche Frage ist, ob ich unbedingt die Memory Sitze brauche oder ob das auch nur mit der Bedieneinheit gehen wird(mein Außenspiegel hat nämlich die Memory-Funktion)?

Spiegel + Steuereinheit + Freischalten im KI genügt... du brauchst keine Memorysitze... selbst die Bedieneinheit für die Memorysitze ist überflüssig

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes V6


Hallo,
um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zukommen. Ich hatte meinen C auch in der Werkstatt und der AZUBI hat die Sitze und Spiegeleinstellungen verstellt. Dieses dann auch noch dummerweise auf meiner Memoryposition gespeichert, so dass die Absenkung nicht funktionierte! Da muss man ersteinmal `drauf kommen. Richtig war auch die Aussage, dass man diese Funktion im Bordcomputer oder Kombiinstrument ein- und ausstellen kann. Dies geht unter dem Menüpunkt "Komfort". Also: die eigene Memoryposition wählen (1, 2 oder 3), alle persönlichen Einstellungen vornehmen, Spiegelabsenkung im Kombiinstrument einschalten und das dann speichern. So sollte es funktionieren.

Grüße Michael

das nützt aber auch nur bedingt was, wenn die Stiften in der Werkstatt immer an Kundenfahrzeugen "üben" dürfen. Und hinterher wars dann wieder keiner. Man glaubt kaum, was die alles am Auto verstellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen