Rechten Außenspiegel vom A205 zerlegen?
Hallo,
nach längerem Mitlesen habe ich mich nun angemeldet und freue mich, Teil dieser großen Community zu werden.
Trotz einiger Recherche hier und in einem großen Videoportal komme ich nicht weiter und bitte um Hilfe bzw. Hinweise.
Ein Bus hat mein stehendes Cabrio touchiert und mir den Beifahrerspiegel dabei demoliert. Spiegelrahmen, Spiegelkappe mit Blinker und das Spiegelglas sind gebrochen und müssen ausgetauscht werden.
In meiner Naivität habe ich mir auf einem bekannten Internetmarktplatz einen Ersatzspiegel gekauft, was wegen der benötigten Kamera schon schwierig genug war. Leider passt der Spiegel an die Limousine und nicht ans Cabrio. Außerdem sind die Haltenasen hinter dam Spiegelglas überwiegend abgebrochen. Pech gehabt.
Dennoch scheint der Rahmen trotz der unterschiedlichen Türaufnahmen zu passen, ebenso die Kappe.
Nun kommt mein Problem: Trotz aller Recherche habe ich keine Anleitung gefunden, wie ich den Rahmen vom Rest des Spiegels, insbesondere der Anklappmechanik mit Motor, lösen kann. Die Kappe, das Glas, den Motor zur Bewegung des Glases, die Kamera und die Umfeldbeleuchtung habe ich schon gelöst. Aber dann komme ich nicht weiter.
Der Rahmen ist mit der Antenne durch eine kleine Torx verbunden und mit der noch verbleibenden Mechanik über 4 Halter. Auf der rechten Seite kann ich den Rahmen etwas nach oben schieben, aber links tut sich nichts.
Kann mir jemand sagen, wie es weiter geht oder gibt es vielleicht eine Anleitung zur Montage/Demontage des Spiegel-Innenlebens?
Vielen Dank fürs Lesen,
Peter
17 Antworten
Zitat:
@PeterX schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:46 Uhr:
.....................
Nun kommt mein Problem: Trotz aller Recherche habe ich keine Anleitung gefunden, wie ich den RahmenKann mir jemand sagen, wie es weiter geht oder gibt es vielleicht eine Anleitung zur Montage/Demontage des Spiegel-Innenlebens?
Vielen Dank fürs Lesen,
Peter
Hallo Peter, da habe ich doch gleich ein Video auf youtube gefunden, ist sogar ein A205:
https://www.youtube.com/watch?v=Wn-uMvu33tA
Titel : So entfernen und installieren Sie Seitenspiegel an einem Mercedes-Benz C-Klasse - W205
Hallo Guenter,
vielen Dank, genauso habe ich den Spiegel schon ausgebaut.
Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt: mir geht es nun darum, den ausgebauten Spiegel in seine Einzelteile zu zerlegen. Das Spiegelglas, die farbige Spiegelkappe mit dem Blinker und Teile des Innenlebens (Kamera und Umfeldbeleuchtung) habe ich schon raus. Auch dafür gibt es reichlich Videos. Danach komme ich aber nicht weiter, insbesondere nicht beim Rahmen.
Gruß, Peter
vielleicht ähnlich wie beim 206er?
https://www.youtube.com/watch?v=ETBMkewoCIg
Für mich wäre es beim zerlegen dann auch ein wenig selbsterklärend überall wo Schrauben sind zerlegen...
Leider nein. Dieses Video habe ich vorher gesehen und feststellen müssen, dass die Demontage beim 205 ungleich schwieriger ist. Da haben die Ingenieure mal echt was verbessert, hilft mir bei meinem Modell nur leider nicht.
Aber genau so ein Video wäre hilfreich :-)
Ähnliche Themen
hilft dir so eine explosionszeichnung auch nicht weiter?
Auch die habe ich gefunden und: leider nein.
Auf der Zeichnung ist bei dem Teil "10" zu erkennen, dass der Spiegelrahmen noch mit der Mechanik verbunden ist. Ziemlich genau an dieser Stelle befinde ich mich jetzt.
Ich versuche mal ein Bild des Spiegels zu posten, als er noch am Wagen saß.
Darf hier erfragen woher du weißt, dass ein Bus der Verursacher war?
Darfst Du: ich saß in meinem Wagen, als es geschah. Es würde an dieser Stelle zu lange dauern, um Details zu schildern, aber ich war/bin Zeuge.
Zitat:
@PeterX schrieb am 14. Oktober 2024 um 14:17:44 Uhr:
Darfst Du: ich saß in meinem Wagen, als es geschah. Es würde an dieser Stelle zu lange dauern, um Details zu schildern, aber ich war/bin Zeuge.
Danke für deine Antwort.
Aber warum machst du dir dann die Mühe selbst und lässt es nicht von einer Werkstatt reparieren? Sollte dir gegnerische Versicherung bezahlen.
Ansonsten kannst du den Kanalbetreiber Chesttechner unter dem Video (kampus10) gern zum Thema anschreiben. Er erklärt dir die Handlungsschritte sehr ausführlich.
Dann kann man davon ausgehen, dass der Bus nicht der Verursacher war...sondern der TE. Weil sonst wäre ich mit dem Auto in der Werkstatt und würde den Spiegel auf Kosten des Verursachers reparieren lassen... ;-)
Der Bus hat leider nicht gehalten, so dass ich noch nicht weiß, wer die gegnerische Versicherung ist. Die Polizei ermittelt noch ...
Ich hatte die Hoffnung, dass es mit dem Austauschen des Spiegels getan wäre (plus Lackierung der Spiegelkappe), aber so einfach und billig ist es dann doch nicht.
Ich versuche es weiter, notfalls schweiße ich was zusammen - stelle ich mir jetzt noch vor.
Beim Freundlichen wäre ich vermutlich vierstellig in der Vorlage, was ich mir vorbehalte, falls der Verursacher sich justiziabel ermitteln lässt.
@Ratbo: Nö, siehe meine Antwort zum letzten Beitrag von mb180.
Aber grds. hast Du recht. Es geht mir auch weniger ums Geld. Ich habe einfach Lust auf die Reparatur und, zugegebenermaßen, wenig Lust auf eine rechtliche Auseinandersetzung mit Anwaltsterminen etc.
Den kannst du auch nicht weiter Zerlegen, höchstens noch den Kabelbaum rausfummel, das wars, dafür gibt's auch keine Ersatzteile. Gebrauchten kaufen und Komponenten umbauen.
spiegel holen: https://www.mbgtc.de/index.php?...
einbauen gut ist es. Dort bekommst du auch eine Rechnung und könntest die ja bei der Versicherung geltend machen...