rechte Seite tiefer wie links !!!!
Hallo,
ein Kollege von mir hat einen E36, 320 Limo, BJ 10/96.....
Serienfahrwerk und auch H&R-Fahrwerk 40/50 ---> die rechte Seite des Auto ist 1cm tiefer.
Weiß jemand von euch an was das liegen könnte...
Danke
20 Antworten
Hallo zusammen!!!
Das das bei den Fahrwerken "normal" sein soll, halte ich mal für völligen Blödsinn!!!
Woher weiß ich denn ob der Dämpfer, bzw. die Feder rechts oder links verbaut ist. Sind doch beide gleich...
Steht ja nicht drauf, diese Feder links einbauen...😕😕😮😮
Warum ich aber dieses Thema auskrame..
Habe dasselbe Problem, nur bei mir steht der auf grader Straße hinten gleich laut Zollstock und vorne rechts isser dann 3cm tiefer als links???
Die Feder hat keine sicht- und/oder fühlbare Bruchstelle, da bröselt auch nichts...
Was soll das sein?
Is ja schon fast so als ob man das Domlager weg gelassen hat. Baut ja auch fast mit 3 - 4 cm auf...
Hatte wer sowas auch schon mal?
Interessantes Thema hatte damit heute erst noch zu tun, zwar beim E46 aber egal. Beim 330i vom Kollegen hängt der Arsch auf der rechten Seite auch 2cm weiter runter.
Dann waren wir heute mal in der Werke um nur mal nachzufragen 😁 Es endete in einem Streit zwischen Chef und Gesellen wo einer sagt es liegt an den Federn und der andere es liegt an den Stoßdämpfern.
Die Haben sich dann 10 Min gestritten und es darauf geschoben das H&R Federn verbaut sind... so viel zum Thema Werkstätten.
Meine beiden habe ich übrigens nachgemessen und von denen hat keiner nen Hängearsch oder ist vorne auf einer Seite tiefer. Beim E36 325i Coupe von nem Bekannten ist es allerdings hinten das gleiche wie beim 330i von heute.
Meistens ist der Achsversatz der Übeltäter für dieses Problem. Kann man bei den meisten Fahrzeugen auch nicht einstellen. Schaut euch mal das Vermessungsprotokoll nach dem Fahrwerkseinbau von euren Fahrzeug an.
Vier mir bekannte E36 haben das Hängen rechts hinten. Davon waren zwei meine.
Der Eine hat neue originale Dämpfer bekommen und original Federn (neuwertig). Der Andere wurde auf fast neue M-Federn umgerüstet. Beide Fahrzeuge hatten vor und nach dem Umbau rechts 1cm weniger.
Auf Parkplätzen achte ich auch darauf. NORMAL!
Klingt zwar komisch, ist aber so.
Ähnliche Themen
Das habe ich ja noch nie gehört. Da muss ich bei anderen E36 echt mal drauf achen, hab ich zumindest bewusst noch nie wahrgenommen (und ich schaue jedem E36 nach der mir übern Weg läuft 🙂 )
Meiner hat das zumindest nicht. Das wäre mir aufgefallen da ich in Sachen Auto immer ein bisschen pingelig bin und auf alles achte.
Aber wenn sich einer nen 40er Fahrwerk einbaut und der einseitig hängt hat der dann doch auf einer Seite 40/40 und auf der anderen Seite 60/60 bzw 60/40? Wie behämmert muss das denn aussehen😕
Also mein E30 und egal wie sie alles heißen/hießen, die hatte noch nie sowas.
Und dann habe ich von günstig bis teuer alles gefahren...
1 cm Spiel, das ist ja schon fast (schwerer) Eingriff in den öffentlichen Straßenverkehr, wenn das Auto so "schief" steht, da es sich auf Fahr- und Bremsverhalten durch die G-Kraft aufs vierfache auswirken kann...