1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Rechte Schaltwippe "OFF" ?

Rechte Schaltwippe "OFF" ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Weiss jemand wozu auf der rechten Schaltwippe am Lenkrad wo das + drauf ist noch die Aufschrift OFF draufsteht??

Ähnliche Themen
16 Antworten

Weil durch langes Betätigen der Schaltwippe der vorübergehende manuelle Modus des DSG (Wählhebel nicht in
der mauellen Gasse) wieder verlassen wird; ansonsten wird der manuelle Modus bspw. nach 30? Sekunden wieder verlassen.

Vielleicht mal die Bedienungsanleitung lesen....?????

In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber.

Aber danke fürs antworten, habs jetzt noch woanders gefunden und weiss jetzt Bescheid :-)

also, ich weiss zwar wofür die Taste ist ..., aber es passiert nicht das was in der Anleitung steht .-(

Wenn ich in D per Schaltwippen in den manuellen Modus wechsle und dann, z.B. im 4.Gang in die "+"-Schaltwippe 1 Sekunde halte (lt. Aanleitung Seite 189), na dann schaltet er erst in den 5. Gang und dann erst zurück in den Automatikmodus. Ein feiner aber nerviger Unterschied ??

Oder bedine ich meinen neuen Touran 170 PS TDi noch nicht richtig ??

Gruss,

s4c_ch

Keine Sorge, du machst alles richtig und das Verhalten ist so wie von dir beschrieben. Klar daß er erst mal schaltet, könnte ja sein daß du schalten wolltest. Daß du die Wippe festhältst, merkt er ja erst danach.

Grüße,
chris

@Chris,

schon o.k., aber eine smarte Lösung von VW ist das nicht !!! Wen ich "verlassen" will, dann will ich halt nicht "schalten" ...

Smart, um den manuellen Modus zu verlassen waere:

- die Funktion auf eine andere taste zu legen
- die Wippe so umzubauen, dass man sie z.B auch nach hinten druecken kann
- eine zeitbasierte Lösung zu finden (vielleicht 2 mal schalten in 1 Sekunde)

oder irgendwas anderes ... ich bin halt kein Ingenieur ...

Aber das ist schon klagen auf hohem Niveau. Der 170 PS TDi zusammen mit dem DSG ist Klasse abgestimmt und super gemacht fürs Geld. Wir haben noch einen Tiguan TDI mit 140 PS und Wandler. Da ist der Touran antriebstechnisch eine ganze Klasse besser.

Mein einziger Kritikpunkt nach 1800 km sind die zu kurzen Sitzauflagen. Da sind die Sitze im Tiguan besser. Ansonsten alles tip top und nett für die Uebergangszeit bis zum T-Reg. Ich denke ich werde eher den Tiguan als den Touran weggeben.

Gruss,

s4c_ch

p.s. die schnellste Lösung ohne Schalten ist wohl den Schalthebel einmal nach links und wieder retour zu drücken .. Dauer etwa 0,5 Sekunden :_)

Zitat:

- eine zeitbasierte Lösung zu finden (vielleicht 2 mal schalten in 1 Sekunde

und wie erkennt der rechner im getriebe dann das du nicht einen oder 2 gänge hochschalten wolltest?? 🙂

ich beende das auch zu 90% mit hebel kurz seitlich hin und her...

aber da wäre eh nen tastschalter gut... eine richtung tasten =manuell aus und 2te richtung tasten+ festhalten= automatik "festsetzen" wenn man z.b. aus nem ort oder irgendwas stramm rausbeschleunigen will ohne zurückzuschalten da nerft das hebel hin und her machen...

Eure Sorgen möcht ich mal haben!!

Ist doch ganz einfach, will man den manuellen Modus verlassen und wieder auf AUTOMATIK umschalten betätigt man den besagten Wippschalter lange und er springt in Automatikmodus. Ist die Motorendrehzahl zu hoch für den manuell eingelegten Gang, schaltet die Automatik automatisch einen Gang höher, ist die Drehzahl zu tief für den nächst höheren Gang geht beim langen betätigen des Wippschalters der manuelle Modus auf Automatikmodus ohne einen Gang höher zu schalten. Ist alles so wie es sein soll, kapiert ihr dass denn nicht? Wenn euch das schalten beim Wechsel auf die Automatik nicht gefällt, dann bleibt doch im manuellen Modus!

@suco30

- Sorgen habe ich gar keine ... , das steht doch in meinem Post.
- ich lasse mich auch im neuen Jahr ungern über meine kognitiven Fähigkeiten belehren
- und:

"Ist die Motorendrehzahl zu hoch für den manuell eingelegten Gang, schaltet die Automatik automatisch einen Gang höher, ist die Drehzahl zu tief für den nächst höheren Gang geht beim langen betätigen des Wippschalters der manuelle Modus auf Automatikmodus ohne einen Gang höher zu schalten."

passiert eben nicht.

Des Ding schaltet immer hoch, ausser im 6. Gang ...

Da darf man doch wohl noch anmerken, dass diese Funktionalität durchaus verbesserungswürdig ist, oder ??

Gruss,
s4c_ch

@ suco30 dein leiden wüsst ich mal gern....

@ s4c_ch ne wie kannste nur... über irgendwas diskutieren was vieleicht nicht optimal gelöst ist... 🙂

Des Ding schaltet immer hoch, ausser im 6. Gang ... { eben das... selbst wenn der bock nach dem ziehen erstmal bei 1000/min landet und dann in D schnallt " oh moment zu wenig drehzahl für zuviel last" also zurückschalten und am ende wieder im 5ten ist...

$me wartet nu auf ausfallenden bemerkungen :P

Na wenn ihr alle meint ihr wisst es besser, dann probiert es doch zuerst aus bevor ihr hier so ne Scheisse schreibt. Es ist definitiv so wie ich schon weiter oben geschrieben habe.

Für alle die es nicht glauben, probiert doch folgendes aus, und zwar bevor ihr hier wieder so einen Scheiss schreibt:

1. Fahrt 50 oder 60 km/h , macht den Tempomat rein (nicht dass jemand sagen kann die Geschwindigkeit ändert sich während des ganzen), schaltet mit der linken Schaltwippe einen Gang runter und in manuellen Modus

2. Jetzt dürftet ihr im 3. Gang sein. Schaltet einmal mit der rechten Wippe in den vierten Gang. Geht ganz normal.

3. Schaltet nochmals einen Gang mit der rechten Wippe rauf, je nach Geschwindigkeit schaltet das Getriebe in den fünften Gang oder bei genau 50 km/h bereits nicht mehr.

4. Falls ihr jetzt im fünften Gang seid, versucht die rechte Wippe nochmals zu betätigen und ihr werdet merken dass der 6. Gang nicht eingelegt werden kann!!

5. Ebenso wenn ihr jetzt im 5. Gang wieder in Automatikmodus wechseln wollt und die rechte Wippe lange zieht, geht es vom manuellen Modus in den Automatikmodus, ohne heraufzuschalten, weil die Motorendrehzahl dann zu tief wäre, genau so wie ich es schon in einigen Beiträgen früher geschrieben habe.

Probiert es zuerst aus und gebt dann wieder euren Senf dazu!!

Könntest du bitte deine Wortwahl noch einmal überdenken? Herzlichen Dank.

Sofern beim Hochschalten/"rechte Wippe lange ziehen" die Mindestdrehzahl nicht unterschritten wird, schaltet er hoch. Nichts anderes wurde behauptet und auch du beschreibst genau dieses Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Könntest du bitte deine Wortwahl noch einmal überdenken? Herzlichen Dank.

Sofern beim Hochschalten/"rechte Wippe lange ziehen" die Mindestdrehzahl nicht unterschritten wird, schaltet er hoch. Nichts anderes wurde behauptet und auch du beschreibst genau dieses Verhalten.

Ich passe meine Wortwahl nur meinen Vorschreibern an. Ich muss mich doch nicht beleidigen lassen nur weil einer der was falsches schreibt denkt er sei im recht??

Nichts anderes wurde behauptet?? Wie nennst du denn dass was Stummel vorher geschrieben hat??

Zitat:

Des Ding schaltet immer hoch, ausser im 6. Gang ... { eben das... selbst wenn der bock nach dem ziehen erstmal bei 1000/min landet und dann in D schnallt " oh moment zu wenig drehzahl für zuviel last" also zurückschalten und am ende wieder im 5ten ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen