Rechnung für Vorführwagen - üblich bei VW?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Guten Morgen,

im Zuge meines Entscheidungsprozesses für einen neuen Pkw, habe ich u.a. auch den Toureg II getestet.

Ich habe mich jedoch für ein anderes Fahrzeug entschieden (Audi A6 Avant) und habe dies fairerweise auch
meinem Ansprechpartner bei VW zeitnah mitgeteilt (dieser wußte auch, dass ich noch andere Fahrzeuge
in der engeren Auswahl habe).

Nun erhielt ich eine Rechnung über € 145,-- für meine 1-tägige Testfahrt.
Das ist mir in meinem Leben noch nicht passiert.

Ich weiß zwar, dass der Händler das Auto extra anfordern musste, weil Sie das Modell nicht vorrätig hatten...(über Europcar),
trotzdem finde ich es unerhört, mir hierüber eine Rechnung zu senden.

Ist das bei VW üblich? Wie sind eure Erfahrungen?

p.s. leide weiß ich nicht mehr, ob ich bei Übergabe des Toureg auch in die Zahlung eingewilligt habe. Bin davon ausgegangen
das normale Formular für Vorführ-Kfz zu unterschreiben (EInverständnis zum Selbstbehalt in der Kaskop-Versicherung...maximale
KM-Leistung etc.)...

Beste Antwort im Thema

Nur mal so aus einer anderen Sicht betrachtet: Wenn ich als Händler 145 Euro für den Vorführer zahlen müßte und der Kunde kauft dann woanders ein Auto- ich wäre auch sauer !Ihr nicht??

Allerdings sage ich das dem Kunden VORHER!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Nur mal so aus einer anderen Sicht betrachtet: Wenn ich als Händler 145 Euro für den Vorführer zahlen müßte und der Kunde kauft dann woanders ein Auto- ich wäre auch sauer !Ihr nicht??

Allerdings sage ich das dem Kunden VORHER!

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Nur mal so aus einer anderen Sicht betrachtet: Wenn ich als Händler 145 Euro für den Vorführer zahlen müßte und der Kunde kauft dann woanders ein Auto- ich wäre auch sauer !Ihr nicht??

Allerdings sage ich das dem Kunden VORHER!

Auch da hast Du mal wieder recht ! 😉

Nö, das ist nun mal so...ansonsten sollen die Bananen und Polos verkaufen und keine hochwertigen Autos...

Auch wenns kein Kuschelforum ist, gebe ich euch uneingeschränkt Recht😁

Ähnliche Themen

Das muss man als Händler mit einkalkulieren, das nennt sich dann Service und gleichzeitig Werbung! Wenn er nichts gekauft hat, dann wird jemand anderes kaufen, dem er gesteckt hat, dass das ein guter Händler ist und tollen Service hat!

Hallo,

Hier in Belgien bekommt man ein Vorführwagen vom Importeur (D'ieteren). Ich habe einen Touareg am Freitag morgen zu hause abegleifert bekommen und der wurde Montag morgens wieder abgeholt. Ich habe mehr als 600 km damit gefahren und Diesel musste ich auch nicht bezahlen!

Dieser Service war ein Grund um ein neuer Touareg zu bestellen, aber danach war es leider mit der gute Service schnell schluss! Kommenden Freitag werden 3 Problem die ich vom Anfang habe und vom Freundlichen nicht behoben werden konnten, vom VW-Importeur " begutachtet", inzwischen habe ich aber fast schon 10.000 km gefahren! Was dabei raus kommt ist naturlich auch noch ein grosses Fragezeichen. Wirklich nicht was ich erwartet hatte bei dieser Preisklasse!

Gruß, Tonny

aber schon komisch das der VW Händler bei einer Mietwagen Flotte ein Fahrzeug ordert ??

Wenn unserer kleiner VW Futzi nix hat bekommt er immer vom anderen größeren Händler einen auf den Platz.

Ist zwar komisch wenn man bei VW X ist und dort ein Auto vom VW Y mit Werbung auf dem Hof sieht 😁

Aber auch hier nix bezahlen !!

Wenn der Kunde ein Fahrzeug mit einer bestimmten Ausstattung probefahren möchte (z.B. Luftfederung, Hängerkupplung, Panoramadach ... ... ) und der Händler dieses Auto extra für die Probefahrt bestellen muss, dann finde ich die Berechnung - sofern dies im Vorfeld abgeklärt wurde - vollkommen i.O.

Zitat:

Original geschrieben von danik86


Das muss man als Händler mit einkalkulieren, das nennt sich dann Service und gleichzeitig Werbung! Wenn er nichts gekauft hat, dann wird jemand anderes kaufen, dem er gesteckt hat, dass das ein guter Händler ist und tollen Service hat!

Zitat:

Original geschrieben von Q-seven


Nö, das ist nun mal so...ansonsten sollen die Bananen und Polos verkaufen und keine hochwertigen Autos...

Na dann wäre es für mich schon interessant ,was ihr so beruflich macht.Vielleicht gibts da für mich und für ein paar andere hier richtig was gratis an Service oder an anderen Sachen abzugreifen ,die nun mal so sind 😰😰

Für mich ist (kostenfreier) Service ein Dienst am Kunden und Kunden sind Leute,mit denen ich Geschäfte mache und nicht andere.Aber ich hab auch nicht BWL oder so studiert 😁

Soweit ich weiß, verdienen Autohäuser und die Verkäufer dann Geld, wenn Sie ein Produkt (hier den Touareg II) verkaufen. Der Umsatz den das Autohaus generiert ist abhängig vom bezahlten Preis.

In meiner eigenen Branche verhält es sich ziemlich ähnlich. Ich bin Inhaber eines Versicherungsmakler-Unternehmens und wir betreuen im Schwerpunkt gewerbliche Unternehmen des Mittelstandes.

Auch meine Firma verdient erst dann Geld, wenn wir einen Vermittlungsauftrag erhalten. Oft genug bekommen wir also unsere Arbeit nicht entlohnt (Erstgespräche, Risikoanalyse, Angebote erstellen, An- und Abfahrt etc. - da können schnell mal 10 Zeitstunden ins Land gehen, die am Ende nicht vergütet werden). Das ist auch für mich ärgerlich - aber Teil des gültigen Systems.
Ich sende auch keine Honorarrechnungen an Interessenten, die sich dann anders entschieden haben.

Wenn Autohäuser ein anderes Vergütungsssystem hätten...z.B. nach AUfwand der Beratung, Umfang des Service (Testfahrten etc.) bezahlt werden - unabhängig vom Verkaufserfolg...dann wäre die Rechnung vollkommen in Ordnung. Jedoch verhält es sich nicht so und dem zu Folge ist eine solche Rechnung auch unüblich.

Ich habe ledxiglich gesagt, dass ich eine Probefahrt mit einem Toureg II machen möchte, da ich überprüfen möchte, ob der Pkw überhaupt gut in meine Garage passt (was er nicht tut und daher auch ausschied). Ich habe keinerlei spezielle Ausstattung angefordert und lediglich gesagt, es wäre wünschenswert, wenn der Wagen den gleichen Motor hätte, wie mein Wunschfahrzeug (3l TDI 245PS).

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von danik86


Das muss man als Händler mit einkalkulieren, das nennt sich dann Service und gleichzeitig Werbung! Wenn er nichts gekauft hat, dann wird jemand anderes kaufen, dem er gesteckt hat, dass das ein guter Händler ist und tollen Service hat!

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Q-seven


Nö, das ist nun mal so...ansonsten sollen die Bananen und Polos verkaufen und keine hochwertigen Autos...
H
Na dann wäre es für mich schon interessant ,was ihr so beruflich macht.Vielleicht gibts da für mich und für ein paar andere hier richtig was gratis an Service oder an anderen Sachen abzugreifen ,die nun mal so sind 😰😰

Für mich ist (kostenfreier) Service ein Dienst am Kunden und Kunden sind Leute,mit denen ich Geschäfte mache und nicht andere.Aber ich hab auch nicht BWL oder so studiert 😁

Hast du schon mal etwas von Mundpropaganda gehört? Auf kurz oder lang hast du dann automatisch mit "anderen" zu tun. Und das sollte in einem gesunden unternehmen auch so sein, denn alle sind auf kundenakquise angewiesen und das ist eine der vielen Möglichkeiten!

Mir steht die selbe Prozedur noch bevor. Ein Händler, der mir ein Angebot machte, besorgt mir auch einen Touareg zur Probefahrt. Er sagte mir gleich, der wird per Spedition gebracht und ist aus dem VW Vorführwagenpool. Ich kann dann dieses Fahrzeug ein Wochenende fahren. Das kostet mich dann 70,- Euro und 300 km sind frei. Wenn ich bei ihm ein Neufahrzeug bestelle, dann bekomme ich die 70,- Euro wieder erlassen.

Hmm, auf der einen Seite vielleicht gut investierte 70,- Euro, die bei der Entscheidungsfindung helfen können, muss aber auch sagen, dass ich bei Mercedes oder BMW, nie mit so etwas konfrontiert worden bin.

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Mir steht die selbe Prozedur noch bevor. Ein Händler, der mir ein Angebot machte, besorgt mir auch einen Touareg zur Probefahrt. Er sagte mir gleich, der wird per Spedition gebracht und ist aus dem VW Vorführwagenpool. Ich kann dann dieses Fahrzeug ein Wochenende fahren. Das kostet mich dann 70,- Euro und 300 km sind frei. Wenn ich bei ihm ein Neufahrzeug bestelle, dann bekomme ich die 70,- Euro wieder erlassen.

Hmm, auf der einen Seite vielleicht gut investierte 70,- Euro, die bei der Entscheidungsfindung helfen können, muss aber auch sagen, dass ich bei Mercedes oder BMW, nie mit so etwas konfrontiert worden bin.

Dann geh zu einem anderen VW-Händler der ggf. so einen da hat...wehret den Anfängen von bezahlten Probefahrten.

Zitat:

Original geschrieben von danik86



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4

Zitat:

Original geschrieben von danik86



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



H
Na dann wäre es für mich schon interessant ,was ihr so beruflich macht.Vielleicht gibts da für mich und für ein paar andere hier richtig was gratis an Service oder an anderen Sachen abzugreifen ,die nun mal so sind 😰😰

Für mich ist (kostenfreier) Service ein Dienst am Kunden und Kunden sind Leute,mit denen ich Geschäfte mache und nicht andere.Aber ich hab auch nicht BWL oder so studiert 😁

Hast du schon mal etwas von Mundpropaganda gehört? Auf kurz oder lang hast du dann automatisch mit "anderen" zu tun. Und das sollte in einem gesunden unternehmen auch so sein, denn alle sind auf kundenakquise angewiesen und das ist eine der vielen Möglichkeiten!

Na klar. Der Kunde nimmt vom Autohaus einen Vorführer (Kosten 145 € ) und kauft dann beim Autohaus 2 ein anderes Auto. Was bitte soll denn der Probefahrer da als Mundpropaganda weitergeben? Vielleicht ,dass man bei Trottel Nr. 1 immer fein umsonst alle Autos probefahren kann?Etwas anderes kann er ja kaum beitragen ,weil er nicht mehr von diesem Autohaus in Anspruch genommen hat,als einen kostenfreien Vorführer.

Ergo müßten sich bei erfolgreicher (145 € teurer ) Mundpropaganda viele Interessenten einer gratis Probefahrt beim Händler melden,was wiederum eine tolle Geschäftsidee wäre 😁😁

Meine Erfahrung sagt: was umsonst ist ,wird entweder schamlos ausgenutzt oder ist nichts wert.

@ calivar

ich bin im Übrigen auch der Meinung ,dass verbindliche Angebote etc. etwas kosten sollten.Mein Kumpel und Nachbar sitzt oft stundenlang am Abend über Angebotsnachfragen im Stile von: Wieviel kostet es denn bei ihnen ,wenn ich meinen tropfenden Wasserhahn reparieren lasse.Bitte lassen sie mir einen Kostenvoranschlag zukommen.....

Es ist auch ein Unterschied,ob der Vorführer erst vom AH rangeschafft werden muß oder ob ein Vorführer auf dem Hof steht.

Ich habe noch nie und werde auch in Zukunft niemals für eine Probefahrt bezahlen. 
Außer den Sprit, aber das ist ja klar. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen