Rechnerische Kosten bei meinem E220 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

ich habe mir mal ausgerechnet wie teuer mir der W211 dieses Jahr kam. Die jährlichen Fixkosten wurden auf 9 Monate zurückgerechnet.

Kostenberechnung ( erstellt 04.12.2013 ) =

Wagenpflege = 67, 40 eur

2 x Ölwechsel = 100, 00 eur

2 x Sommerreifen = 220, 00 eur

2 x Winterreifen = 220, 00 eur

1 Zuzahlung für ATE Ceramic = 50, 00 eur

Steuer ( für 9 Monate ) = 254, 00 eur

Versicherung ( inkl. Vk für 9 Monate ) = 720, 00 eur

Diesel = 2784, 00 Eur

Das macht insgesamt 4.415, 40 eur auf genau 29.856 km, bzw 9 Monate.

Ergibt 14, 79 Cent/km oder 490, 60 Euro/Monat

Einen Wertverlust könnte ich nicht miteinrechnen, weil ich nicht weiss was ich für den w211 noch genau bekomme.

Grüße aus Ludwigshafen

John

Beste Antwort im Thema

Ich versteh die ganzen Rechenthemen, welche hier in letzter Zeit vermehrt auftauchen, auch nicht 😕

Oder macht man dies von Zeit zu Zeit um zu erfahren ob man sich sein Fahrzeug noch leisten kann?

Gruß

MiReu

Edit (12:14):
Jetzt hab ich mir auch mal diesen "Spritmonitor" angesehen. Was soll das denn??? Da kommt man ja gar nicht mehr zum Fahren und wozu braucht man den? Warum muss man sich die Kosten oder den Verbrauch immer und immer wieder vor Augen führen? Will man sich damit zur Sparsamkeit mahnen oder liegt das Augenmerk auf dem Schadstoffausstoß? Sagt mir dieser "Spritmonitor" auch wann ich mal wieder Spaß mit dem Auto haben darf und mit Topspeed fahren kann oder darf oder muss?

Mir sind diese Werte alle völlig egal! Ich fahre so wie ich gerade in Stimmung bin 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juergen-Z3



Zitat:

dann könnte folgender Link für dich interessant sein:
http://www.autofokus24.de/

Die Berechnungen in autofokus24 sind völlig unrealistisch und dienen m.E. nur dazu den potentiellen Verkäufer auf einen niedrigen Verkaufspreis zu "dirigieren".

Morgen...!
Autofokus24 ist auch nur eine Plattform um sich Mal zu informieren. Das gegenchecken auf z.B. Mobile ist Pflicht.

Ich habe bei Autofokus24 ein anderes Beispiel. Ich habe meinen E500 in 02/2010 beim MB Händler gekauft. Laut Autofokus24 sollte dieser Wagen damals knappe 32 t€ kosten. Ich habe ihn für 29.500 € gekauft.
Diese damals aufgerufenen 32 t€ tauchen, wenn man sich dort den vergangenen Zeitraum anschaut pi mal Daumen, nicht auf. D.h. die Seite ist in sich nicht konsistent und nimmt nur aktuelle Preise und errechnet dadurch den Vergangenheitsverlauf und den zukünftigen Verlauf.
Aber laut Autofokus24 soll mein E500 in zehn Jahren immerhin noch knapp über 3 t€ Wert sein!😉

@EpicaLT2.0Diesel

Ich würde an deiner Stelle noch folgende Punkte reduzieren:

Steuer ( für 9 Monate ) = 254, 00 eur

Versicherung ( inkl. Vk für 9 Monate ) = 720, 00 eur

Klaro ist die Versicherung sehr Individuell und muss gesondert betrachtet werden. Aber an der Steuer könnte man, mit einem anderen Fahrzeug, was machen!😉

Hier mal meine Werte (E500, BJ:12/2007, Saisonkennzeichen von 04-10 =7 Monate)

Steuer = 217€
Versicherung (HUK24, SF 13, HP, TK mit 150 SB, VK mit 300€, Rabatschutz, Werkstattbindung, 20 tkm) = ~380€

MfG André

Zitat:

@EpicaLT2.0Diesel

Ich würde an deiner Stelle noch folgende Punkte reduzieren:

Steuer ( für 9 Monate ) = 254, 00 eur

Versicherung ( inkl. Vk für 9 Monate ) = 720, 00 eur

Klaro ist die Versicherung sehr Individuell und muss gesondert betrachtet werden. Aber an der Steuer könnte man, mit einem anderen Fahrzeug, was machen!😉

Hier mal meine Werte (E500, BJ:12/2007, Saisonkennzeichen von 04-10 =7 Monate)

Steuer = 217€
Versicherung (HUK24, SF 13, HP, TK mit 150 SB, VK mit 300€, Rabatschutz, Werkstattbindung, 20 tkm) = ~380€

MfG André

Hi Andre,

das habe ich schon gemacht, daß ich die Versicherung und die Steuer auf 9 Monate zurückgerechnet habe ( siehe erste Beitrag von mir ) .

Grüße

John

Moin, Moin,

@Alf100, wie kommst du darauf?

Das Stichwort ist "Marktpreise" und nicht irgendwelche Fantasiepreise von privaten Verkäufern bzw. Mondpreise von MB-Niederlassungen. Der Marktpreis ist nicht zu verwechseln mit dem Angebotspreis, der ja durchaus höher anzusetzen ist (um bei Preisverhandlungen noch runter gehen zu können). Der Marktpreis ist eben der Preis zu dem die Ware/das Auto letztendlich den Besitzer wechselt.

Hier mal ein Zitat aus dem autofokus24/Wiki:
"Unter der Domain www.autofokus24.de ist ein professionelles Bewertungssystem für gebrauchte Kraftfahrzeuge zu finden. Es richtet sich grundsätzlich an gewerbliche Nutzer. Für private Nutzer gibt es täglich mindestens eine kostenfreie Bewertung. Berechnet werden sowohl Marktpreise für den Fahrzeugeinkauf und -verkauf, als auch zu erwartende Standzeiten bis zum Verkauf. AF24 ist nach derzeitigem Stand der einzige Anbieter in Deutschland, welcher Standzeiten für Kfz im Detail schätzen kann."

Ich habe gerade mal meine Fahrzeugdaten eingegeben und es ist ein Verkaufspreis/Marktpreis "Privat an Privat" von 8.000 Euro herausgekommen. Nicht mehr viel für ein Fahrzeug der Oberklasse, aber absolut deckend mit den Ergebnissen meiner Recherche auf den verschiedenen Internetplattformen und meinen eigenen Erfahrungen.
Wenn ich die Fahrzeugdaten bei der Fahrzeugbewertung vom ADAC eingebe (die ja auf den Daten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) basiert, aber viel weniger fahrzeugspezifische SA berücksichtigt...) komme ich auf einen Händler-Verkaufspreis von knapp 13.000 Euro. Auch das spiegelt sich in den Verkaufsanzeigen von Händlern wieder und kann nach meinen Erfahrungen nicht am Markt erzielt werden.

Von daher weiß ich, was ich für mein Fahrzeug bezahlt habe, was es momentan wert ist und was ich bei einem eventuellen Verkauf erzielen möchte. Im Gegenteil finde ich die Fahrzeugbewertung von autofokus24 daher hilfreich, damit man sein Fahrzeug eben nicht unter Wert verkauft.

Ebenso finde ich die bisherige und zukünftige Preisentwicklung (also Wertverlust) interessant......

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Autofokus24 ist auch nur eine Plattform um sich Mal zu informieren. Das gegenchecken auf z.B. Mobile ist Pflicht.

Hi Andre,

richtig, sich nur auf eine Informationsquelle zu verlassen ist sicherlich nicht sehr sinnvoll. Heutzutage kann/muss man sich möglichst breitgefächert informieren.

Glückwunsch zum "Schnäppchen" . Naturlich gibt es wenn man Einzelfälle betrachtet immer Abweichungen nach oben und unten. Dein Fall hieße ja im Umkehrschluss nur, dass jemand 2t Euro über dem damaligen Marktwert bezahlt hat. Was wohl auch sehr wahrscheinlich ist, wenn man sich die generellen Preisvorstellungen/Angebotspreise von MB-Niederlassungen betrachtet. Die Spanne liegt da mal schnell bei 5t deutschlandweit für vergleichbare Fahrzeuge.
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCChoosePage.jam2?...

Ich gehe mal davon aus, dass du dich vorher informiert hast und nicht den erstbesten Angebotspreis bezahlt hast.

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Zitat:

Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel



Zitat:

@EpicaLT2.0Diesel

Ich würde an deiner Stelle noch folgende Punkte reduzieren:

Steuer ( für 9 Monate ) = 254, 00 eur

Versicherung ( inkl. Vk für 9 Monate ) = 720, 00 eur

Klaro ist die Versicherung sehr Individuell und muss gesondert betrachtet werden. Aber an der Steuer könnte man, mit einem anderen Fahrzeug, was machen!😉

Hier mal meine Werte (E500, BJ:12/2007, Saisonkennzeichen von 04-10 =7 Monate)

Steuer = 217€
Versicherung (HUK24, SF 13, HP, TK mit 150 SB, VK mit 300€, Rabatschutz, Werkstattbindung, 20 tkm) = ~380€

MfG André

Hi Andre,

das habe ich schon gemacht, daß ich die Versicherung und die Steuer auf 9 Monate zurückgerechnet habe ( siehe erste Beitrag von mir ) .

Grüße

John

Morgen John...!

Nein, was ich meinte ist, dass man seine Fahrzeugkosten weiter senken könnte, indem man einen Fahrzeugtyp wählt, welcher in der Steuer und Versicherung günstiger ist!🙂

@Jürgen
Danke Danke, aber ein Schnäppchen ist halt Ansichtssache😉 Manche kaufen für dieses Geld zwei Neuwägen!🙂
Aber einmal im Leben muss man sich halt solch einen Wagen gönnen. Zumal er im Unterhalt, im Moment, sehr günstig ist! Ich habe so ca. 9 Monate gesucht und die Marktpreise beobachtet, welche ständig gefallen sind.
Man muss auch dazu sagen, dass 2010 die Preise im Keller waren.

Laut Autofokus24 soll meiner, im Moment, ca. 13.5 t€ Wert sein. Bei Mobile geht´s, z.B. bei 17.8t€ erst los! Wohlgemerkt mit weit weniger Ausstattung!

Weiterhin nen frohes Fest...

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen