Recarositz-Einbau/Airbag-Leuchte
Habe mir einen Recarositz eingebaut. Die passende Konsole für den Golf IV, Nr. 861517, hatte ich mit dem angeblich passenden Stecker privat gekauft. Leider passt dieser Stecker nun doch nicht. Bin etwas sauer, weil die Kontroll-
Leuchte nun Airbag-Fehler anzeigt. Wo würde ich denn den
richtigen Stecker kaufen können.
Bitte keine Vorwürfe, wegen des Ausbau`s des Airbag-Sitzes. Wurde durch einen Fachmann vorgenommen.
21 Antworten
Hallo.........
Also ich selber fahre in meinem Golf König K5000 Sitze ohne Seitenairbags........ Frag doch mal bei König nach ob die dir diesen Adapter verkaufen... ich hatte bei meinen die auch bestellt und hat ohne Probleme geklappt 😉
Eintragung besser gesagt Austragung der Airbags war auch kein Problem... da hat der Prüfer nur geschaut ob die Sitze vernüftig eingebaut sind und verstellbar sind und halt ob bei Zündung ein die Airbag-Kontrollleuchte an geht. Mehr wollte er nicht wissen...
mfg
Re: Recarositzumbau/Airbagstecker
Zitat:
Original geschrieben von Wolf2004motorsp
Außer Vorwürfen und Anzweifelungen hat mir dieser Tread nichts gebracht. Ich hatte ja gesagt, dass der Freund die
Airbagverbindung fachgerecht gelöst hat. Ich glaube, dafür benötigte ich keinen Werkstattauftrag. Oder hat von den Kritikern noch keiner etwas von einem befreundeten Fachmann ausführen lassen?
Soll ich jetzt den Freund während seiner Arbeitszeit los-
schicken um so einen Adapter zu besorgen?
Mir reicht es jetzt. Ich hatte Hilfe und nicht nur Kritik
erhofft.
Danke
Ob Du einen Werkstattauftrag benötigst, kann niemand außer Dir selbst beantworten.
Fakt ist, daß der UMGANG mit solchen Systemen in DE. ausschließlich gewerblich zulässig ist.
Man hoffe, daß Dein Freund sich der Tragweite seiner Handlungen bewusst ist (Thema Haftung).
Zu beachten ist, daß nicht allein der Umbau, so wie hier beschrieben, nicht zulässig ist, sondern diese Modifikation dem Hersteller anzuzeigen ist, sowie eine TÜV-Abnahme und TÜV-Eintragung, BEVOR das Fahrzeug so umgebaut im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird.
Es ist ebenfalls nicht verständlich, wie man von Usern eines öffentlichen Forums Unterstützung zu privat nicht zulässigen Basteleien erwartet.
Wenn Du die Beiträge aufmerksam gelesen hast, sollte Dir klargeworden sein, wie man rechtlich sauber an die benötigten Teile kommt.
Außerdem kann man die Rückrüstsätze bei VW einfac so als Privatperson kaufen... war bei mir zumindest so...
Zitat:
Original geschrieben von Golf1987
Außerdem kann man die Rückrüstsätze bei VW einfac so als Privatperson kaufen... war bei mir zumindest so...
Man kann sie da kaufen, die Teile werden an NICHTSACHKUNDIGE / Endverbraucher aber nicht ausgegeben, da nicht zulässig.
Beachte dazu die Bestimmungen des SprengG.
Wer die Teile ausgehändigt bekommt, hab ich weiter vorn bereits geschrieben.
Ähnliche Themen
Hallo !
Den ausgebauten Airbag Sitz darf man den dann mit nach hause nehmen , auf den Dachboden stellen und ggf. wieder alles rückrüsten ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Man kann sie da kaufen, die Teile werden an NICHTSACHKUNDIGE / Endverbraucher aber nicht ausgegeben, da nicht zulässig.
Beachte dazu die Bestimmungen des SprengG.Wer die Teile ausgehändigt bekommt, hab ich weiter vorn bereits geschrieben.
in der praxis schauts leider meist anderes aus, hab ich erlebt🙁
Zitat:
Original geschrieben von Crash-Kit
Hallo !
Den ausgebauten Airbag Sitz darf man den dann mit nach hause nehmen , auf den Dachboden stellen und ggf. wieder alles rückrüsten ?
Gruß
nein!
der muss in dafür vorgeschriebenen räumen mit zulassung dafür gelagert werden! der Airbag muss sogar entsprechned gesichert werden und wird u.U. gezündet...
mfg