Recall am Tempomat für E-Gas
Kann mir mal bitte den "recall" am Tempomat erklären?
Irgendwie verhält sich meiner nicht, wie es in der Beschreibung steht.
Wie groß darf der Abstand zwischen der gespeicherte Geschwindigkeit und der tatsächlichen sein und gibt es eine Mindest- bzw. Maximalgeschwindigkeit?
30 Antworten
Mindestgeschwindigkeit kenne ich 30 km/h
Maximalgeschwindikeit 200 km/h.
Recall habe ich nicht.
Beim Volvo war es auf den km/h genau.🙂
Gruss
Haibarbeauto
Auf gerader Strecke beschleunigt der Tempomat bei meinem Omi auf exakt dieselbe Geschwindigkeit, die ich vorher gespeichert habe. Er geht allerdings etwas zu spät von Gas, so dass er kurz überschwingt (<5km/h), aber dann passt es.
Bei starkem Gefälle und wenn ich schon schneller bin, als das gespeicherte Tempo, dann kriegt er es manchmal nicht hin. Automatik hat halt wenig Motorbremse.
Gruß,
cyc200
Ich habe das Gefühl, wenn der Abstand zwischen der gespeicherten Geschwindigkeit und der Ist-Geschwindigkeit zu groß ist, dann funktioniert der Recall nicht mehr. Stimmt das?
Ich kann dir zum E-Gas dazu leider nichts sagen.
Da müßte Gerhard doch was genaueres zu wissen.
Beim Seilgas Benziner jedenfalls, zieht er -selbst aus zuvor 180km/h- dann abgebremst auch von 50km/h wieder ganz genau auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit hoch.
Ähnliche Themen
Also auf Knopfdruck von 50 km/h auf 180 km/h beschleunigen macht meiner auf alle Fälle nicht.
Auf der Autobahn aus 100 km/h auf 120 km/h zu beschleunigen ist kein Problem. Aber wenn der Abstand zu groß wird, funktioniert es nicht mehr.
In der Bedienungsanleitung finde ich auch nur die Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h, die sich aber allgemein auf die Funktion des Tempomaten bezieht.
Kontaktschwierigkeiten des Tasters kann ich ausschließen, da es bei der normalen Betätigung für die Geschwindigkeitsreduzierung keine Probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ich kann dir zum E-Gas dazu leider nichts sagen.
Da müßte Gerhard doch was genaueres zu wissen.
Habe schon mit Suse Telefoniert.
Bei mir geht das ganz normal, wie beim Gaszug Motoren auch.
Aber ich werde das noch mal genauer testen.
Weiß nur, dass es bei von 120km/h > 200km/h ohne Probleme geht.
Habe es gerade auch extra nochmal getestet und es funktioniert wirklich sauber 60km/h eingespeichert, Ampel angehalten bei ca 20 auf Recall gedrückt, beschleunigung bis ca. 63, dann auf 60 runter und gehalten. (Habe ja auch den Y26SE mit E-Gas!)
Also woran könnte es liegen:
1.) Funktioniert die "Recall" taste denn ansonsten normal (das ist ja die -2km/h Taste)? Du darfst beim Recall natürlich nicht vorher auf die "+" Taste kommen und auch beim Lenkstockhebel müssen beide Tasten sauber funktionieren (mechanisch) (Edit: Oh, habe jetzt erst gesehen, dass Du dazu schon was gesagt hast, dann trifft das wohl nicht zu!)
2.) Warscheinlich klar, trotzdem mal gefragt: Wenn Du mit Tempomat fährst musst Du natürlich von Gas gehen, denn zwischenzeitliches Gasgeben ist erlaubt und führt zur Beschleunigung. Erst wenn Du den Fuss vom Gas hast, bleibt der Tempomat auf dem eingestellten Tempo.
Gruß,
cyc200
Vielen Dank für die Info.
Der Recall funktioniert sogar wenn man zuvor angehalten hat?
Das geht bei mir auf alle Fälle nicht.
Ich habe ja auch auf einen Bedienungsfehler gehofft, aber ich glaube nicht, dass ich etwas falsch mache.
Die Tasten funktionieren einwandfrei. Das Vermindern der Geschwindigkeit mit kurzem Tastendruck oder dem Halten der Taste funktioniert problemlos.
Kann man den Tempomat vielleicht programmieren? Gibt es da interne Einstellungen?
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Vielen Dank für die Info.
Der Recall funktioniert sogar wenn man zuvor angehalten hat?
Ja, die zuletzt eingestellten Werte gehen nur bei Zündung aus verloren
Probiers mal so:
Fahre mit Tempomat - kurzer Tip auf die Bremse, da genügt ein antippen, soweit, dass die Bremsleuchten angehen - lass ihn um einiges mit der Geschwindigkeit herunterfallen - dann Recalltaste 1x kurz antippen ohne Gas geben. Müsste wieder auf die zuvor eigestellte Geschwindigkeit beschleunigen.
Zitat:
Kann man den Tempomat vielleicht programmieren? Gibt es da interne Einstellungen?
Davon hab ich noch nie etwas gehört -
aber wie heißt es im Lotto: alles ist möglich.😉
Schönen Sonntag noch
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Probiers mal so:
Fahre mit Tempomat - kurzer Tip auf die Bremse, da genügt ein antippen, soweit, dass die Bremsleuchten angehen - lass ihn um einiges mit der Geschwindigkeit herunterfallen - dann Recalltaste 1x kurz antippen ohne Gas geben. Müsste wieder auf die zuvor eigestellte Geschwindigkeit beschleunigen.
So wie Du beschrieben hast, funktioniert es bei mir auch problemlos.
Aber, wenn der Abstand (so mein Gefühl) zwischen der gespeicherten Geschwindigkeit und der Ist-Geschwindigkeit zu groß ist, dann funktioniert es nicht.
Fahre ich also auf der BAB mit 140 km/h und muss auf 80 km/h herunterbremsen, dann funktioniert der Recall nicht mehr. Wie groß dabei der Abstand der Geschwindigkeiten sein darf habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Funktioniert bei mir mit 120 und 50 einwandfrei, hab ich fast täglich (Freilandstraße und Ortsgebiet). Werde es bei Gelegenheit mal mit einer größeren Differenz versuchen.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Kann man den Tempomat vielleicht programmieren? Gibt es da interne Einstellungen?
Da kann Dir ggf. jemand mit dem Tech weiterhelfen, aber eigentlich glaube ich das nicht. Die Leitungen vom Lenkstockschalter gehen alle direkt an die Motronic und werden dort per Software umgesetzt. Meines Wissens muss er nur freigeschaltet werden, damit er funktioniert, aber tut Deiner ja.
Ich glaub ich fahr nochmal kurz los und teste es auf der Autobahn ...
Edit: So, zurück. Der Tempomat funktioniert wie erwartet (und wie Du es auch erwartest):
Auf dem Hinweg 140 einprogrammiert, bis auf 40 runter, Recall => 140, dann per + auf 180, an der nächsten Abfahrt runter, andere Seite wieder rauf, mit 30 auf Beschleunigungsstreifen, Recall => 180. Klappt also auch beim Y26SE.
Dann habe ich innerorts nochmals weiter experimentiert und 60 gespeichert. An der nächsten Ampel hatte ich die AT auf "N" und habe auf Winterprogramm geschaltet. Dann auf D, Recall => 60 (mit Winterprogramm gehts also auch)
Gruß,
cyc200
boahr, solche Funktionen hat der Tempomat.
Das ist ja super. Vielen Dank für Deine Mühe.
Ich fahre morgen mal genau den gleichen Test, wie Du heute, ab und werde dann berichten.
So, ich habe gestern und vorgestern getestet. Der Recall funktionierte nun gar nicht mehr.
Das Vermindern der Geschwindigkeit per Tastendruck oder dem Halten der Taste ist aber uneingeschränkt möglich.
Ich habe bisher immer gehofft einen Anwendungsfehler zu machen. Daher kurz die Beschreibung:
Ich speichere also die Geschwindigkeit und fahre mit konstanter Geschwindigkeit mit Tempomat. betätige ich die Bremse und vermindere die Geschwindigkeit wird der Tempomat deaktiviert. Will ich wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit beschleunigen, betätige ich die Recall-Taste. Aber es passiert nichts und die Geschwindigkeit vermindert sich weiter wenn ich kein Gas gebe.
Woran könnte das liegen? Kontaktschwierigkeiten kann man ausschließen.