Reboarder/ Platzangebot Familie
Guten Abend zusammen,
Mein Mann hat sich einen 540er bmw Kombi gekauft. Wir haben jetzt unsere Reboarder eingebaut und das Kind sitzt wie auf der "Abschussrampe" und er hat auch viel weniger Beinfreiheit als in unserem Vw. Ich darf meine Beine als Beifahrer auch nicht anwinkeln sonst stoße ich fest gegen das Armaturenbrett. Ausgestreckt ist auch nur 2 Finger Breite bis zum Armaturenbrett Platz. (Ich bin 177cm groß).
Kennt noch jemand das Problem? Wie habt ihr das gelöst?
Welcher Reboarder passt besser ins Auto?
Vielen Dank im voraus.
56 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. November 2022 um 20:31:21 Uhr:
Naja meine beiden "Jungs" mit 185 und knapp 190 (einer 75 der andere 95kg) konnten immer komfortabel darin sitzen.Wichtig ist dass die vorderen Sitze relativ weit oben sind. Also die Sitzhoeheneinstellung so weit als möglich nach oben. Dann geht man auch automatisch weiter nach vorne und hinten ist viel mehr Platz.
Und ja, es gibt praktischere Autos....
Habt ihr auch die comfortsitze ohne das Kofferraum Paket? Das ist glaube ich hier bei dem Auto ein sehr großes Problem und der Winzling ist halt auch erst 14 Monate.
Nein ich hatte die Sportsitze ohne Kofferraum Paket
Aber proboert einmal aus wie ws ist wenn die Sitze oben sind.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. November 2022 um 21:04:34 Uhr:
Nein ich hatte die Sportsitze ohne Kofferraum PaketAber proboert einmal aus wie ws ist wenn die Sitze oben sind.
Tatsächlich hatte ich meinen hoch gemacht, fand das sitzgefühl auch sehr unschön als der sitz unten war ;-).
Hi,
schau dir mal die Modelle von Besafe an.
Wir hatten einen Izi Modular, jetzt gibt es den in noch in ganz neuen Ausführungen, das ging bei uns ganz gut, G31,
Beifahrerin 1,89 und angewinkelte Beine.
Wenn „man/frau“ kleiner ist natürlich mehr Platz.
LG, Caroline
Ähnliche Themen
Also ich habe den Fahrer Komfort Sitz fast ganz unten und ziemlich hinten. Dahinter passt ein Cloud z oder jetzt Sirona z ohne Probleme
Hab aber auch den Sitz so das man nicht liegt sondern bremsen kann und bin 186
So schaut es bei mir hinten mit dem Cybex Kindersitz aus. Also ich kann vorne mit 1,74m gut sitzen. Im A6 davor war der Sitz sogar hinter dem Fahrersitz, ginge hier bei uns aber auch wieder. Aber der kommt bald raus, da die kleine den nächsten braucht.
Könnt ihr zufällig Kindersitz empfehlen, die nicht rappeln, Klappern oder sonstige Störgeräusche von sich geben. Man kauft ein teures Auto und wegen dem Sitz hört es sich wie in nem 20 Jahre alten Karren an.
Bin momentan im G31 mit Komfortsitzen unterwegs statt in meinem G30 mit Sportsitzen. Minimal weniger Platz, aber überhaupt kein Problem. Damit muss ich festhalten, dass ich die Probleme des TE null nachvollziehen kann.
Bei uns haben sogar Experten sich das angeguckt und sagten auch, dass es so für mich als Beifahrerin einfach viel zu gefährlich ist. Der sitz muss jetzt hinter dem Fahrer installiert werden. Durch die Form des Armaturenbrett passt es auf der Beifahrerseite einfach nicht.
Wir haben jetzt den joie spin 360r geholt.
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:51:26 Uhr:
So schaut es bei mir hinten mit dem Cybex Kindersitz aus. Also ich kann vorne mit 1,74m gut sitzen. Im A6 davor war der Sitz sogar hinter dem Fahrersitz, ginge hier bei uns aber auch wieder. Aber der kommt bald raus, da die kleine den nächsten braucht.Könnt ihr zufällig Kindersitz empfehlen, die nicht rappeln, Klappern oder sonstige Störgeräusche von sich geben. Man kauft ein teures Auto und wegen dem Sitz hört es sich wie in nem 20 Jahre alten Karren an.
Ich kann den cybex solution sehr empfehlen. Meine Tochter hat mit 6 noch mal verschiedene kindersitze gr 3 ausprobiert und findet ihn mit Abstand am gemütlichsten. Den g fix kann man sogar in eine "liegeposition " bringen.
So es ist soweit, morgen können wir die Zwillinge vom Krankenhaus abholen 🙂
Schade das es kein Isofix für Beifahrer gibt…
Naja gut dann muss sich halt meine Frau bisschen quälen,
viel Platz hat sie nicht 😛
Junior kommt nach vorne 😎
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:44:45 Uhr:
So es ist soweit, morgen können wir die Zwillinge vom Krankenhaus abholen 🙂
Schade das es kein Isofix für Beifahrer gibt…
Naja gut dann muss sich halt meine Frau bisschen quälen,
viel Platz hat sie nicht 😛
Junior kommt nach vorne 😎
Viel Freude mit den ?? und herzlichen Glückwunsch